Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 17:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2011, 09:09 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Dann würd ich einfach so hinfahren und evtl. vorher den Veranstalter anrufen und fragen. Man sieht da ja öfters welche im Alltagsdress rumreiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2011, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Dann werden wir mal Okel antesten und vielleicht auch Wagenfeld. Je nachdem wie es läuft werden wir dann mal schauen, ob wir nicht auch eine Saison einläuten können ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2011, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Am 16.4. reitet meine Reitschülerin ihr erstes Turnier in Selsingen. Obs da wohl noch mehr Enten gibt? Unwahrscheinlich oder?

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2011, 11:40 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
In Okel reiten parallel zur Dressurpferde-A immer ganz viele mit Jungviechern rum, die nicht den Anschein machen, als ob sie auch teilnehmen wollen :alol:

Bei mir ist grad das neue Reitsportmagazin reingeflattert und ich hab natürlich schon die Ausschreibungen durchgeblättert.
War jemand von euch schonmal in Alvern? Ich wollte dies Jahr noch einige M** reiten, aber die sind immer so weit weg. Weiß nicht, ob sich das lohnt. Denke, Verden würde ich sonst reiten, obwohl ich supergerne Essel reiten möchte... Naja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2011, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich war schon in Alvern. Mehrfach. Abgesehen davon, dass es dort immer regnet, ist das ein total tolles Turnier!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2011, 12:16 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
lucky-nadine hat geschrieben:
ich war schon in Alvern. Mehrfach. Abgesehen davon, dass es dort immer regnet, ist das ein total tolles Turnier!


Hm, Regen ist doof :-? Wie sind die Böden so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2011, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
wie überall bei Dauerregen: schlammig. :wink:

Ansonsten:

*großer Springplatz: mit Gefälle/Steigung, daher nicht zu unterschätzen, was den Kraftaufwand gerade bei jungen Pferden angeht (Steigung vom Ausgang weg!), Grasboden

*kleiner Springplatz / Eignungsplatz: normal groß, relativ eben, Grasboden

*Abreiteplatz Springen: Grasboden, eben, groß genug

*40er Viereck: gleichmäßiger Sandboden, vernünftige Umrandung, mobiler Richterwagen, Vorbereitungspltz für den nächsten Reiter ca. 20x 20. Hier findet auch immer die Reitpfpr. statt, Viereck wird dann auf 20x60m erweitert. Zuschauer nur an einer langen Seite!

Abreiteplatz hierfür: keine wirklichen Maße, Sandboden, nciht ganz so eben, aber ok, Groß genug, aber nicht riesig.

*60er Viereck: Boden s.o. feste Richterhäuschen, Abreiteplatz direkt davor (quasi zwischen den der kurzen Seite bei C vom 40er Viereck und dem Einritt bei A vom 60er Viereck), Zuschauer nur am Einritt bzw Anfang der einen langen Seite, aber mit Unterstellmöglichkeiten.

Organisation: top
Meldestelle: top und immer freundlich
Gastronomie: top und freundlich (Hausfrauen!)
Parkplätze: etwas verstreut, genug Platz vorhanden, aber ein geländegängiges auto ist von Vorteil, gerade bei schlechtem Wetter :wink: (Wiese, Waldboden, Waldwege)
Anfahrt: einfach und gute Wege, Turnierplatz von der Hauptstraße zu sehen!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2011, 13:31 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Supi, vielen Dank für die ausführliche Schilderung! Von mir aus ists recht weit, deswegen überlege ich mir das lieber 2mal bevor ich dahinfahre und es ist nachher kacke. Meiner geht auf tiefen Böden nämlich ziemlich doof...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2011, 15:58 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Freunde, seid ihr noch gar nicht losgewesen?
Mein erstes Turnier ist in zwei Wochen in Wagenfeld, dann hab ich eine Woche Pause und dann vom 13. bis 15. Mai in Essel.
Das Wochenende drauf wollte ich Steyerberg nennen und danach Heiligenfelde.
Wie siehts bei euch aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2011, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Wir werden diese Saison so wie es aussieht gar nicht starten.
Wir sind beide platt :schimpf:

euch allen aber natürlich viel Glück!

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ Blubbi: ich hab am 1. Mai Uetzingen genannt und danach erst wieder Verden/Aller. Fällt ja mit Essel zusammen, aber in Verden ist der sparkassen-Amateur-Cup und den will ich unbedingt reiten.

Heiligenfelde nenn ich nicht, da ist mir das 60er Viereck zu tief und die 40er Püfungen sind oft in der staubigen und unebenen Halle. :-?

wieso ist das dieses Jahr eigentlich immer so bescheuert, dass die L-Dressuren an verschiedenen Tagen sind und meist die M udn die L-Kand am Sa und die L-Trense am So??? :mad:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Hallo,

wir fahren Freitag nach Okel zum antesten - sprich Training unter Turnierbedingungen. Habe angefragt und ist i.O. soll mich nur in Meldestelle anmelden.
Dann habe ich Heiligenfelde einfach mal genannt. Ich finds da immer schön und besonders tief finde ich den Boden da nicht. Ab L sind die Prüfungen bisher immer draussen gewesen. A Dressur und niedriger sind in der Halle, die ist wirklich nicht schön. Aber auch da müssen wir durch :wink: .Ist halt bei uns um die Ecke, zum antesten reichts also ;-)

Reitet jemand in Okel? Wollte mir Samstag früh die Dressurpferde A mal anschauen, um so ungefähr zu wissen, was uns da so erwartet. Die meisten Dressurpferde sind ja Freitags, da habe ich eh nicht die große Wahl :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Mal kurze Frage....

Kennt jmd. den Springplatz in Wagenfeld?
Ist der Sand oder Gras???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ Stall-Hittloge: dann haben die das in Heiligenfelde jetzt verbessert. Ist ja auch schon Jahre her, dass ich da war. aber da gefiel es mir überhaupt nicht. Und für mich ist der Anfahrtsweg doch schon ziemlich weit. Evtl. nehm ich die beiden L-Dressuren in bücken noch mit und/oder die Dressurreiter-L und -M in Sottrum.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Bücken ist auch nett. Wobei ich es schade finde, daß das Viereck so "versteckt" ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de