Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 995 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 67  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2011, 15:24 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich tret dem Club dann auch mal bei. Nachdem ich mit meiner Stute ja hauptsächlich A Springen und VS geritten bin und mal vereinzelt ein L-Springen, werde ich mit meinem RB Pferd demnächst auch mal wieder in E reinschnuppern. Es ist tatsächlich so, dass man ohne Fortschrebung wieder auf LK0 zurück fällt und somit solche Experimente machen kann. Die andere Alternative, Reitausweis beantragen und A gehen scheitert eigentlich nur dran, dass die Besi auch A geht und wir somit immer im Konflikt stehen würden, wer was reitet. Außerdem müsste ich erst wieder in Verein eintreten und Vereinsbeitrag+Fortschreibung um dann nur 2 oder 3 Prüfungen zu reiten sehe ich irgendwie nicht ein. Man kann auf jeden Fall gespannt sein, was Kamikaze-Toni und ich so abliefern im Stilspringen. Madam hats tendenziell immer etwas eilig, um nicht zu sagen sie neigt dazu unkontrolliert loszurennen zwischen den Sprüngen...

Für Dressurreiter die mal springen wollen empfiehlt sich auch die Methode den Parcours in ne Dressuraufgabe "umzurechnen":
Ganze Bahn, den grünen, durch die halbe Bahn wechseln über den blauen, aus der Ecke kehrt den roten, ganze Bahn weiter den deutschland, durch die ganze Bahn wechseln über die Kombi...

Ich hatte allerdings noch nie Probleme mir einen Parcours zu merken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2011, 16:26 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Alia hat geschrieben:
Och doch, da bin ich völlig talentfrei - auf einem Turnier ist mir sogar mal der Parcourbauer in den Weg gesprungen, damit ich nicht den falschen Sprung nehme und ausscheiden muss. Dressuraufgaben hingegen kann ich mir prima merken. Da versagt mein Mann immer und wir investieren regelmäßig den Euro für die Jugendkasse, damit er gelesen bekommt....


Ich krieg das nicht mal im Training hin, ich schrei spätestens nach dem 3. Sprung schon völlig panisch "und jetzt, und jetzt?". Allerdings find ich den Merktipp von Bajana gut, das wäre nochmal einen Versuch wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2011, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Bajana, darfst Du denn bei Euch ohne Verein reiten?

Bei uns geht das gar nicht, würde es meiner RB auch gerne mal ermöglichen. Aber sie ist auch nicht im Verein, deswegen geht's nicht.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2011, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich habe auch wieder genannt:

Do-Somborn: Dressurreiter E, A-Dressur, E-Stil und Pferd & Hund
Hasslinghausen: Hunter 75
Herne: E-Gelände :drunk:

:alol: :alol: :alol:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2011, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Eva hat geschrieben:
Alia hat geschrieben:
Och doch, da bin ich völlig talentfrei - auf einem Turnier ist mir sogar mal der Parcourbauer in den Weg gesprungen, damit ich nicht den falschen Sprung nehme und ausscheiden muss. Dressuraufgaben hingegen kann ich mir prima merken.

Ich krieg das nicht mal im Training hin, ich schrei spätestens nach dem 3. Sprung schon völlig panisch "und jetzt, und jetzt?". Allerdings find ich den Merktipp von Bajana gut, das wäre nochmal einen Versuch wert.


*reinschleich*: Das unterschreib ich jetzt auch mal :aoops: Bajanas Tipp finde ich aber auch interessant, werde ich mal probieren.. *rausschleich*

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 05:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
wie habt ihr euch denn sonst den parcours gemerkt? :keineahnung:
auf diese art mache ich das schon, seit ich 10 bin. :alol: ich wüsste gar keine andere variante und dachte, das sei völlig normal... :aoops:

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
So, Springen am 14.5. ist für mich gestrichen.
Nachdem ich ja 2 Wochen nicht am springen teilnehmen konnte. Davor es auch 2 x eher suboptimal gelaufen ist und gestern auch naja einfach Mist war, weil mein doofer Kopf mich panisch gemacht hat.
Ich üb einfach fleissig weiter und guck mal, ob ncoh was passendes kommt.

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Da mein 2. Pferd momentan ausfällt, müssen meine RB und ich uns auch (m)ein Pferd teilen. Sie hat bereits LK5 im Springen und da ich gerad mal LK6 beantragt hab, bleibts somit bei den E Geschichten, da wir uns sonst in die Quere kommen.
Letzte WE hab ich gerad mein RAZ III bestanden und das war Aufregung genug. Da Fall ich doch gern mal auf E zurück [smilie=timidi1.gif]
Meine Nerven spielen mir immer nen Streich und ich fühle mich als würde nur meine Hülle auf dem Pferd sitzen. Und ich denke jedesmal das ich den Parcour nicht weiß, aber im Unterbewusstsein scheint er doch verankert denn verritten hab ich mich bisher noch nicht....

Adrenalin Du heißt leider soo recht. Hier bei uns ist absolut gar nichts in Form von Hunter etc ausgeschrieben....leider....

Am WE geht es nach Hohenhameln....gar nicht weiter drüber nachdenken... :roll: :-|

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Och, das ist schade für Euch. Ich fand Hunterprüfungen immer klasse.

Bajana, was Du beschreibst mit dem Parcour als Dressuraufgabe, habe ich bei meinem allerersten Springen wahrscheinlich unbewusst richtig gemacht, ohne es wirklich zu realisieren. Das fand nämlich in der Halle statt und da standen die Sprüunge entsprechend eng.... Die anderen Prüfungen waren dann immer auf großen Plätzen und da ich sowieso ein bißchen agoraphobisch bin, habe ich dann nicht mehr in Bahnfiguren gedacht...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 09:15 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Cardia hat geschrieben:
Bajana, darfst Du denn bei Euch ohne Verein reiten?

Bei uns geht das gar nicht, würde es meiner RB auch gerne mal ermöglichen. Aber sie ist auch nicht im Verein, deswegen geht's nicht.


Bei uns ists mal so und mal anders, je nach Ausschreibung, aber ich hab im Zweifelsfall auch schon einfach einen Verein auf das Nennformular geschrieben in dem ich gar nicht (mehr) bin. Das kontrolliert doch keiner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 11:12 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Das mit der Vereinszugehörigkeit unterliegt den besonderen Bestimmungen des jeweiligen LV, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich glänze auch immer durch viel Halbwissen, weil ich zwar immer alles aufschnappe, aber nicht sicher abspeichere. :aoops: Der Trick von Bajana ist gut, wer kontrolliert schon WBO-Nennungsformulare?

Glückauf an Cardia, und sogar Gelände!
Ich muss Reitturnier so schnell nicht wieder haben, meine Nerven machen das nicht mehr mit... Bevor ich Routine bekäme hätte ich wahrscheinlich schon den finalen Herzinfarkt. Allein schon dieser Stress auf dem Abreiteplatz *grusel*. Du kannst ja keine 5 m geradeaus reiten ohne dass irgendein Kind versucht dich und dein Pferd umzubringen. Das bin ich echt nicht gewöhnt, für uns Fahrer gibts naturgemäß mehr Platz, weil wir ja etwas mehr Umfang haben, dazu fahren wir unsere Aufgaben alleine, und somit sind max. 10 Leute auf dem Vorbereitungsplatz. Und wer fertig ist fährt noch irgendwo spazieren zum runterkommen, aber steht nicht planlos und stundenlang mitten auf dem Hufschlag rum, um allen, die es hören wollen oder auch nicht, mitzuteilen, was der Sch***Gaul im Parcours wieder alles Schlimmes angestellt hat...
Wow, ich bewundere euch, da muss man schon Nerven wie Drahtseile haben.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2007, 12:55
Beiträge: 188
Wohnort: Weserbergland
Da gebe ich dir völlig Recht!!!
Ich kriege schon beim Abreiten einen mittelschweren Herzinfakrt mit Schnappatmung. Anscheinend bin ich immer die einzige, die nicht auf dem Hufschlag Schritt reitet und ´ne Vollbremsung hinlegt. Ich habe schon überlegt, ob ich meinem Pferd ´ne rote Schleife in den Schweif binde. Dann hätte ich vielleicht etwas mehr Platz.
Toll finde ich auch immer die Leute, die dann mitten auf dem Hufschlag halten und sich erstmal ein Getränk reichen lassen. Wer denkt ans Pferd? Das die sich nicht noch ´ne Zigarette anzünden...
Naja, wenn ich diesen Stress dann überstanden habe (Pferd läuft natürlich auf dem Abreiteplatz schlechter als Zuhause-wie auch-Reiterin ist auf 180), komme ich aufgelöst in den Parcours und -Bingo-kann mich dann mit Mühe an den Weg erinnern :-D

Wenn mich meine Kunden und die Kollegen da sehen könnten-auf der Arbeit bin ich immer die, die nichts aus der Ruhe bringt :alol:

_________________
Nenne dich nicht arm, nur weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
rote Schleife im Schweif ist immer gut :-| , nützt aber auchnix, weil immer noch viele denken, daß ist ein Schmuckstück :wallbash: . Wurde trotzt Schleife schon fast umgeritten, es wurde aufgeritten und seitlichen Abstand braucht man nicht, solange die Reiterkniee nicht gegeneinander stoßen :schimpf: :schimpf:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
xsandrax hat geschrieben:
wie habt ihr euch denn sonst den parcours gemerkt? :keineahnung:
auf diese art mache ich das schon, seit ich 10 bin. :alol: ich wüsste gar keine andere variante und dachte, das sei völlig normal... :aoops:



Also ich bin den Parcours einfach im Kopf durchgegangen und konnte ihn mir immer merken. Stand dann öfter mal mit geschlossenen Augen auf dem Abreitplatz und hab mit dem Finger den Parcours nachgezeigt. Wäre nie auf die Idee gekommen, den so kompliziert mit Dressuraufgabe zu merken [smilie=timidi1.gif]

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2011, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
melle1 hat geschrieben:
Also ich bin den Parcours einfach im Kopf durchgegangen und konnte ihn mir immer merken. Stand dann öfter mal mit geschlossenen Augen auf dem Abreitplatz und hab mit dem Finger den Parcours nachgezeigt. Wäre nie auf die Idee gekommen, den so kompliziert mit Dressuraufgabe zu merken [smilie=timidi1.gif]


:angellie:

Mir geht´s da wie Melle...
Allerdings wenn ich genau drüber nachdenke... wenn ich den Parcours in Gedanken durchgehe kommt auch mal Halbe Volte Links... ddgBw... etc vor.

Also--- ich bin ein "Misch-Masch-Merker" ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 995 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 67  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de