Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2011, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.

Es ist mal wieder soweit - jeder fragt mich, warum mein Pferd so abgemagert ist. Älter als 3 schätzt ihn kaum jemand. Er sieht echt rippig aus und hat wenig Mukkis.

Wie immer im Winter und besonders im Fellwechsel.

Ansonsten ist er aber super fit, fröhlich, kein Durchfall, glänzt wie ne Speckschwarte... alles super aber sieht schrecklich aus.

Er kriegt Heu ad lib. 1kg Hafer, Heucobs, Maiscobs Rüschnis.

Zylexis fürn Stoffwechsel / Fellwechsel.

Im Sommer gehts immer gut, im Winter baut er so irre ab. :kotz:

Mir gehen langsam die Ideen aus. Hab überlegt noch mal den Magen spiegeln zu lassen aber das ist irre Stress und davon nimmt er sooo sehr ab, dass es danach echt kritisch werden könnte.
Auf gut Glück in ein ansonsten fittes Tier Gastroguard kippen (und haufenweise Geld loswerden) ist auch nicht so sinnig.
Aber es kann doch nicht sein, dass ein normales 9jähriges Pferd im Winter immer bis auf die Knochen abnimmt?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2011, 22:36 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Parasiten? Es gibt ja auch ungewöhnliche und ziemlich hartnäckige... viel was anderes fällt mir leider nicht ein. Magen ist schon so ein Kandidat, wenn er aber davon so abmagert, würde es mich ehrlich gesagt wundern, wenn er dabei völlig fit ist. Mangel an irgendwas? Meine hatte gerade ähnliche Symptome und hatte tatsächlich Selen-Mangel. Blutbild ist ja auch halbwegs stressfrei und günstig zu kriegen.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2011, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich würde da schon eine Magengeschichte hinter vermuten.

Vielleicht nicht gleich mit Gastroguard testen sondern z.B. Magnoguard von Iwest, oder vielleicht auch mal ne zeitlang täglich ne ordentliche Portion Leinsamen, das schleimt auch schön....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Blutbild werd ich nächste Woche nochmal machen lassen.

Ich habe das Problem ja jedes Jahr. Blutbild war immer gut bis jetzt. Da er im Sommer immer wieder etwas zunimmt weoß ich nie genau ob die versuchten Mittelchen angeschlagen haben.

Leinsamen kochen hab ich lange gemacht. Das könnte ich mal wieder anfangen, das stimmt.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Magengeschichten bedingen nicht unbedingt ein schlechtes Blutbild, meiner hatte trotz Geschwüren ein super Bild.

Aber teste mal Leinsamen....

Und es ist auch typisch, dass Magenpferde im Sommer mit Gras zunehmen, dauerhaftes Fressen ist sehr wichtig!

Schau dass er Rund im die Uhr Heu zur Verfügung hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 11:19 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
hmm...

ich kenne das von meinem kandidaten...
im sommer ist er rund und moppelig und im winter wurde er immer magerer...

allerdings weiß ich, dass es bei uns auch vom futterangebot kommt.
im sommer hat er den ganzen tag weide und im winter eben nur das was er an heu un KF bekommt.
seitdem ich ihm eine weitere portion heu gebe hat sich das alles geändert.
ich schmeiße ihm abends noch eine große portion in die box (heuraufe). die fresspause zwischen abend- und morgenfütterung war einfach zu groß

regen und kaltes wetter bekommen ihm auch nicht so, a) verspannt er sich dann arg und b) verbraucht er dann einfach eine menge energie.

vllt hilft dir das ja als denkansatz.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
versuche Reiskeimöl zuzufüttern und setze die Haferration höher, 2kg würde ich ihm schon geben. Heu zur freien Verfügung bekommt er ja schon. Würde erst mal einen 3l Kanister verfüttern. Wir hatten die Tagesmenge an Öl auf 2x geteilt.

Als Krümel so dünn war letzten Winter hat das Reiskeimöl eine Menge gebracht und diesen Winter trotz Arbeit war er nicht so abgefallen. (und diesen Winter hatte er gar kein Öl bekommen)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 14:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
nur bitte bei reiskeimöl aufpaßen. die können teilweise extrem knallig davon werden. meine vertragen es sehr gut, sind aber auch in reichlich arbeit. kenne aber auch 4 die es gar nicht vertrugen und wirklich schwierig wurden. reiterfreiflug :wink: Hafer finde ich auch sehr wenig. der wird doch geritten. leinöl oder mash geben. und magnoguard mal ein jahr lang versuchen. oder magnozym. stoffechsel??? mein bronk hatte das jedes frühjahr. im sommer ging es dann wieder. bei ihm lag es eindeutig am stoffwechsel. also habe ich im Januar/februar angefangen, den stoffwechsel durch zu pusten. was sagt der doc zum futterzustand?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 16:10 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Was für Heu bekommt er denn ?
Denn Heu ist nicht gleich Heu, je nach dem wann es geerntet wurde, variiert der Nährstoffgehalt deutlich.
siehe hier, Seite 3 http://www.ifp-lengwenat.com/downloads/ ... eilung.pdf

Über Grassamenheu, manche nennen es auch Grassamenstroh, steht da leider nichts.
Dieses Heu wird oft recht preiswert angeboten und eignet sich wegen des späten Erntezeitpunktes gut für sehr leichtfuttrige Pferde. Vereinfacht gesagt macht´s satt, aber es gibt vom Energiewert deutlich weniger her. Wäre also auch bei Fütterung ad libitum eher ungeeignet für Dein Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Hast du mal die Zähne angucken lassen? Bei Bekannten hat das Pony im Winter auch immer super abgenommen. Zähne hatte sie eigentlich ausgeschlossen weil der TA die Zähne regelmäßig gemacht hat. Dann waren sie doch irgendwann bei einer spezialisierten Pferdezahnärztin, die die Zähne noch irgendwie anders/ mehr bearbeitet hat. Genaueres weiß ich leider nicht, aber danach hat das Pony auch im Winter wieder schön zugenommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Danke für eure Antworten. Heu weiß ich nicht so genau, das macht unser SB selbst.

Mehr KF hab ich auch schon überlegt. Eigentlich hab ich den Keks auf nullkommanull Kraftfutter gehabt, weil er dann suuuper brav und toll zu reiten ist. Nun hab ich wegen dem Gewicht, das KF ja schon drastisch erhöht. Ein wenig höher könnt ich vll. noch. Reiterfreiflug gibts bei ihm eigentlich nie aber er wird halt glotzig, rennig und spannig und lässt sich nicht arbeiten.

Die Zähne werde alle 6 Monate gemacht, ist jetzt aber auch wieder dran.

Magnoguard hab ich auch schon überlegt. Das ist so teuer :evil: Gibt es da vll. günstige Alternativen?


Achso - beim gurten ist er sehr empfindlich, daher tippe ich fast auf Magen. Fresspausen, gähnen oder Appetitlosigkeit zeigt er aber gar nicht.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 10:05 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Meine ist auch empfindlich beim Gurten - und die hat nichts mit dem Magen .....

Hast Du es schon mal mit Eindecken versucht? Eine meiner Stallgassenmitbewohnerinnen hatte letzten Winter auch den TA da, weil ihr eigentlich leichtfuttriges Pferd sooo sehr abgenommen hatte - Erste Frage war: Wieso hat das Pferd keine Decke drauf? Also wurde eingedeckt,(noch) etwas mehr gefüttert und im Frühling stand der Jung schon wieder gut da. Diesen Winter war die Decke durchgehend drauf und es fehlt kein Gramm.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
also magnoguard ist doch im verhältnis zu anderen sachen deutlich günstiger

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 11:33 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Wenn Du wirklich ernsthaft den Magen im Verdacht hast (was durchaus passen könnte), dann würde ich in keinem Fall den Hafer erhöhen oder Öl füttern - beides wäre absolut kontraproduktiv. Dann bleibt Dir nur spiegeln oder Verdachtstherapie, eben mit Pronutrin, Magnoguard oder GastroGard/Omeprazol. Pronutrin und Magnoguard gibt sich nichts, ist teuer, aber im Vergleich zu Omeprazol noch geschenkt. :? Ich kann mal einen Blick in meine Kiste werfen, ich hab irgendwo noch Magnoguard rumstehen, meine ist dagegen allergisch - wer hätte es gedacht. Das würde ich durchaus für Porto herschenken, aber ich befürchte, es steht in HH bei meiner Mama.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: soooo dünn
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Decken hat er zwei drauf (ist ja eh geschoren) überlege aber auch noch etwas dicker einzudecken.

Domaris, Hamburg wäre doch perfekt, dann könnte ich es abholen, das wäre ganz toll. :ashock:

Ja Fauli, im Verhältnis zu Medis schon, als Zusatzfutter schon recht üppig.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de