@ Poros: Sorry, schreibe immer fälschlicher Weise Silage, er bekommt aber Heulage und hat damit keine offensichtlichen Probleme wie Kotwasser oder Durchfall.
Was wirklich etwas schwierig ist, ist die Fresszeit bzw. die geringere Menge Heulage die sie im Vergleich zu Heu bekommen und dadurch eben auch kürzer fressen. Sie bekommen es aber aus sehr engmaschigen Netzen und haben so fast immer etwas zu fressen da. Über Nacht können wir es nicht ganz schaffen, aber sie haben rund um die Uhr Zugang zur Weide und können da zupfen (ist natürlich nicht viel drauf, aber immerhin). Ich denke in 4-6 Wochen ist das Thema mit der Fresszeit eh durch, dann ist genug Gras auf der Weide.
Hier ist Heulage übrigens super verbreitet und wird in vielen Pensionsställen gefüttert. Die meisten bieten extra Heu an, das ist für die Pferde mit Sonderbehandlung, der Großteil bekommt eben Heulage. Stand auch schon in einem Stall, wo man Heu selbst besorgen musste, wenn sie das bekommen sollten.
Schrittausritte sind gut, aber im Moment ist hier alles knüppelhart gefroren, wir hatten erst tagelangen Regen und entsprechend sumpfigen Boden und dann ist das ganze bei -8 °C zur Kraterlandschaft gefroren
@ myhyper: Er bekommt Heulage, für Heu haben wir keine Lagermöglichkeiten. Er war in der Klinik schon besser drauf, bevor er überhaupt auch nur den Stall betreten hätte, also liegt es wohl nicht daran

Und von der Lunge her ging es ihm deutlich schlechter, er hat mehr gehustet und war den einen Tag auch sehr pumpig. Ich denke, es war einfach das Adrenalin, dass ihn etwas gepusht hat. Aber komisch ist es schon, hielt ja 4 Tage und gestern zu hause war er auch sehr gut drauf.
@ hexe: Ja, von Frau Kattwinkel habe ich schon mal gehört, ich glaube hier hatte auch schon jemand einen Link eingestellt oder ihn mir per PN geschicht. Ich finde das ganze auch sehr Interessant und hätte mich mit der Dame in verbindung gesetzt, hätten wir jetzt nicht einen Anhaltspunkt gefunden. Nun werden wir erstmal gucken, wie es ihm unter dem GastroGuard geht und sehen dann mal weiter. Vielleicht kriegen wir es ja so in den Griff.
@ Chris: Die Stallsuche ist wirklich sehr ermüdent und ich habe in so vielen Offenställen angefragt, es kommen kaum welche in Frage, weil sie entweder mit Stroh einstreuen/Heu füttern, nur Ponys und Kleinpferde nehmen oder keine Reitmöglichkeit haben. Es ist wirklich sehr schwierig etwas zu finden und ich glaube, ich habe eine ziemlich gute Lösung. Es gibt den perfekten Stall nicht. Wir müssen jetzt versuchen, das beste draus zu machen und die Gegebenheiten so magenfreundlich zu machen, wie es eben Möglich ist.
Danke für eure Empfehlungen bezgl. Magnoturbo/ProNutrin. Ich denke ich werde Magnoturbo geben, habe ich jetzt viel positives drüber gehört und es soll wohl besser gefressen werden. Muss aber noch mal einen Kostenvergleich machen.