Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2011, 13:19 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Hallo Zusammen,

ich weiß nicht ob das Thema hier richtig ist (sonst bitte verschieben). Wie ihr ja bereits wisst bin ich vor zwei Wochen von meiner jetzt bald 3 jährigen Stute getreten worden. Am Wochenende hatte ich wieder mehr Kontakt mit meinen Pferden und muss sagen vor meiner Stute habe ich Angst und ich kann es einfach nicht abstellen. Ich hatte schon "viele" schlimme Unfälle auch mit einem meiner anderen Pferde aber danach hatte ich nie Angst bzw. dieses Gefühl was ich jetzt habe. Ich bin gerade etwas Ratlos wie ich damit umgehen soll. Die Stute soll bald angeritten werden bzw. in Beritt gehen.

Ich stelle mir gerade die Frage bekomme ich meine Angst in den Griff und was machen wenn nicht? Kennt ihr das auch? Eigentlich gehörte ich immer zu der Sorte Reiter die keine Angst hat also woher kommt das jetzt?


Zuletzt geändert von TinyTin am 14. März 2011, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2011, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
komisch. In welcher Situation hat sie Dich denn getreten? Wollte Sie Dir wirklich ans Leder? Das fände ich auch sehr unangenehm.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2011, 14:16 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich hatte sie neben mir am Strick. Sie springt vor und im gleichem Moment kommt mir der hinter Huf entgegen. Sie war etwas frackig das sie nicht als erste rein durfte. Es ist im Moment nicht so das ich nicht zu ihr in die Box gehe oder so aber ich merke ich habe angst wenn ich mit ihr umgehe - sowas hatte ich vorher bei keinem anderen Pferde egal was passiert war/ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2011, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Es kann durchaus sein, dass sich das mit der Zeit von selbst wieder gibt, wenn du die "ganz schlimmen" Situationen überspringst und einfach drüberweggehst.

Ich hatte das mehrmals mit dme Reioten.
Falko hat mich in der Anfangszeit im Gelände mehrmals abgeworfen, danach hatte ich Angst, mit ihm raus zu gehen, während es mit anderen Pferden kein Problem war.
Das einzige was geholfen hat war Konfrontation - immer wieder raus, im Schritt, mit sicherem Mitreiter auf bravem Pferd.
Mittlerweile ist es kein Problem mehr. Ich lache sogar nur noch in Situationen, wo ich früher Panik geschoben hab.

Dann gab es die Situation, dass ich in der Halle beim galoppieren runtergefallen bin, weil er sich erschreckt hat und losgebuckelt hat. Danach hatte ich lange Zeit Angst, im leichten Sitz an der Hallentür vorbeizugaloppieren, weil es genau da passiert ist.
Geholfen hat auch nur, tapfer drüberwegzureiten, bis es kein Problem mehr war.

Im allgemeinen Umgang, wie es bei dir der Fall zu sein scheint, stell ich mir das allerdings etwas schwieriger vor, wenn man immer Angst hat :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2011, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Ich würde mit ihr Ganz viel vertrauensarbeit machen, das du wieder vertrauen zu ihr bekommst und sie dadurch natürlich zu dir, du musst über deinen Schatten springen. Als ich meinen bekam war ich auch total ängstlich beim Reiten ( da ist ein junges Pferd eigentlich nicht sehr von Vorteil) aber was soll ich sagen durch Vertrauensarbeit ( Planentraining usw) haben wir vertrauen zueinandern gefasst, wodurch ich im auch beim Reiten vertraue, keine Spur vor Angst mehr, anfang Febuar hab ich einen Abgang gemacht wegen einer Dachlawine. Als ich vor meinem Pferd lag, hat es sich kein Stück bewegt und hat das zittern angefangen, weil ich auf einmal nicht mehr oben drauf saß. Hat mir damals gezeigt, dass er das nicht mir Absicht gemacht hat, deswegen hatte ich auch keine Angst und hab mich, da ich ihm vertraue wieder auf ihn gesetzt.
Einfach wieder langsam Vertrauen aufbauen. Wird schon :knuddel:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Wichtig ist es sich die Angst einzustehen, so wie Du es tust.
Ich bin ehrlich, bei so einer Situation oder nach so einem Unfall mit vorspringen und dann nach hinten austreten, hätte ich auch ordentlich Respekt vor dem PFerd.
Wenn Du schreibst, dass Du eh mit dem Gedanken spielst sie zum Einreiten in Beritt zu geben würde ich das tun. Vieleicht wird es besser wenn sie in ARbeit ist.
Ansonsten lass sie anreiten und je nach Pferdetyp ein oder zwei Materialprüfungen laufen und verkaufe sie dann.
Ein richtig gestörtes Verhältnis lässt sich schwierig wieder aufbauen, auf jedne Fall dauert es sehr lange.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 08:35 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich wurde vor einiger zeit auch von einer jungen stute getreten. incl leberriss, intensivstation, 2 wochen strikte bettruhe und allem drum und dran. ich muss sagen, seitdem bin ich auch viel vorsichtiger geworden. respekt ist wirklich bis heute geblieben. ich geh nicht mehr zu jedem in die box, wenn sie mitm hintern zur tür stehen usw. bin auch vorsichtiger geworden, wenn mir ein pferd den hintern herdreht.. das wird auch so bleiben denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 10:27 
Offline

Registriert: 19. Februar 2009, 15:58
Beiträge: 110
Wohnort: in Meck-Pomm
Ich kenne das Problem eigentlich nur vom Reiten, nicht im Umgang.

Es ist eigentlich blöd zu sagen, lass Dir Deine Angst nicht anmerken, weil Tiere haben ein viel feineres Gespür... Ich würde sagen einfach mehr "Korrektheit" im Umgang, also nicht am langen Strick hinterherziehen, sondern Pferd am Kopf neben sich, Handschuhe an ggf. eine lange Gerte zum Treiben damit sie bei Dir bleibt. Grundregeln üben, also bei "Halt" muss das Pferd stehen bleiben u.ä.. Wenn Du meinst dass das Halfter nicht reicht ev. Trense auflegen, wenn sie die schon kennt. Und bei den ersten Übungen vielleicht eine Freundin bitten das sie euch beobachtet, damit Du weißt wenn doch was passiert ist jemand da. Du musst Dir Deine Sicherheit zurückgeben.

Ich hatte mit meinem letzten Pferd Probleme beim Springen, ich hatte absolut kein Vertrauen zu ihr obwohl nie was passiert ist. Die Bereiterin hat sie über alles gesprungen was wir hingestellt haben, sie hat sie Turnier geritten und platziert und ich bin in jeder Kombination verreckt. Konsequenz war das ich sie in ein paar Dressuren platziert habe, die Bereiterin in Springen und dann wurde das Tier verkauft. Es war eigentlich mein "Wunschpferd", ich hab Vater und Mutter geritten, das Fohlen kam in der Farbe und Zeichnung wie gewünscht, sie hat keine Probleme in der Erziehung gemacht, aber ich habe sie beim Springen "gehasst"... Uns wie schon einer sagte, wenn es nicht geht dann muss man sich trennen, es läuft sonst nicht...

_________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Ich hab momentan Angst/Panik beim Reiten. Ich hatte vor 2 Jahren 2x hintereinander schlimme Stürze im Gelände mit meiner Großen und jetzt krieg ich mich beim Reiten mit meiner Kleinen nicht mehr ein. Geht teilweise soweit, dass ich so schnell ich nur kann abspringe und das, wenn hotti im Schritt geht und nur mal kurz woandershin schaut. Je länger ich nicht reite, desto schlimmer wird es.
Zum Glück haben wir wirklich nette Miteinsteller, die mir helfen (mir muss man echt in den Hintern treten). Eine von denen ist Stuti dann geritten und als ich gesehen habe, dass sie grottenbrav ist, hab ich mich auch raufgetraut. Das ging dann wieder recht gut vorwärts, wir waren mittlerweile sogar im Gelände und ich hatte mich im Griff, bin dann aber 1 Woche nicht geritten und das gleiche Spiel ging wieder los. Ich MUSS einfach alle 2-3 Tage reiten, sonst geht gar nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 13:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Noch mehr leidtragende. Wie schön. Bei mir ist es so das die Stute die für mich immer das nervöse kuckige Pferd war, und auf der mir nie wohl war, mein verlasspferd wird, und meine Kleine bei der ich nie Probleme hatte früher, das Pferd ist in das ich das Vertrauen verloren habe.
Mein Fehler ist jetzt das ich es vermeide sie zu arbeiten, dabei weiß ich das sie Arbeit brauch und dann auch ruhiger im Umgang ist, aber seitdem sie mit mir kerzengerade im Wald stand und absolut unkontrollierbar war, ist es vorbei. Und das nur wegen ein paar Kühen. Das Problem ist das ich ihre Mutter kenne und diese auch so steigen kann und noch ganz andere Dinge bringt. Jetzt habe ich echt schiss das meine Kleine wirklich alles von ihr geerbt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2011, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Wie hast Du denn reagiert nach dem Tritt?

Ich hatte im Prinzip mit meinem Pferd genau das gleiche, er hat mir auch beim führen eine gelangt, ich hatte dann allerdings so eine Stinkwut, dass er richtig den Kittel voll gekriegt hat. Die Funken haben auf dem Asphalt gesprüht und er hatte sowieso ein verletztes Bein. War mir egal. Und wenn er sich das Genick gebrochen hätte, wäre es mir auch egal gewesen, hätte er sich eben vorher überlegen müssen. Bei sowas kann ich echt ausrasten.

Ich sehe das ansonsten ähnlich wie galante, Du musst da ehrlich zu Dir selbst sein. Wenn das komische Gefühl anhält, dann würde ich sie lieber in Beritt geben, bevor wirklich was schiefgeht. Das Problem mit der Angst ist, sie vernebelt den Verstand, Du reagierst dann falsch und vor allem zu langsam / zögerlich, das ist sowieso schlecht - und bei so jungen Pferden noch schlechter.
Wenn sie angeritten ist und zivilisierter, kannst Du ja sehen, wie das Verhältnis dann ist. Wenn Du Dich dann immernoch unwohl fühlst, trenn Dich von dem Pferd.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2011, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Meiner hat mich einmal an Ellebogen gestreift, weil ich ungünstig stand und er nach einem anderen Pferd gestrammt hat. Aber er HAT NICHT zu strammen wenn ich in der Nähe bin, hab nen Ast mit vielen Blättern genommen und hab ihn ein paar mal den Ast auf den Popo gehauen und bin ihm hinterhergerannt und hab ihn weggescheucht (war auf koppel) So hat er das ja auch immer mit einem anderen Pferd gemacht wenn das nach ihm gestrammt hat. Also kann ich das auch. Seitdem überlegt er sich das. Letztens hat er den Popo an mich rangeschoben weil ich ihn an der Flanke gebürstet hab (sowas geht auch gar nicht) zack Pferdi hatte Klaps auf dem Popo und schon stand er wieder mit Sicherheitsabstand. Ich bin keiner der sein Pferd brutal schlägt, misshandelt etc. aber bevor es mich tritt, wegschubst usw, haue / trete ich zu weil mein Leben ist mit wichtiger. Und ich kann meinem Pferd nie so sehr wehtun wie wenn er von einem anderen Pferd Prügel bekommt, denn die sind nicht so zimperlich. Aber er muss wissen, wo seine Grenzen sind.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2011, 09:16 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Fabelhaft hat geschrieben:
Wie hast Du denn reagiert nach dem Tritt?

Ich sehe das ansonsten ähnlich wie galante, Du musst da ehrlich zu Dir selbst sein. Wenn das komische Gefühl anhält, dann würde ich sie lieber in Beritt geben, bevor wirklich was schiefgeht. Das Problem mit der Angst ist, sie vernebelt den Verstand, Du reagierst dann falsch und vor allem zu langsam / zögerlich, das ist sowieso schlecht - und bei so jungen Pferden noch schlechter.
Wenn sie angeritten ist und zivilisierter, kannst Du ja sehen, wie das Verhältnis dann ist. Wenn Du Dich dann immernoch unwohl fühlst, trenn Dich von dem Pferd.


Ich habe gar nicht mehr reagiert bzw. konnte ich auch nicht mehr da ich zusammengebrochen bin und erst mal kurz weg war. Ich habe sie jetzt vorgestern einmal im bei sein einer guten Freundin geputzt das war schon ein komisches Gefühl. Im April werde ich mir dann einen Berittplatz suchen für evtl. ein halbes Jahr und dann werde ich weiter sehen. Vorher verkaufen macht keinen Sinn und ich möchte ihr und mir die Chance geben doch noch ein gutes Verhältnis auf zu bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2011, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Im zarten Alter von 19 Jahren bin ich auch mal von einem Pferd getreten worden. Hatte den Wallach - war nicht mal mein eigener - am Strick und habe ihm am Waschplatz seinen kranken Fuß gekühlt. Als ich fertig war und ich ihn über den Hof zurück in seine Box führen wollte, wollte er losdüsen (er stand schon seit mehreren Wochen wegen seiner Beinverletzung), zieht mir den Strick ein Stück durch die Hand, merkt, dass ich ihn festhalte und tritt nach mir aus. WUMM - Treffer auf der rechten Seite, weil ich mich Gott sei Dank noch ein bißchen weggedreht habe. Ich flog ca 50 cm nach hinten, klatschte mit dem Rücken an die Wand und blieb dort liegen. Ergebnis: 2 gebrochene Rippen, Krankenhausaufenthalt, aber sonst alles okay.

Danach hatte ich auch wochenlang gehörigen Respekt vor den Hinterbeinen eines Pferdes. Komischerweise gar nicht so "bewusst", sondern eher "unbewusst". Ich konnte also ganz normal mit Pferden umgehen - hatte auch keine Angst - und dann auf einmal kam so eine "Schrecksekunde", weil das Pferd eine blöde Bewegung gemacht hat oder so. Mein eigenes Pferd - der wirklich super brav war - hat meine Reaktion gar nicht verstanden, wenn ich z. B. total zusammengezuckt bin, wenn er beim Schweifbürsten ein Hinterbein bewegt hat. Ich bin mir selbst blöd vorgekommen, weil ich so überreagiert habe auf manche Bewegungen.

Bei mir hat sich das nach einiger Zeit von selbst wieder gegeben. Ich denke mal, dass man ehrlich zu sich selbst sein sollte und sich einfach die Zeit nehmen muss, bis sich der Umgang mit den Pferden wieder normalisiert.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angst wie weiter machen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2011, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
@TiniTin
Ich kann dich verstehen, aber ich denke, du hast nicht wirklich Angst vor der Stute sondern nur einen mega großen Respekt und bist ihr gegenüber jetzt voreingenommen und misstraust ihr. Das ist ja auch verständlich, scheint ja ein doller Tritt gewesen zu sein. Hoffentlich geht es dir besser.
Wenn ich mich richtig erinner, du hast doch deine Pferde auch am Haus, oder? Ich würde auf jeden Fall versuchen über den eigenen Schatten zu springen und mehrmals täglich Kontakt mit ihr haben. Führ sie so, dass sie dich nicht treffen kann, wenn sie rumspastet, notfalls am Kappzaum oder so. Du schaffst das schon... Aber umso mehr Zeit du ihr aus dem Weg gehst, umso schlimmer wird es werden. Und die Stute hat doch nicht getreten, weil sie dich treten wollte, sondern weil sie sauer war, nicht als erste geholt worden zu sein... (rechtfertigt die Respektlosigkeit dir gegenüber natürlich nicht... )
Mir ging es schonmal sehr ähnlich...
hab mir vor eineinhalb Jahren einer VB-Stute gekauft, gerade angeritten, keine Benimmse und so. Sie wurde vorher schlecht behandelt und ist echt jedem an die Gurgel, der in ihre Box wollte, an putzen war auch nicht so recht zu denken, ständig musste man aufpassen, dass sie einen nicht auffrisst, beim longieren ist sie einen angegangen, eigentlich war jeder ihr Feind. Keine Ahnung, was mich geritten hat, mir die Stute zu kaufen, ich wollte sie aber unbedingt haben.
Im Umgang mit ihr musste man sehr konzentriert, ruhig und trotzdem selbstbewusst, konsequent und immer fair bleiben.
Ich habe meine beiden Stuten ja auch zuhause und habe ganz langsam Kontakt aufgebaut und eben immer aufgepasst, dass sie mich nicht beißen, treten etc. kann.
Zum Anfang habe ich sie nur dort geputzt, wo ich rankam und ohne ihren Hinterbeinen zu nahe zu kommen. Jeden Abend bin ich in ihre Box um abzuäppeln oder habe sie an Halfter und Strick in der Box geputzt. Die kleine Furie fand das nicht sehr amüsant, mir hat es geholfen im Umgang mir ihr sicherer zu werden und Vertrauen aufzubauen. Es hat einige Monate gedauert bis ich sie richtig einschätzen und ihr vertrauen konnte aber seit dem geh ich in ihre Box, wann immer ich will und sie drin steht, putze ohne Halfter und habe in ihr ein echt tolles Pferd gewonnen. :-D
Beim Kauf war sie gerade angeritten, ich habe dann weiter mit ihr Unterricht genommen, wenn es mir zu gruselig war, habe ich meinen Bekannten, gleichzeitig Reitlehrer, der sich auch angeritten hatte, mit ihr arbeiten lassen und viel zugesehen. Wir sind viel ins Gelände, Bodenarbeit klappte auch immer besser und sie lernte, dass sie auch mal bestraft wurde.
Heute ist sie mein kleiner Star, ich würde sie nicht wieder hergeben, sie hat Charakter, liebt Zirkuslektionen und ist ein tolles Reitpferd geworden, dem ich jederzeit vertraue und total viel Spass mit ihr habe. :rosawolke:

Was ist eigentlich nach meiner langen Rede sagen will.... Du überlegst doch eh, deine Stute in Beritt zu geben, ich würde das auch machen aber behalte den engen Kontakt zu ihr und auch jetzt, notfalls ist halt immer einer dabei und wenn es dein Freund ist, der sich nur mit dir unterhält, das lenkt dich etwas ab und entspannt dich.
Ich drück euch ganz doll die Daumen und gib euch einen Chance. Du wirst es nicht bereuen.
:knuddel:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de