Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 10:08 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Back-on-track-Gamaschen haben bei meinem bei meinem bei der Sehnenscheidenentzündung super geholfen kann ich nur berichten. Vorbeugend trägt er die nun immer über Nacht.
Ich drücke Dir die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
habe nun in einer klinik angerufen, werde dorthin das bildmaterial per mail schicken, ich hoffe ich bekomme vom ultraschall auch bilder zugeschickt von meinem TA.

ggf. fahre ich mit ihr dann dort auch hin und auch die OP wäre dort möglich, falls wirklich erforderlich.

auf der einen seite habe ich echt angst davor.. :evil: auf der anderen seite wüßten wir dann aber, was genau im gelenk passiert ist und es würde aller mist rausgespült...:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2011, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallo Liesi,

und gibt es was Neues, wie sieht das Gelenk aus, was sagt die Klinik zu den Bildern?

Leider kann ich dir keine hilfreichen Tipps geben, da wir beisher keine Problem mit den Sprunggelenlenke hatten/haben,
Einzig mit Spritzen ins Gelenk bei Hufgelenkentzündung vorne kann ich mitreden, da das bei dem Pferd einer Freundin gemacht wurde. Danach kam er drei Monate rund um die Uhr auf die Wiese und wurde dann wieder langsam antrainiert. Er kam wieder ganz normal ans Laufen. :wink:

Deine Angst vor einer OP kann ich gut verstehen, das hätte ich auch :? , aber wenn es die einzige Möglichkeit ist die noch bleibt, dann lieber den Versuch starten als weiter mehr oder weniger erfolglos rumzudoktern, denn die bisherigen Maßnahmen scheinen ja leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht zu haben und mehr Alternativen als das was ihr bereits gemacht habt gibt es ja wohl kaum noch :keineahnung:

LG und *daumendrück*
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2011, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
danke poros!!!lieb von dir!!

ich habe die Bilder nun gestern in die Klinik geschickt und warte auf eine Rückmeldung.

Das Gelenk sieht im Moment besser aus, ich habe Sie aber jetzt zu "Boxenhaft" verdonnert und ihr die Paddocktür zu gemacht, führe nur ganz kurz 2 mal täglich und kühle 2 mal täglich.
Mir tuts in der Seeke weh sie bei dem wetter nicht draussen stehen zu sehen in der Sonne :evil:
aber es scheint gut zu sein, dass sie nur so vor sich hin steht :mad:

Finadyne bekommt sie jetzt morgen und übermorgen nochmal und diathyyl schmiere ich drauf.

Der TA war wohl gestern zum anschauen da, hat mich aber nicht angerufen, habe es nur erzählt bekommen :-?

Eben habe ich ein bisschen gegooglet, was haltet ihr denn von Retterspitz? Da ist das auch das Thymol drin, was in Diathyyl ist, wäre ein Retterspitzumschlag da nicht gut?
falsch machen kann man damit doch eigentlich nichts...oder?

Der back on Track schoner ist auch angekommen, probiere ich heute abend an.
Die american bandage pads sind auch da, müssen aber erst in die wäsche, die riechen total chemisch :klappe:

IWEST bekomme ich nicht ins pferd...magoflexal muss ja grauenhaft sein...wie die guckt :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2011, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Hallo Liesi!

Ich denke, dass auch am Chipgelenk die Kapsel betroffen ist. Nach der OP wars kurz dünner, sie wurde dann nochmal ins Gelenk gespritzt, aber es ist leider trotzdem wieder dick geworden.

So genau weiß ichs aber nicht und wills auch gar nicht wissen. Solange sie nicht lahmt ists für mich ok. Hab sie danach in Teilzeitrente geschickt, also nur noch bisschen Gelände und Platz. Halt abhängig davon wie sie läuft. Allerdings lag das nicht nur daran, sondern dieses Pferd ist ein totales Montagspferd und hat eigentlich immer irgendwas.

Bei dem Gelenk jetzt meinte der TA auch eigentlich müsste das Gelenk gespritzt werden. Und zwar mehrmals sowie absolute Boxenruhe. Aber weil sie sich beim letzten mal schon so daneben benommen hatte, dass ich um das Leben des TA gefürchtet habe, waren wir uns einig, dass wir das nicht machen. Trotzdem sie so wegsediert war, dass sie mit dem Kopf fast den Boden berührte, hat sie getreten wie wahnsinnig. Daher haben wir uns für die (auch kostengünstigere) Alternative Ruhe, Entzündungshemmer und kühlen entschieden.

Sie wurde allerdings morgens immer auf einen kleinen Paddock bzw. ein Stückchen Wiese gelassen, da sie in der Box ne alte Krawallschachtel ist und gerne gegen die Wände donnert. Und da sie auf draussen immer ganz ruhig ist war mir das lieber.

Zum Retterspitz:
Wirkt sehr gut, allerdings sollte man es nicht zeitgleich mit Back on track benutzen wegen der Wechselwirkung. Wie das mit der zeitgleichen Verwendung von Diathyl ist weiß ich nicht.

Zum Kühlen:
Ich hab immer so Kühlkugel verwendet die man an extra Duschköpfe ranschrauben kann. Dann ist der Kühleffekt größer. Im Winter, wenns kein fließdend Wasser gab hab ich ein paar mal so ein langes Kühlpad ans Bein gelegt und mit Bandagen festgemacht. Hatte vorher den TA gefragt, ob man dass machen könnte und er meinte klar, solange man aufpasst wegen Erfierungen. Also das pad nicht auf die nackte haut packen sonder in ein Handtüch einschlagen.

Zum schmieren:
Wir haben immer Crucura vom TA bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2011, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
danke!!

back on track soll sie nur draufbekommen beim putzen/führen/tüddeln/im paddock rumstehen ( wenn ich da bin, paddockbox lasse ich sonst erstmal zu)

also gleichzeitig mit retterspitz dann sowieso nicht.
ich werde das einfach mal besorgen. thymol ist in retterspitz drin und in diathyyl, ich denke das geht schon, frage den TA aber dann auch nochmal.

ne krawallschachtel ist meine zum glück garnicht, die lässt ihre minimini-kleinen agressionen, die ein wenig aufkommen, an ihrem ball aus, da beißt sie rein wie ein pitbull:)

sonst ist sie die ruhe selbst, auc nach 8 Wochen schritt tappelt sie noch hinter mir her wie ein hündchen..... zum glück!!!

denn sonst ist sie doch eher seeehr anstrengend...ich glaube sie "weiß" was nun sein muss.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2011, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Mmh, dann stellt sich die Frage wie man zeitglich versteht soll. Meine hat die Back on track gamaschen ja nachts drauf und ich habs dann so verstanden, dass dann trotzdem tagsüber keinen Retterspitzumschlag machen soll. Oder meinen die wirklich nur man soll keinen umschlag machen und dadrüber die Gamsche ziehen? :keineahnung:

Bin auch froh das meine so lieb ist. Macht einem wirklich einfacher. Wenn ich überlege wie viele ihre Pferde zum Schrittführen wegdrönen (müssen).

Den Umschlag hab ich übrigens immer so gemacht: Retterspitz mit Wasser (mehr oder weniger nach Dosierung), Geschirrhandtuch rein und aufsaugen lassen, leicht auswringen und den Rest in einem Eimer mit Deckel für nächste Mal aufgehoben. Geschirrtuch glatt ums komplette Bein + Gelenk gelegt und dann einbandagiert mit 2 Bandagen. Also mit einer ganz normal und die zweite dann von der oberen Hälfte Röhrbein übers Gelenk und wieder runter damit man den Klett auch zukriegt :wink: Da sollte eigentlich nix rutschen.

Alles Gute.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2011, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
es macht mich wahnsinnig....

eben hat mein TA angerufen, er würde in jedem fall operieren, nach erneuter Rücksprache mit müggenhausen wäre das die einzige lösung, es würde immer wieder kommt, spätestens bei belastung.

es wäre keine routine OP sondern was spezielleres, daher empfiehlt er nur wenige kliniken.
die sehnenscheide sollte geweitet werden und ablagerungen am knochen abgetragen werden.

es würde so jetzt jetzt besser aussehen aber das würde ja nur "täuschen"

ähmja...bin ich jetzt schlauer als vorher?
irgendwie nicht...am dienstag war ja noch die rede von einer gelenkspülung, das hauptproblem wäre das gelenk, jetzt ists auf einmal die sehnenscheide...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2011, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallo Liesi,

hm...finde es immer schwer, wenn man von jemand anderem die Aussage eines dritten erklärt bekommt...

Weißt du was ich meine? Ich würde genau die Frage die du dir gerade stellst von wegen Gelenkspülung zuerst und nun Sehnenscheide auch dem Doc stellen. Soll auch in Müggenhausen operiert werden? Wenn ja würde ich mit dem Doc dort persönlich sprechen wollen und alles genaustens hinterfragen und bloß nicht denke du gehst denen mit Fragen auf den Geist, dafür sind sie da das ist u.a. ihr Job. Also keine Scheu frag...denn du sollst die Entscheidungen treffen, das geht nur wenn du alles richtig verstanden hast.

Ansonsten drücke ich weiterhin die Daumen für euch :knuddel:

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2011, 14:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Wieso fährst du nicht einfach mal zur Klinik und lässt das von denen einmal abchecken?

Gerade in Kliniken sind oft fähigere TA als der Rest!


Ich hätte auch gar nicht so lange rumgedoktort, sondern wäre direkt dahin gefahren...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2011, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich habe so lange "herumgedoktert", weil mein TA ja gesagt hatte nicht operieren, sondern konservative therapie.
wir haben digitale röntgenaufnahmen, wir haben 2 mal ultraschall, ich dachte, ich hätte alles getan, was sein sollte :evil:

ich werde mir ihr in die klinik fahren, mache am montag nen termin.
Müggenhausen ist mir aber zu weit.

ich werde hier in der gegend in die klinik fahren.

heute sieht es aber wieder deutlich besser aus, das freut mich wirklich. aber sie steht ja auch und wird eigentlich nicht wirklich bewegt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2011, 18:28 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Ich weiß ja nicht, wer deine Bilder in Müggenhausen angeguckt hat, aber Frau G. und Herr W. geben durchaus auch so Auskunft, auch wenn du die OP vielleicht woanders machen willst. Ich würde die einfach mal anrufen und zu den Bildern befragen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2011, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Pernod hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, wer deine Bilder in Müggenhausen angeguckt hat, aber Frau G. und Herr W. geben durchaus auch so Auskunft, auch wenn du die OP vielleicht woanders machen willst. Ich würde die einfach mal anrufen und zu den Bildern befragen.



Hr. W. hat sie angeschaut.
ist aber in der nächsten Woche nicht in Deutschland, ich hätte ihn sonst anrufen können.
und nochmals ne Woche warten wäre mir eigentlich zu lange.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2011, 20:18 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Ja, stimmt, der ist erst nächste Woche wieder da. Brauche auch einen Termin, allerdings vor Ort. :wink: Sonst lass doch einen der anderen drauf gucken, fragen kostet ja nichts.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2011, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
besser, aber lange lange lange nicht gut :cry: :cry: :cry:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de