Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 12:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
versuche mal eine zusätzliche portion heu ins netz zu packen. so das er kürzere bzw. gar keine freßpausen mehr hat.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
cora78 hat geschrieben:
versuche mal eine zusätzliche portion heu ins netz zu packen. so das er kürzere bzw. gar keine freßpausen mehr hat.


Er hat immer Heu zur Verfügung.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey Yvi...

Das erste Jahr wo ich Hansi bekommen habe (war im Winter)
hatte Hansi auch richtig derbe Schwierigkeiten.
Der wurde immer weniger u. weniger...

Blutbild war Top...
Kotuntersuchung (verdacht auf Parasiten) negativ.

Ich habe daraufhin die Fütterung komplett nach Rücksprache mit TA umgestellt u.
auch immer sehr dick eingedeckt.

Kraftfutter hat Hansi richtig was in den Trog bekommen.
(immer diese normalen Plasik-Scheffel)

Morgens: 1 Hafer 1 Pellets
Mittags: 0,75 Müsli- 1 P. (Kräuter-Gemüse-Mix von GS Agri)
Abends: 1 H 1P
Nach der Arbeit: 1,5 Müsli bzw. 3x Woch Mash (und 2 Becherchen Atrostopp von ESS)

Heu 3x tägl., so dass er eigentlich immer was zur Verfügung hatte.
Dazu zeitweise Reiskeimöl u. auf anraten meines TA auch zeitweise mal Malzbier´.

Hoffe, dass ich das jetzt noch alles richtig zusammen gekommen habe,
aber bei Hansi hat es gut geholfen.

Heute bekommt er nur noch 3x was zu fressen...
Morgens: 1H 1P
Abends: 1H 1P
nach der Arbeit: 1,5 Müsli bzw. Mash

Heu 2x täglich (morgens weniger... abends seeeehr viel)

Eingedeckt wird er immer noch wie ein verweichlichter Mensch...
Aber was soll´s Pferd ist gut zufrieden u. sieht auch gut aus!

Ich drücke die Daumen,
würde aber an deiner Stelle ggf. wirklich mal die Magensache abchecken lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 14:14 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Heu zur freien Verfügung - schön und gut, aber wieviel in kg frisst er denn nun tatsächlich? Ich finde das ist eine ganz entscheidene Frage. Denn es ist hinsichtlich der Ursachenforschung doch ein ganz gewaltiger Unterschied, ob er z.B. 10kg frisst und trotzdem abbaut (dann muss man überlegen, wo das Problem bei der Verdauung/Verstoffwechselung liegt), oder ob er überhaupt nur 5 oder 6kg frisst (dann muss man überlegen, warum es ihm nicht schmeckt/er nicht kauen kann).

Heu mit schlechtem Futterwert (zu spät geschnitten) würde ich jetzt mal ausschließen, denn dann würden viele andere Pferde im Stall ja auch noch über Winter abbauen, und das Problem hätte man meist ja auch nicht jedes Jahr wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ganz genau wiegen tue ich es nicht aber er frisst so rund 11 kg im Moment. Üblicher Weise immer so 8-10, momentan mehr, eher 10-12.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 15:18 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Wie groß und schwer ist Dein Pferd nochmal, wenn es in guter Verfassung ist?
Neuere Empfehlungen gehen von 2 bis 2,5kg Heu je 100kg Körpergewicht aus.

Wofür bekommt er denn die Rüschnis?

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Asina hat geschrieben:
Wie groß und schwer ist Dein Pferd nochmal, wenn es in guter Verfassung ist?
Neuere Empfehlungen gehen von 2 bis 2,5kg Heu je 100kg Körpergewicht aus.



1,67cm, im Idealfall 530kg.

Zitat:
Wofür bekommt er denn die Rüschnis?


Zum Zunehmen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 16:21 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
yvi hat geschrieben:
......

1,67cm, im Idealfall 530kg......

Wenn er in optimaler Verfassung ist? :-? ist das nicht ein bissel wenig? Allein die Muskelmasse bei der Größe.....

Hier mal ein paar, auch große Hannoveraner zum Vergleich
http://www.die-pferdewaage.de/index.php ... 6#category

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Was ist mit Malzbier? Davon nehmen die schon zu wie Hulle..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ähm Asina, das ist ein Tracki mit hohem Blutanteil... das kann durchaus hinkommen mit 530 kg. Meine Stute würde neben Flash, selbst wenn er richtig gut im Futter ist, vermutlich noch aussehen wie ein Brocken wenn sie ihre optimale Statur hat. Und die hat als 1,68 cm Warmblöd dann eben 600-610 kg (ja ich habe sie schon mehrmals auf die LKW Waage geritten und weiß es dadurch bis auf 5 kg genau ;). Von daher finde ich dass das durchaus passen kann. :keineahnung:

Yvi, das mit dem Magen würde ich denke ich auch mal probieren. Ansonsten sagte mein TA mal zu mir, dass es eigentlich ganz normal wäre, dass sie im Winter etwas abbauen (wenns zu doll ist ist es nicht mehr normal, klar). Wäre in der freien Natur auch so. Das frische Gras ersetzt kein Heu so leicht. Die bauen im Sommer auf und im Winter wenn das gras kärger oder im Pensionsstall oft gar nimmer da ist, bauen sie halt etwas ab. Meine kriegt im Winter immer Luzerne dazu. Haben sie was länger zu kauen am Hafer und es wertet die Raufhutterportion etwas auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 1. März 2011, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Mein Alter, sehr schwerfuttrig und mäkelig, aber keine Magenprobleme, hoch im Blut, eingedeckt, Marke Frierkatze, hatte mir die letzten Winter vor unserem Umzug in die Selbstversorgung auch immer ein wenig abgebaut. Zu wenig qualitätvolles Raufutter, ich habe dann nebst Kraftfutter ad lib (ja wirklich...) Luzerne wie Dabadu dazugegeben. Es wurde besser, aber nicht wirklich gut. Seitdem ich meine Pferde selbst versorge, habe ich auf Heu ad lib und vor allem gehaltvolles, früh geschnittenes Heu geachtet. Besser wurde es dann mit zweitem Schnitt und Heulage. Ich konnte die Kraftfuttermenge deutlichst runterfahren. Diesen Winter, in Hardcoreoffenstallhaltung mit Akklimatisierungsproblemen im neuen Zuhause, habe ich noch Build up und 16+ von Dodson und Horrell dazu gefüttert. Heu in der Qualität schlecht bis gut, keine Heulage zu bekommen (jetzt endlich den ersten Ballen in "meiner" Qualität), da bin ich Anfan Winter fast verzweifelt. Aber wie gesagt, das D & H Futter hat viel rausgerissen, der Fuchs ist gut über den Winter gekommen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 1. März 2011, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich würde auch am ehesten auf zu wenig bzw. zu wenig gehaltvolles Heu tippen.
Warum, weil meine in Eigenregie immer zu mopsig sind und am Kraftfutter kann es nicht liegen :aoops:
Wieg das Heu tatsächlich mal ab, je nachdem was es für Ballen sind, sieht es wenn es in der Box liegt nach mehr aus, als es tatsächlich ist. Wenn ich meinen 11 kg Heu morgens geben würde wäre da nie und nimmer für den ganzen Tag ausgesorgt sondern bis mittags nichts mehr übrig davon (zumindest im Winter).
Kann aber auch sein das ich besonders verfressene Exemplare habe :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 1. März 2011, 14:12 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Ob "neuere Empfehlungen" jetzt von 2-2,5kg Heu je 100kg Lebendgewicht ausgehen - nun, mag sein, diese Empfehlung habe ich noch nirgends gelesen und ich wüsste auch nicht, warum Pferde, die 20 Jahre mit der Empfehlung 1-1,5kg eine gute Figur hatten jetzt auf einmal 1kg mehr je 100kg LG bekommen müssten....diese erhöhte Empfehlung mag sich vielleicht auf die moderne Panik vor Magenproblemen beziehen, aber rein von der Figur her hat sich am Futterbedarf eines Pferdes in den letzten Jahren ja wohl nicht sooo viel geändert, oder?

Jedenfalls bekommt das Pferd ja eh schon fast 2kg je 100kg LG und wenn er dabei entschieden zu dünn ist (was bei einem blütigen Traki ja auch immer so ne Ermessenssache ist...), dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder das Heu ist nicht hochwertig genug, dann kann man mit Heucobs nachpäppeln - oder das Pferd hat ein gesundheitliches Problem, dann sollte man dem auf den Grund gehen und nicht noch irgendwelche Päppelfutter nachkippen, die dann das vorhandene Problem eventuell noch verstärken, da sie oftmals schwer verdaulich sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 1. März 2011, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Das 16plus und Build up sind eigentlich ganz gut verdaulich.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
BeitragVerfasst: 1. März 2011, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Wie würdet ihr denn das möglicher Weise vorhandene gesundheitliche Problem klären?

Ich mag den in dem Futterzustand echt ungern gastokospieren, zumal ich da eh immer skeptisch bin.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de