Ich weiss schon was ihr meint.
Ausserdem finde ich es schon sehr übel, wenn man mit fremdem Eigentum so umgeht.
Mir bzw meiner Tochter anvertraute Pferde werden ordentlich behandelt und der Kram sauber gehalten. Ende, kostet alles einen Haufen Geld und ich finde darüber sind sich die meisten Teenies gar nicht mehr bewusst.
Mein Kind bekommt auch Dinge fürs Pferd - ich achte bei Lederzeug schon sehr auf Qualität, da darf es dann auch mal mehr kosten. Hält auch dementsprechend länger. Die Turniertrense zB wird nach jedem Turnier sauber gemacht und in eine Tüte eingepackt weggehängt.
Logo fliegen da auch mal versaute Bandagen rum, aber ca. 1x in der Woche wird der Kram dann eingepackt, mit nach Hause genommen und gewaschen.
Ich finde es muss alles mit Maß und Ziel passieren.
Man sollte nur das erwarten was man auch selbst vorlebt. Zugegebenermassen bin ich selbst beim Wegräumen auch ne kleine Schlampe
Und Gezicke beim Reiten oder auf dem Turnier - da werde ich affig. Nicht vor allen Leuten, aber im Auto

(wobei das bei einer 13 Jährigen durchaus schon mal vorkommt)
Vor 3 Jahren hat Madame mal an ihrem damaligen Pony rumgezerrt und ihr Unvermögen am Pony ausgelassen. Dumm nur, dass Mama gerade ne Gerte in der Hand hatte..... Das ist das erste und einzigste Mal geblieben.
Im Umgang mit Tieren muss man einfach ein gewisses Verständnis für Disziplin haben. Da bin ich relativ kompromisslos. Wenn keine Lust da ist, ist das ja kein Problem, dann kann man auch ins Gelände schlurfen oder longieren (oder in die Führmaschine). Aber "keinen Bock" am Pferd auslassen - geht gar nicht.
Natürlich kann man von pupertierenden Weibsen nicht immer den Maßstab ansetzen, den man von Erwachsenen erwartet.
Ein Auge zudrücken darf man schon mal, nur nie auf Kosten der Tiere.