Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Schnuppe und Irlanda haben es gut ausgedrückt.
Ich habe Deine Geschichte hier mitverfolgt und würde aus der Ferne auch sagen, der zeitpunkt ist gekommen...

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft - Du tust das richtige. Fühl Dich feste umarmt und gedrückt! :knuddel:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Danke, ihr seid lieb.

Ich glaube ich bin heute abend auch an dem Punkt, dass ich sage es reicht. DMSO hat scheinbar nicht geholfen.

Jetzt stellt mich meine SB aber vor ein neues Problem, sie möchte, dass ich vor bzw. an den Feiertagen nicht einschläfer, weil er dann nicht geholt wird. Finde ich ehrlich gesagt unter aller Sau, ich kann sie auch irgendwo verstehen, aber Verständnis für mich zeigt sie ja auch nicht.....ätzend....macht mir die ganze Geschichte nicht leichter.... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wunderdings, ich schließe mich den Vorschreibern an.

Wenn der Kerl 15 oder vielleicht auch 20 wäre, könnte man sagen: Ok, wenn wir jetzt was finden, was behandelbar ist, kann er noch viele schöne Jahre genießen. Aber mit 26 ist die Frage wie lange es noch geht, wenn man das Problem jetzt irgendwie doch beheben könnte eben auch da. Und ich persönlich finde es nicht verwerflich wenn man sagt, dass man einem alten Pferd das auch bereits Alterserscheinungen zeigt keine langwierige Prozedur mehr zumuten möchte.

Das mit den Feiertagen ist blöd, kann ich aber ehrlich gesagt verstehen.

Die holen an den Feiertagen nix ab und es ist relativ warm. Am Verein musste letztes Jahr einer noteingeschläfert werden an nem verlängerten WE. Sie haben ihn schon weit ab in die hinterste Ecke des Grundstücks gebracht. Aber der Zustand an Tag 3 war trotz Plane drüber kaum mehr erträglich. Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich das also als Stallbesitzer auch versuchen zu umgehen.

Letztendlich must du wissen: Ist es so schlimm, dass er besser heute als morgen geht - dann kann man dem Wunsch der SB eben leider nicht nachkommen.

oder ist es noch soweit im Rahmen, dass man ihn das WE über mit Schmerzmittel und Gehätschel noch ein paar Tage stehen lassen kann und dann eben einen Termin für Sonntag oder Montag ausmacht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Du hast Recht....ich kann sie auch verstehen. Ich hoffe, dass wir es soweit noch gut händeln können. Es wird aber natürlich nicht einfacher....

Ich hoffe wir können uns da einigen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Klar, selber im Kopf zu haben, dass es übermorgen soweit ist... stelle ich mir auch schwer vor. Und in der Zeit noch zu sehen, dass das pferd immer mehr abbaut etc...

Aber manchmal kommts halt einfach alles blöd zusammen =(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Fühl dich gedrückt :knuddel:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Danke! Im Moment kann ich das noch recht realistisch sehen....aber ich denke für mich wäre es besser wenn ich hinterher ein paar Tage frei habe, ist aber nächste Woche auch nicht machbar...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das realisiert man auch nicht. Auch erstmal nicht die Tage danach...dein opi hat für die heutige Zeit wirklich ein gesegnetes Alter...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
:knuddel:

Ich wünsche dir viel Kraft!!! Du triffst die richtige Entscheidung denke ich. DU kennst dein Pferd am besten.....

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Rhaps, da hast du Recht, habe letztens gelesen dass ein deutsches Warmblut im Schnitt 7 Jahre alt wird.

Aber ich hätte mir schon gewünscht dass wir die 30 knacken..... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Du...wer wünscht sich das nicht? Ich dachte auch, dass meine Rhaps bei mir unendlich alt wird... mit 17 war es dann plötzlich aus.
Dennoch: das Wohl des Pferdes geht vor. Und ich bin mir sicher, dass du deinen Opi so gut kennst, dass du den richtigen Zeiptunkt erkennen wirst. So schwer diese Entscheidung auch ist (und glaub mir, sie wäre auch nicht einfacher, wenn er über 30 wäre).

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 06:17 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Wunderdings vielleicht ist es eine Möglichkeit zu realisieren, wenn Du in den nächsten Tagen dem Opi alles so angenehm wie möglich machst. Ihn pflegst, soweit er das zulässt, Zeit bei ihm verbringst.

Du kannst dann auch wahrnehmen, wie er langsam aber ganz stetig auf einem anderen Weg ist. Das ist ein Punkt, den ich bei Tieren bewundere, sie akzeptieren die Endlichkeit.

Du hast ein letztes Mal alle Zeit der Welt ihm zu danken und seine Freundschaft zu würdigen. Du wirst bestimmt auch Gesten und Momente erfahren, die einfach nur einmalig schön sind.

Ich bin ùberzeugt, Deine Entscheidung wird für Euch beide die richtige sein und er wird ruhig und vertrauensvoll diesen letzten Moment annehmen.

Wenn Du danach nicht sofort in den Alltag überwechseln willst, was ich absolut nachempfinden und vollstens verstehen kann, dann lass Dich krankschreiben. Du darfst durchaus für diesen Moment auch für Dich sorgen.

Und ansonsten sind hier auch die Enten, die Dich unterstützen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich glaube jetzt ereilt mich irgendwie das Schicksal der Unentschlossenen....heute morgen war ich mir noch sehr sicher, dass es besser ist ihn zu erlösen.

War gerade drei Stunden bei ihm, er sieht so weit gut aus, läuft auch besser, nicht gut, aber besser....hat nur zwischendurch so motorische Aussetzer wenn er sich zu schnell dreht oder ähnliches.

Physio hat es gestern nicht mehr zu uns geschafft, sie will morgen früh kommen.

TA kommt nachher, dann bekommt er noch eine zweite Infusion.

Aber irgendwie dreh ich mich im Kreis, oder hab den Eindruck nur ich....es wird besser, man hat Hoffnung, nächster Tag schlecht, Hoffnung dahin....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 11:13 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Das gehört dazu und ist vollkommen normal.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2011, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Update: Er hat gestern nochmal eine DMSO-Infu bekommen, weil der TA es ebenfalls besser fand als die Tage zuvor....

Heute war er morgens auch ganz gut drauf, lief fast schon gut, hat nur immer wieder diese Aussetzer.

Physio war da, sie sagt er hat keine Blokaden oder sonstiges, wäre gut beweglich, nur links in der Lende leicht verkrampft.

Heute abend lief er wieder ein wenig schlechter....

Ich weiss nicht so richtig weiter, bin gespannt auf morgen. Schmerzmittel haben wir reduziert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de