Weiß nicht, ob ich hier richtig bin, wüsste nicht, wo ich es sonst posten sollten, wollte nur mal eben wieder klarmachen, wie wichtig ein Helm ist!!!
Muss vorab sagen, dass ich auch zu der Sorte Mensch gehöre, die den Reithelm beim normalen Reiten gar nicht mehr aufgestezt hat ( weil Pferd ist ja brav) und nur zu Springstunde getragen hat ( ein kleiner Steil, oder nen Kreuz so zwischendurch hab ich auch ohne Helm geritten)
Jetzt hatte ich ein Schlüsselerlebnis und reite nie wieder ohne!!!
Hatte Springstunde und - Gott sei Dank - den Helm auf (Uvex FP3 Active). Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich die Kombination (Oxer/Oxer 10,50m - 2 Galoppsprünge) angeritten bin, dann erinner ich mich erst wieder an den Schockraum im Krankenhaus
Meine Reitlehrerin erzählte mir hinterher, dass ich wohl mit zu viel Schwung reinkam und mein Pferd nach einem Galoppsprung schon wieder lossprang und natürlich im zweiten Oxer landete, die Stange einfädelte, durchbrach und über Kopf ging. Er nach rechts, ich nach links, habe wohl mit dem Kopf gebremst

und noch Glück gehabt, dass er nicht auf mir gelandet ist. Zumindest bin ich schonmal froh, dass ihm nichts passiert ist.
Naja ich war bewusstlos und habe nochmal Glück im Unglück gehabt und bin mit einer Gehirnerschütterung, viel Kopfschmerzen und Dauerübelkeit

davon gekommen, aber hätte ich den Helm nicht aufgehabt, wäre mein Kopf jetzt Matsche und ich würde wahrscheinlich nicht schreiben!!
Ich finde es schon erschreckend, dass ich trotz Helm bewusstlos war, aber ohne....nicht auszudenken
Der Helm ist unversehrt, trotzdem werde ich mir genau das Modell nochmal holen (man sagt ja nach einem Sturk besser einen neuen kaufen), mein Leben ist mir dann doch die 199Euro wert!
Mein Appell:
Reithelm aufsetzen!!! ![hate-teach [smilie=hate-teach.gif]](./images/smilies/hate-teach.gif)
Es ist doch echt kein Aufwand das Teil aufzusetzen und bei den heutigen Helmen kann man von unbequem auch nicht mehr sprechen, den Uvex Helm merkt man kaum, der ist super leicht, Kopfschmerzen bekommt man davon schon lange nicht mehr und man kann ihn auch noch perfekt anpassen, durch das Rädchen im Innenbereich und schwitzen tut man darunter auch nicht (*Werbung mach*

)!
Sowas kann ja auch beim normalen Dressurreiten passieren, Pferd stolpert, stürzt, man liegt drunter, schlägt mit dem Kopf an die Bande etc...
Lieber einmal mehr aufsetzen, als später darunter zu leiden ihn einmal nicht aufgehabt zu haben!!!
Leider muss immer erst was passieren, bis man aufwacht, aber ich reite nicht mehr ohne!!!
So genug an die Moral gepredigt, hoffe, dass einige sich das zu Herzen nehmen!
