Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 20:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ja, Dinklage hat den Reitplatz draußen neu überdachen lassen...
Also haben die jetzt 20x40 abreitehalle u. halt diese "pi**-Halle".

Wenn die keine neue Abreitehalle gehabt hätten, wäre ich da ums verrecken nicht mal hingefahren :wink:

Ui... Ihr habt dann ja schon ein nettes Programm gehabt...
Ich muss erstmal überhaupt wieder rein kommen.
Max macht im Moment fast gar nichts mehr--- steht halt unter dem Spr*** -stress

Mal gucken, wie sich das alles so entwickelt... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 15:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Hätte mich auch gewundert wenn Du unter anderen Umständen dort genannt hättest. Hansi in Halle - Halle voll :alol:

Unser neues Tierchen musste ein wenig aufholen, daher so einige Hallenturniere :wink:

Schade mit Max - das war sicher immer guter Unterricht. Kann mir allerdings gut vorstellen, dass es ein wenig viel um die Ohren hat.

Damme hat irgendwann einen Trainingstag - vielleicht ist das was für Dich?

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Mal gucken, wie sich das mit Max so entwickelt.
Hoffe mal, dass es bei Ihm nach der 2. Vorführung besser wird...

Sonst muss ich mich ernsthaft nach einer Alternative umsehen- das wäre echt schade,
aber ohne geht´s gar nicht...
Dafür bin ich auch "kopfmäßig" viel zu unsicher.

Damme ist natürlich immer super...
aber irgendwie finde ich da auf der Homepage noch keinen neuen Termin...
Na ja, wird bestimmt bald kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 15:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ups - hoffentlich war das nicht schon :asad: :aoops:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2011, 09:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ist Dinklage nicht die "Flugzeughalle" oder verwechsel ich die jetzt? :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2011, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
glaube, du meinst das Richtige...

Die Halle ist gelinde gesagt Häßlich u. dunkel...
und die Abreitehalle war bisher immer so eine 10*20 m Abstellhalle, wo dann 2 Tage vor Turnier boden reingefahren wurde. :roll: der dann auch entweder knüppelhart o. Tief ohne ende war...

Da die aber jetzt den Außenplatz überdacht haben, haben die eine freundliche 20x40 abreitehalle...

Na ja, ich muss mal gucken, denn eigentlich muss Hansi nicht unbedingt in einer 20x40 Hallo laufen,
aber irgendwie war ich im Febr. auch der Meinung, dass das sooo schlimm ja auch nciht sein kann... :wallbash:

Nachdem ich letzte Woche mit dem ultimativen "zu-kleine-Halle-Koller" bei Hansi zu tun hatte,
und ich dass am Wochenende schlagartig mit 1 Stunde Arbeit auf den 23*65 Außenplatz u. Galoppieren am Kanal schlagartig verbessern konnte, bin ich mir gar nicht mehr sooo sicher... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2011, 09:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ich kann mich erinnern dass ich vor Jahren mal im Winter draußen abreiten musste... denke das wird dann wohl die Halle gewesen sein ;-)

Wie gesagt, ich starte hoffentlich (*aufholzklopf) im Mai! Ende März kommt erst der Sattler zwecks neuem Springsattel und ich fange jetzt im März auch erst wieder mit dem Springen an... hoffe Ponys knochen halten! (nochmalaufholzklopf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich drücke die Daumen Chandra...

Werde am Sonntag mit einer BEkannten zum Trainingsspringen nach Dinklage fahren.
Wir haben uns für die E-Tour angemeldet, weil wir es zeitlich nicht anders packen könne,
weil Max uns gebeten hat, bei Sprehe auf der Hengstvorführung zu helfen...

Na ja... im Endeffekt geht´s ja auch nur darum, dass ich gucken will, ob Hansi mit nem Parcours in 20x40 klar kommt.
Bin mal gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2011, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
@Chandra: für welchen Sattler hast Du Dich denn entschieden?! Nur so interessehalber!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 09:01 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich bin am Sonntag mit meinem endlich mal wieder nen kleinen "Parcour" gesprungen und er hat es noch nicht verlernt :huepf: :mrgreen:

Und wenn die RS heute nicht ausfällt, werden wie heute wohl auch hüpfen :huepf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Cool...
das hört sich ja super an!!!!

Ich habe beschlossen, das Turnier in Dinklage nicht zu reiten...
Nachdem meine Bekannte mit der ich fahren wollte nicht kann (Pferd hat sich was gebrochen :asad: )
meine einer Chaps nen RV kaputt hat,
mein Zugauto in Dortmund sein wird,
ich keinen Bock habe meinen Firmenwagen wegen so nem Turnier zu nehmen
u. ich eigentlich so überhaupt keinen Bock habe mich mit 20x40 Metern
abzugeben, nachdem ich die letzte Woche immer schön auf > 20x60 reiten konnte
Habe ich schlichweg keinen Bock auf dieses Turnier!

Das letzte mal Springen mit Hansi in unserer Halle war zum :kotz:
Ich hatte überhaupt kein Rhthmusgefühl mehr, hab kaum eine Distanz gut gefunden
u. war nur am halten (was ja eh immer schon zuviel bei mir ist)!

die letzten knapp 2 Wo. habe ich mir deshalb quer über den Dressurplatz Cavelettis verteilt.
bei C 3 auf in Out... noch 2 weitere auf der Mittellinie verteilt u. einen Steil u. einen Oxer jeweils auf der Wechsellinie...
Nun wird immer fein ryhthmisch galoppiert, mit vielen Wechseln u. PFerd u. Reiter sind gut zufrieden...

Hoffe, dass es nun mal wieder bergauf geht...
Spaß macht es auf jeden Fall...

Jetzt muss ich nur noch ein bisschen für Hansi´s neuen Springsattel sparen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 11:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich freue mich nur so, weil ich das letzte mal im september gesprungen bin ( zum abzeichen) und pony anfang des sommers vor seiner verletzung.. umso mehr habe ich mich gefreut, dass es noch so gut geklappt hat. Jetzt langsam aufbauen und dann im april springlehrgang :alol: (mit dann hoffentlich endlich nem springsattel :roll: )


:? Dann startest du wohl dieses Jahr wieder nicht bei uns, wenn dir 20x40 zu klein sind... ich meiner unserer ist 50 x 50 (oder 40 x50 ?) aber der Abreiteplatz ist ja doch eher klein :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich hab ja nun einen neuen Springsattel :-D nun müssen wir bei uns am Stall mal wieder ne regelmäßige Springstunde organisieren. Aber ich glaube, Turniere rücken für mich und meine Stute in immer weitere Ferne, ich glaub, die Zeit ist gewesen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also sowas wie einen Turnierplan gibt es eh nicht bei mir :wink:
Ich gucke, wo ich gut reiten kann u. nenne da.

Ich habe bei Hansi einfach die Erfahrung machen müssen, dass
er einfach Platz zum Galoppieren braucht.

Aber mal gucken...
Es kann ja nicht immer nur nach Hansis Nase gehen.
Sag mir mal rechtzeitig bescheid, wanndas bei euch ist. :-D

Milli...
was hast du denn für einen Sattel?
Ich möchte ja auch ganz gerne einen neuen für Hansi...
Hätte gerne einen mit schön breitem Kissenkanal.
Am liebsten einen Prestige, wenn er auf´s Pferd passt- aber da muss ich erstmal sparen,
dass ich 2.500 Flocken ÜBER habe... :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 14:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
28/29. Mai :whistle:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 62  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de