Dummytraining!
jetzt weiß ich auch was du meinst - ich hatte bis vor kurzem noch einen DSH und der war ein richtiges Arbeitstier! leider musste ich ihn im Januar einschläfern - das Herz
Im Alter von 1 1/2 Jahren fing der an mir den ganzen Garten, Fahrräder , Bobbycars , Terracottatiere etc.... zu zerlegen

der war mit beim Pferd, Gassi etc.... Fahrrad. Nix half!
Ich habe damals keine Ahnung gehabt von DSH

seine Stärke war Suchen! das wäre ein richtig guter SUCHHUND geworden , eine Polizeistelle war sehr an ihm interessiert, ich war zwar total überfordert mit ihm, aber abgeben wollte ich ihn nicht.
Also habe ich angefangen dieses Training mit ihm zu machen! Er hat es geliebt!!! wir konnten uns so steigern, das ich in einem NASSEN Wiesenfeld (mit sehr hohem Gras - höher als er) seinen Ball versteckt habe ! Ich habe ihm die Augen verbunden - er hatte null Ahnung wo das Teil dort ist - und das Feld war schon echt riesig ! Er hat bis zu 20 Min gesucht, ich habe in der Zeit Bildung gelesen und als er ihn hatte, war mein Schäfi der glücklichste Hund

und dann war Ruhe - erstmal - später ein bischen Ball spielen oder mit anderen Hunden toben, der hat mir NIX mehr kaputt gemacht!
Nur wurde er natürlich mit der Zeit so gut, das es echt schwierig wurde, mit dem Verstecken und der Kondition, er hatte eine geniale Technik entwickelt, er fing an das Feld zu um runden und seine Nase dann in Wind zu halten, später ging das zack zack bis er die Beute hatte! Um das zu noch schwieriger zu gestalten , habe ich den Ball im Wald versteckt , das war dann wieder ne Steigerung.
Das hatte mit ein bischen stöbern schon nichts mehr zu tun, das war schon richtig anspruchsvoll hatte mir ein Ausbilder mal gesagt!
Zu Easy sie schläft jetzt die 3. Nacht in Folge durch, wenn sie mal anfängt zu piepen gibts ne deutliche Ansage und es funzt
