Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2011, 13:10 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Wunderdings, ich kann Deine Gedanken, das Pferd eventuell erlösen zu wollen, gut verstehen.


Meine erste Stute war auch jahrelang Stammgast in einer Tierklinik und ich habe damals die Erfahrung gemacht, daß eine Klinik zwar deutlich mehr und bessere Untersuchungsmöglichkeiten hat, aber eine Garantie auf eine sichere Diagnose hat man da auch nicht.

Wenn es so einfach wäre, das Pferd in eine Klinik zu fahren und schon weiß man sicher, was es hat ...
Aber das Tier in die Klinik zu zerrren, viel Geld auszugeben und dann genauso dumm wie vorher dazustehen, das würde ich mir auch sehr gut überlegen!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2011, 13:22 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wunderdings1983 hat geschrieben:
TA, meinte er zeigt immer mehr einen ataktischen Gang, ist unkoordiniert usw. Daher hat er vorhin eine Infusion bekommen, die abschwellend wirkt. Ich weiss nicht mehr genau was es war, aber das Pferd riecht hinterher so nach faulen Eiern. Mal sehen ob wir damit einen Erfolg erzielen können.


Das ist DMSO


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2011, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Jup, genau das war es....war gerade nochmal dort, so wirklich überzeugt bin ich leider nicht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2011, 21:06 
Offline

Registriert: 23. November 2007, 12:08
Beiträge: 149
Zitat:
ich möchte nicht, dass mein Pferd wochenlang Schmerzen hat, und das hat für mich auch nichts mit Flinte ins Korn werfen zu tun....


Wer möchte das schon. Ich hab dem auch nicht selbst mit dem Vorschlaghammer das Gelenk zu Schrott gehauen...
Die tollste Zeit war das in der Tat nicht gerade. Aber ich persönlich finde eben, dass es das für mein Pferd wert war. Nachher ist man immer schlauer, ich hab mir damals schon Sorgen gemacht dass ich den nur rumziehe und das nichts mehr wird....


Was immer bei Euch draus wird, alles Gute dabei.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Heute morgen war ich um sieben wieder im Stall. Gelaufen ist er leider immer noch nicht besser als gestern. :evil:

Ideen? TA meinte, es wäre aus seiner Sicht der letzte Versuch....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 10:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
wunderdings, du hast schmerzmittel gegeben-> es hat nichts gebracht
der TA hat Cortison infundiert-> es hat nichts gebracht

ein muskuläres Problem im Oberhalsmuskel kann ausgeschlossen werden?!

ich denke, dann du solltest über eine entscheidung nachdenken.

wenn ein pferd nicht mehr richtig fressen kann (und bodenfütterung ist die normale fütterung) und zudem auch schlecht läuft und verkrampft, dann hat es richtig Schmerzen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Danke Hurra....

Muskuläres Problem konnte durch Blutabnahme soweit möglich ausgeschlossen werden....

Ich denke auch, dass es leider eher schlecht aussieht.

Menno, dass es dann doch so schnell gehen kann hätte ich auch nicht gedacht.... :cry:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 12:15 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hmm.....
Also ich bin ja jemand, mir würde es schwer fallen ohne fundierte Diagnose mein Pferd einschläfern zu können. Und ich verstehe hier die Problematik, ich hab selber ein Pferd mit hochgradiger Arthrose (toi toi toi aber fit) aber wir haben auch schon eine OP und zig Sachen hinter uns.

Ich finde halt Schmerzmittel und dann Cortison nicht des Weisheits letzter Schluss....wenn das Problem nicht arthrosebedingt ist, was ja offensichtlich keiner weiss.

Ich würd das Tier wohl in die Klinik karren. Wenn wir das nicht möglich ist, verstehe ich das vollkommen und die Entscheidung muss jeder selber treffen. Das ist nur meine Meinung, weil ich weiss in welcher blöden Situation du da steckst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Was ich schwierig finde, er geht sowieso schlecht auf den Hänger und hat wenn er drauf steht auch schlichtweg einfach Angst. In seinem jetzigen Zustand möchte ich ihm das nicht zumuten....

Die Frage ist für mich auch, was können die in der Klinik machen, was mein TA nicht auch im Stall machen kann.

Ihn von Kopf bis Fuss röntgen finde ich nicht sinnvoll, auch teilweise nicht, weil Befunde werden da sein...

Heute abend schaut die Physio nochmal drauf....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 12:41 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Das ist schwierig, ich kann all Deine Bedenken nachvollziehen.

Athrose ist eine langsam fortschreitende Krankheit, wenn der Schmerz täglich zu spüren ist, dann ist diese Krankheit oft weit fortgeschritten.

Mich würde es gefühlsmässig sehr belasten, meinem Pferd täglich, hilflos den Schmerz ansehen zu müssen und gleichzeitig würde jede freundliche Geste seinerseits als Hoffnungsschimmer deuten.

Wunderdings, schau ihm mal in einer ganz ruhigen Minute in die Augen. Guckt er schon langsam nach innen ?

Ich habe letztes Jahr bei einem herzkranken Einstellerpferd miterlebt, wie aus einem gemeinsamen Kampf von Pferd, Besitzerin und TA, ein kurzer und doch sehr tróstlicher Abschied wurde. Das Pferd zog sich zurück, wurde ganz ruhig, frass tàglich weniger, vom Ausdruck der Augen her, sah man, wie es immer mehr nach innen schaute. Dabei blieb es ruhig und freundlich, wenn es angesprochen wurde. Dieser Vorgang dauerte nur wenige Tage, dann wurde Marlen über die Regenbogenbrücke geschickt. Fùr alle Beteiligten ein friedlicher Moment.

Schade, dass ich Dir nicht mehr helfen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Seine Augen sind jedenfalls nicht mehr so wach wie noch vor ein paar Tagen, sein Maul sieht ungewohnt aus, wenn ich ehrlich bin erkenne ich ihn im Moment nicht wieder....

Aussenstehende würden sagen er ist normal, ich finde nicht.... :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 12:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Wunderdings, ich meinte mit muskulärem problem eher eine zerrung etc. die würde man auf keinem BB sehen
allerdings müßte ein Chiro oder ostheo das ertasten können und es müßte eigentlich auch von tag zu tag besser werden und nicht mal besser mal schlechter.

meine hatte das letzten herbst, die konnte von jetzt auf gleich auch nicht mehr den kopf runternehmen und schlich dahin. da hatte der osteo das problem recht schnell lokalisiert und mit etwas massage und einigen tagen schmerzmittel wurde es recht schnell besser. bis sie allerdings ohne probleme wieder vom boden fressen konnte, dauerte es 10 tage, allerdings war von tag zu tag eine besserung zu sehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ah okay...nein, ich denk das hätten wir in der Zwischenzeit auch festgestellt....

Es ist ja nicht mehr, dass er nur nicht mehr vom Boden aus fressen kann, er bewegt sich auch sonst sehr unkoordiniert, läuft sehr schlecht....eirig....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Hast eine PM. Ich würde dem Pferd die Klinik ersparen. 26 Jahre ist ein stolzes Alter - zumal bei seiner Vorgeschichte als Schulpferd. Man muss auch manchmal gehen lassen können, bevor es Qual wird. Ich wünsche Dir die Kraft dazu.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 18:48 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Wunderdings, wenn Du ihn so wahrnimmst, die Augen nicht mehr gewohnt wach, das Maul ungewohnt, die Bewegung immer schlechter - dann ist die Zeit endlich geworden.

Da ich auch einen alten Athrose Opa im Stall habe, den ich sehr liebe, kann ich nachfühlen, wie Du Dich fühlst. Ich denke an Euch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de