Ankie hat geschrieben:
es eben Buddhismus/Hindu-Glabuen ist (kein oben Ohne, keinen Alkohol einführen).
*klugscheiß* Die Malediver sind hauptsächlich Moslems. Auf den Inseln selber ist das nicht so ein auffälliges Thema, da hat man sich auf die Gäste eingestellt, auf Mahé merkt man es dann deutlicher. Ansonsten gilt, was in allen Reiseländern gilt: begegne den Menschen mit Respekt. Und Oben-ohne finde ich persönlich genauso respektlos wie eine Moschee, Kirche oder Tempel in Shorts und Top betreten zu wollen.
Mein erster (und bisher letzter) Malediven-Trip ist jetzt schon ein paar Jährchen her (Hochzeitsreise), und es war genauso paradiesisch wie ich es mir immer vorgestellt hatte. Während alle Reisekataloge mies geschönt sind, war es dort wirklich so wie im Prospekt. Wir waren auf einer kleineren Insel, die man in 20 Min. umrundet hatte, und damals gab es noch nicht diese Wasserbungis, die heute oft dafür sorgen, dass man zuviel Leute für die vorhandene Fläche hat. Unser Bungi war quasi direkt an der Wasserkante, ein echter Traum. Die paar Leute, die in den 30 Bungis wohnten, verliefen sich, und außer Wassersport und relaxen war tatsächlich nichts zu tun. Mal die Insel rechts rum umrunden, mal linksrum - man wird sehr genügsam und tiefenentspannt, zieht für 2 Wochen die Schuhe aus. Alles ist sehr weit weg, und wenn man einfach mal den Alltag ganz weit hinter sich lassen will und sich mal wieder mehr mit seinem Partner beschäftigen möchte, als das im täglichen Stress möglich ist - ideal. Ich hatte seinerzeit etwas Bedenken, weil mein Mann eigentlich ein sehr aktiver Typ ist, ob der das aushält. Hat er. Schalter umgelegt und auf Stand-by Modus gefahren.
Eigentlich wollten wir immer noch mal wieder hin, weil wir auch nie wieder so eine traumhafte Strand-Meer-Kombi gefunden haben, von der man nicht glauben kann, dass es sie gibt, aber es gibt eben noch so viel anderes zu entdecken... Naja, vielleicht zur Silberhochzeit.
Inzwischen sind die Inseln so weit ich das verfolge sehr viel vielfältiger geworden. Es gibt größere Inseln mit mehrerern Anlagen drauf für unterschiedliche Zielgruppen, es gibt Super-Top-Deluxe-Inseln, wo es einem an gar keinem Luxus mangelt, reine Taucher- und Schnorchler-Inseln oder auch welche die ein bisschen Richtung Club/Party gehen. Alles dabei, man muss nur wissen, was man möchte und sich ganz genau informieren.
Unser kleines Inselparadies von vor 12 Jahren ist heute mit Wasserbungis vollgepflanzt und überwiegend von Italienern bevölkert, die auf uns Norddeutsche ja auch manchmal etwas rudelmäßig und lautstark wirken können.

Da müsste ich jetzt nicht mehr hin. Thulagiri heißt es.