Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 21:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2007, 20:18 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
SektOderSelters hat geschrieben:
Reitet jemand nächstes WE in Darmstadt-Arheiligen??? Ich habe, wie immer, keine ZE und ich weiß nicht, ob ich eine bekomme??

Wenn sie jemand schon hat, ist derjenige so lieb und sagt mir die Zeiten der A und L -Dressur (Trense) und dann die Telefonnummer sowie Öffnungszeiten der Meldestelle??

Island wie war Erbenheim?


hallo, ich hab die l genannt. muss aber leider arbeiten. :asad: die ze findest du bei neon unter teilnehmerinfos. ciao


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2007, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ist zufällig jemand von Euch am 29. -30.09. in Mainz-Budenheim anzutreffen???

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2007, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
jup, Arheilgen ist mein Verein...

Ich reite selber auch die Dressurreiter A und die A-Dressur, dann sehen wir uns ja wahrscheinlich. =) Allerdings ist das meine erste A und ich werde mich mit meiner glotzigen Schlaftablette bestimmt gut blamieren ;o)


Aalso die A-Dressur (Startfolge Q) ist am Sonntag ab 8 uhr. Es gibt zwei Abteilungen. Die erste geht von 8-10 Uhr, die zweite von 10-12. Ich glaube sie haben nach LK getrennt. Ich bin in Abteilung 2 und habe LK 6. Also müsste die Abteilung um 8 Uhr die mit LK 5 sein. Da kann ich mich aber nochmal genauer erkundigen wenn Du magst.

Die L-Dressur (Startfolge G) ist von 13-16 Uhr. ebenfalls am Sonntag.

Die Meldestelle ist an den Turniertagen von 7 Uhr bis zum Ende der letzten Prüfung offen. Meldeschluss eine Stunde vor Prüfung. Falls Du die erste Abteilung bei der A bist musst Du am Vorabend bis 18 uhr melden. Die Telefonnummer der Meldestelle ist die 0172- 7616219. Oder Du schreibst mir ne PN mit Deinem Namen, dem des Pferdes etc... ich bin Samstag eh den ganzen Tag da und könnte Dich abhaken lassen wenn Du magst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2007, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
@SektoSelters: Danke der Nachfrage, Erbenheim war gut für uns! Mit der Note von 6,3 war ich zwar im Mittelfeld, aber erstens ist das für die ersten L-Versuche völlig ok für uns, zweitens sind die DressurREITERPrüfungen ja eh nicht meine große Stärke. Wenn ich da in L mit über 6 rauskomme, ist das schon mal gut.
Er ließ sich vor allem angenehm reiten in der Prüfung, ohne große Schwächen in einer Gangart. Das ist erst recht gut, denn sonst reiten wir in Prüfungen um Klassen schlechter als zuhaus - wenn ich diesen Unterschied weiter verringern kann, wird das noch was mit unserer Turnierreiterei! :wink:

Ja, schade dass die Saison nun für uns vorbei ist, könnt grad so weitermachen...

Viel Glück in Darmstadt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2007, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wir haben noch Arheiligen und Budenheim genannt, mein Mann die L's und ich die A's. Wir machen es allerdings vom Wetter und der ZE abhängig, ob wir wirklich fahren. Ich könnte nächsten Sonntag auch auf einem kleinen Hausturnier im Nachbarort starten und habe da eigentlich auch mehr Lust dazu, denn es wäre der erste Auswärtsstart für mein Stütchen und ich erwarte weniger Wunder denn Katastrophen....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 05:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
kleine Verbesserung des oben geschriebenen: Die Dressurreiter A in Arheilgen wurde nach LK getrennt.

Die A-Dressur am Sonntag hingegen nach Altersklasse. Die Abteilung um 8 sind Junioren und Junge Reiter, die Abteilung um 10 Reiter und Senioren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Alia hat geschrieben:
Wir haben noch Arheiligen und Budenheim genannt, mein Mann die L's und ich die A's. Wir machen es allerdings vom Wetter und der ZE abhängig, ob wir wirklich fahren. Ich könnte nächsten Sonntag auch auf einem kleinen Hausturnier im Nachbarort starten und habe da eigentlich auch mehr Lust dazu, denn es wäre der erste Auswärtsstart für mein Stütchen und ich erwarte weniger Wunder denn Katastrophen....


Huhu.

Dein Männe reitet ja auch die Trensen-L in Budenheim....oder???
Die haben nach LK's geteilt.....ich dachte das wäre gar nicht mehr zulässig....*wunder* :?: :-?

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Dabadu dank dir!

Ich werde wegen der ZE nur die A-Dressur reiten, ich mag keine 5h da rumwarten, ist mir zu heavy. Schade eigentlich, aber naja, so hab ich auch weniger Stress :mrgreen: :mrgreen:

Dabadu wo reitet man denn ab? Ich glaube draussen, oder? Und wo parkt man? Ich glaube ich sollte doch mal zu DC und mir meine Abschleppöse suchen lassen *wetteranguck*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
@Rednex: wo kann man denn schon die ZE für Budenheim sehen? Ich habe im Neon noch gar nichts gefunden. Wir hatten kürzlich bei einem anderen Turnier auch den Fall, dass die L auf der ersten ZE nach LK geteilt wurden und dann haben sie das nachträglich korrigiert. So aus dem Bauch 'raus würde ich sagen, das wird in Budenheim genauso gemacht, es sei denn die Rheinland-Pfälzer-Landeskommission bemerkt es nicht und es läuft durch....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Alia hat geschrieben:
@Rednex: wo kann man denn schon die ZE für Budenheim sehen? Ich habe im Neon noch gar nichts gefunden. Wir hatten kürzlich bei einem anderen Turnier auch den Fall, dass die L auf der ersten ZE nach LK geteilt wurden und dann haben sie das nachträglich korrigiert. So aus dem Bauch 'raus würde ich sagen, das wird in Budenheim genauso gemacht, es sei denn die Rheinland-Pfälzer-Landeskommission bemerkt es nicht und es läuft durch....


Na da bin ich ja mal gespannt :mrgreen:
Zeiteinteilung git's unter www.lvrp.de - unter Zeiteinteilungen 2007 zu sehen

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ah ja, habe mir das Teil gerade mal angeschaut. Man darf schon nach LK teilen, nur darf die schwächste LK nicht eine Abteilung für sich sein. Aber es ist natürlich ziemlich sinnlos eine Abt. Trensen-L für LK 5 und 6 auszuschreiben, denn seit wann darf LK 6 L reiten?

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Alia hat geschrieben:
Ah ja, habe mir das Teil gerade mal angeschaut. Man darf schon nach LK teilen, nur darf die schwächste LK nicht eine Abteilung für sich sein. Aber es ist natürlich ziemlich sinnlos eine Abt. Trensen-L für LK 5 und 6 auszuschreiben, denn seit wann darf LK 6 L reiten?


Das ist wohl eher ein Tippfehler mit der LK 6 :-D
Ausgeschrieben war für 3,4 und 5.
Also wäre ja LK 5 alleine - und DAS geht nicht.....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
@sektoderselters:

falls Du in der 2. Abteilung von der A um 10 uhr bist musst Du ja gar nicht so lange warten bis zur L. Die haben die A-Dressur wohl doch nicht nach LK sondern nach Altersklasse geteilt (hatte mal wieder ne Fehlinfo erhalten, aber gestern hab ich den Plan nochmal schwarz auf weiß gesehen *gg*) . Ich weiß nicht genau wie alt Du bist, aber ich schätze ungefähr mein Alter (23) und ich bin als Reiter in der 2. Abteilung. Junioren und Junge Reiter wären um 8 uhr in der ersten dran.

Abreiten wird vermutlich bei der Teilnehmerzahl auf unserem großen Reitplatz sein (hatten manchmal bei kleinen Vereinsturnieren auch schon die kleine Reithalle dafür, aber da wären es hier zu viele Starter) und Parken schätze ich mal auf unseren Padocks. Die sehen im moment noch verhältnismäßig trocken aus und der Boden ist auch nicht übermäßig tief. Nehme auch an, dass sie nochmal abwalzen vorher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2007, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
dabadu das klingt doch gut :mrgreen: ja, ich bin mit dir in einer Abteilung, bin nämlich auch 23, aber das dauert mir zu L doch zu lange. Ich entscheide das spontan, ich werd sehen, wer den Hut mal mit einpacken, und dann gucken wir mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2007, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
jo, ich quatsch dich dann mal an, falls ich dich noch erkenn *gg*

alia, an was kann man euch denn erkennen?

Ach so: Parkplatzmäßig kann es jetzt auch sein, dass wir das abgemähte benachbarte Feld nehmen. Das ist trocken, wurde noch nicht gegrubbert und würde dann wohl auch noch mehrmals gewalzt werden. Sollte also auch gehen wenn nicht ein sintflutartiger regen einsetzt vorher ;o)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de