Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Passt ein bisschen zum Thema
http://wap.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... -frau.html


Ich selber vernachlässige den Helm auch beim Dressurreiten. Schön blöd, ich weiß. Man gewöhnt sich nur so schnell daran, es ist 8 Jahre nichts passiert, warum sollte es jetzt? Ich muss mir das auch wieder angewöhnen ...

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich reite generell mit Helm. Ausgelacht hat mich deswegen aber noch niemand.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Kuegelchen hat geschrieben:
Ich reite generell mit Helm. Ausgelacht hat mich deswegen aber noch niemand.

Ganz ehrlich? Der erste, der mich auslacht, weil ich mit Helm reite, bekommt von mir ordentlich den Kopf gewaschen. Sowas kann einfach nicht sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... orben.html

Update zu Debbie Winkler. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 19:52 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Eine Frage, die sich mir gerade stellte: Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn er ohne eigenes Verschulden nicht arbeiten kann grob gesagt. Fraglich ist ja jetzt, inwieweit eigenes Verschulden vorliegt oder das Verschulden stark genug ist, dass der AN sein Entgeltfortzahlungsrecht verliert, wenn er ohne Helm einen Unfall hat und aufgrund dem fehlenden Helm stärker verletzt ist. Absolut wertfrei und ohne jegliche rechtliche Würdigung...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
FaultierFalko hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
Ich reite generell mit Helm. Ausgelacht hat mich deswegen aber noch niemand.

Ganz ehrlich? Der erste, der mich auslacht, weil ich mit Helm reite, bekommt von mir ordentlich den Kopf gewaschen. Sowas kann einfach nicht sein.


Ich lass den dann lachen...Dumm halt...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:25 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Kuegelchen hat geschrieben:
FaultierFalko hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
Ich reite generell mit Helm. Ausgelacht hat mich deswegen aber noch niemand.

Ganz ehrlich? Der erste, der mich auslacht, weil ich mit Helm reite, bekommt von mir ordentlich den Kopf gewaschen. Sowas kann einfach nicht sein.


Ich lass den dann lachen...Dumm halt...


Irgendwie finde ich das wirklich Arm. Ich lach doch einen deshalb nicht aus!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:38 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
O-Ton meine Kumpels: Warum reitest du immer mit so einem bekloppten Helm? Ich: Was glaubt ihr, wie affig das aussieht, wenn ich jetzt hier runterfalle und sich meine Gehirnmasse langsam vor euren Füßen übern Asphalt verteilt... Ihr setzt doch zum Motorradfahren auch einen Helm auf... Die sagten erstmal nichts mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 12:14 
Offline

Registriert: 11. März 2009, 10:34
Beiträge: 173
Blümchen1987 hat geschrieben:
O-Ton meine Kumpels: Warum reitest du immer mit so einem bekloppten Helm? Ich: Was glaubt ihr, wie affig das aussieht, wenn ich jetzt hier runterfalle und sich meine Gehirnmasse langsam vor euren Füßen übern Asphalt verteilt... Ihr setzt doch zum Motorradfahren auch einen Helm auf... Die sagten erstmal nichts mehr.


Das finde ich gut :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 13:35 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Blümchen1987 hat geschrieben:
Eine Frage, die sich mir gerade stellte: Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn er ohne eigenes Verschulden nicht arbeiten kann grob gesagt. Fraglich ist ja jetzt, inwieweit eigenes Verschulden vorliegt oder das Verschulden stark genug ist, dass der AN sein Entgeltfortzahlungsrecht verliert, wenn er ohne Helm einen Unfall hat und aufgrund dem fehlenden Helm stärker verletzt ist. Absolut wertfrei und ohne jegliche rechtliche Würdigung...


Absolut wertfrei und ohne jegliches rechtliches Hintergrundwissen: Da es keine gesetzliche Helmpflicht für Reiter gibt, gehe ich davon aus, daß weder Krankenkasse noch ein Arbeitgeber darauf einen Strick drehen könnten.

Doofheit ist halt in Deutschland nicht verboten und wird nicht mit Sanktionen geahndet! :alol:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Blümchen1987 hat geschrieben:
Eine Frage, die sich mir gerade stellte: Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn er ohne eigenes Verschulden nicht arbeiten kann grob gesagt. Fraglich ist ja jetzt, inwieweit eigenes Verschulden vorliegt oder das Verschulden stark genug ist, dass der AN sein Entgeltfortzahlungsrecht verliert, wenn er ohne Helm einen Unfall hat und aufgrund dem fehlenden Helm stärker verletzt ist. Absolut wertfrei und ohne jegliche rechtliche Würdigung...
Wenn man sich beim Fußballspielen verletzt wird man auch normal krankgeschrieben bei normaler Entgeltfortzahlung. Und Hobbyfußball hat statistisch gesehen eine sehr viel höhere Verletzungsquote als Reiten, wobei viele, viele Verletzungen durch ordentliches Trainíng, vernünftiges Aufwärmen und faires Spiel verhindert werden könnten...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
schnucki hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
Eine Frage, die sich mir gerade stellte: Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn er ohne eigenes Verschulden nicht arbeiten kann grob gesagt. Fraglich ist ja jetzt, inwieweit eigenes Verschulden vorliegt oder das Verschulden stark genug ist, dass der AN sein Entgeltfortzahlungsrecht verliert, wenn er ohne Helm einen Unfall hat und aufgrund dem fehlenden Helm stärker verletzt ist. Absolut wertfrei und ohne jegliche rechtliche Würdigung...
Wenn man sich beim Fußballspielen verletzt wird man auch normal krankgeschrieben bei normaler Entgeltfortzahlung. Und Hobbyfußball hat statistisch gesehen eine sehr viel höhere Verletzungsquote als Reiten, wobei viele, viele Verletzungen durch ordentliches Trainíng, vernünftiges Aufwärmen und faires Spiel verhindert werden könnten...


Oh ja...
bei uns ist im Schnitt min. jede 2. (!) Krankmeldung der Azubis eine Fußball-Verletzung!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 18:47 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich denke, der Unterschied zwischen Verletzung beim Fußball und beim Reiten ohne Helm ist die Vermeidbarkeit. Ich will hier jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen oder irgendjemand Angst machen, mich hat es nur mal interessiert, wir haben dieses Semester leider keine Arbeitsrechtvorlesungen, sonst hätte ich unsere Dozentin mal fragen können. Mein Chef macht nur Verkehrsrecht und Gesellschaftsrecht und winkt dankend ab, wenn ich mit einer Arbeitsrecht-Frage ankomm.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
@Blümchen: Die allermeisten Fußballverletzungen wären ebenso vermeidbar, weil sie eben meist auf mangelhaftes Training etc. zurückzuführen sind, da ist eben die Frage wo man da ne Grenze zieht. Ordentliches Aufwärmen z.B. wäre da eben die "Eigensicherung"
Abgesehen davon ist bei beim Reiten (oder Radfahren) entstandenen Verletzungen die MIT Helm nicht entstanden wären der Arbeitsplatz leider meist ohnehin lange Zeit oder überhaupt kein Thema mehr. Und es kommt ja zum Glück auch verhältnismäßig selten vor.
Man könnte das ja auch "weiterspinnen" - wie ist es mit Verletzungen die ohne Stiefel vielleicht nicht entstanden wären, die entstanden sind weil man mit ungeeigneten Schuhen im Steigbügel hängen geblieben ist etc.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 20:35 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Klar, das ist ein Fass ohne Boden, ich schrieb ja schon, dass mir das nur in Kopf gekommen ist. Kommt wohl auf den Arbeitgeber, die Krankenversicherung und letztendlich auf die Meinung des Gerichts an. Ich habe z. B. meinem Chef "versprochen", dass ich immer mit Helm reite, was ich ja sowieso mache, weil ihm dabei einfacher wohler ist und die Junge reite ich immer mit Schutzweste.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de