Ich selber suche meine RB auch immer so aus, dass ich Vertrauen haben kann, dass sie eben keine Kamikaze-Aktionen starten und sie selber den Anspruch haben vernünftig reiten und mit dem Pferd umgehen zu wollen. .
Hatte bisher auch nie das Problem, dass eine was mit dem Pferd gemacht hat, was sie nicht durfte.
Da mein Pferd im Umgang eigentlich ein Schatz ist mach ich da auch wenig Vorschriften.
Wichtig ist mir, dass regelmäßig Unterricht genommen wird (muss aber nicht jedesmal sein und wenn RL keine Zeit hat is auch ok, wenmn man mal 2 Wochen für sich reitet) , Futter und Box ordentlich gemacht werden etc. Mit den Sachen bin ich nicht oberpingelig. Erwarte nicht, dass die RB da mehr macht als ich selber. Sprich, nicht in der Gegend rumfeuern und im Dreck rumziehen, nicht so damit umgehen, dass es kaputt geht, aber wenn nun am gebissring noch minimal sabber hängt und die Trense etwas schepp im Schrank ist hab ich da 0 Problem mit.
Wo ich denke etwas anstrengend bin: Ich bin immer mega besorgt wenn meinem Pferd auch nur nen Furz quer sitzt

Da kann es dann schon sein, das ich bei der RB anrufe bevor sie überhaupt wieder daheim ist, ob auch alles ok war und geklappt hat etc *g*
Was mich bei meinen Früheren RB und auch bei denen von anderen Leuten echt manchmal geärgert hat ist jedoch, dass sie irgendwie nicht bereit waren auch Verantwortung zu übernehmen. Ich handhabe dass so, dass die RB an ihren Tagen eigentlich damit umgehen soll als wärs ihr eigener. Leider gilt das oft nur für die Rechte, wenn es aber drum geht das was mit dem Pferd ist, hört es auf. Eine bei uns ausm Stall war im Urlaub: Ihre RB war da. Pferd hatte Kolikanzeichen. Ich so: Dann ruf sie mal an, wir rufen dann den TA. Gesagt getan. der sagt, er braucht ne stunde. Da ruft die RB der Besitzerin an und sagt ihr, sie könne jetzt hier nicht ne stunde bleiben, die Besi soll selber schauen, wer das macht.

Letztendlich bin ich dann zu spät auf der Artbeit gewesen weil ich ne stunde mit dem gaul im Kreis gelatscht bin.
Ebenso hatte ich auch schon leute, die furchtbar wenig belastbar waren. Sprich, wenn die an einem Tag nachmittags nen Termin reinbekommen haben, riefen sie dann kurzfristig an: Duhuuu, mir wird das zu stressig heute/morgen. Ist ja prinzipiell kein Problem, wenn ich es irgendwie schaffe, spring ich ja auch spontan ein. Nur wenn nicht (z.B. auf Geschäftsreise oder in Urlaub), würde ich eben erwarten, dass man das dann irgendwie arrangiert, dass das Pferd zumindest schnell versorgt wird. Und wenn sie dann eben morgens schnell vor dem Termin an Stall fahre und ne stunde früher aufstehen. Wenn man will, geht es irgendwie. Leider war das den betreffenden dann zu anstrengend und ich musste sehen, wo ich spontan aus der Ferne jemand fürs Pferd organisier... Das hat mich dann doch geärgert. Oder wenn man einfach öfter mal für 3 Wochen gar nicht kommt, weil man ja in 5 Wochen eine Klausur schreibt. Ich meine "mal" ist das ja ok, aber irgendwie fällt es mir schwer wenn mir Uni-Studenten, die einen eher lockeren Stundenplan haben und nciht nebenher arbeiten müssen oder Schüler (die nicht in der ABI-Vorbereitung stecken) die Ohren vollheulen, wie wenig Zeit sie ja hätten udn wie anstrengend das doch ist. So nach dem Motto: Ich habe da mittags um 14:30 Uhr nen Arzttermin (vormittags frei) und das wird mir dann zu tsressig morgens noch zu reiten... Ich habe verdammt noch mal auch studiert (und zwar an der BA mit einer 40 h woche plus in der Klausurenphase min 3 KLausuren in einer Woche) und gehen Vollzeit arbeiten mit oft genug Überstunden. Trotzdem habe ich es wenn ich wollte immer geschafft meinen Arsch aus dem Bett zu bewegen und dann halt zur not wenigstens vor der Arbeit oder der Uni die Box zu machen und das Pferd bissi laufen zu lassen.
Oder so die Verpeiler... die das gar net böswillig machen. Denen man tausendmal sagt: da und da bin ich in Urlaub, bist Du da: JA. Dann sagste in der Woche vorher: Ach so, wenn ich am WE dann weg bin, kannst Du ja evtl meinen Samstagstermin mit der RL übernehmen. Da werd ich dann mit großen Augen angeschaut. Wie Du bist weg? Ähm ja... und Du woilltest das Pferd versorgen. Oh shiiiit... hab ich vergessen... ich hab jetzt am WE Freunden zugesagt mit ihnen nach Köln zu fahren. ich so

Letztendlich hat sie zwar als ich dezent säuerlich reagierte angeboten, dass sie ja zur allergrößten Not, wenn ich niemand anders finde das Köln absagen könnte... aber es war zu hören dass sie auf die Versorgung des Pferdes da nun so viel Lust wie Fußpilz hätte ;)
Sowas kostet mich dann eben immer wahnsinnig nerven, weil ich auf die Schnelle irgendwie was umorganisiert bekommen muss und ne Vertretung ausm Hut zaubern, auch wenn es keine Böse Absicht der RB ist.
Und die Bereitschaft, wenn ich mal kurzfristig was habe für mich Einzuspringen war leider auch meist eher gering.
Bin mal gespannt, wie das bei meiner derzeitigen RB wird, wenn sie ins Bewrufsleben startet ;) Hoffe es klappt trotzdem noch so gut wie bisher, wo sie massig Zeit hatte.