Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 10:22 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
aquee hat geschrieben:
Bei 6 Stunden Backofen möchte ich nicht die Stromrechnung sehen :ashock: Aber mit was kleinerem könnte ich es auch mal probieren.


Ich denke, 6 Stunden bei 80 Grad sind nicht wirklich schlimmer als 2 Stunden bei 200 Grad oder so. Aber 6 Stunden aufs Essen warten? Könnt ich nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Da könntest natürlich recht haben :-k

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
So - nochmal hochkrame !

Wir hatten gestern Gelegenheit für einen weiteres Test.
So oft mach ich Tier in großen Stücken nicht. :wink:
Gestern also Schwein - klassisch bayrisch mit Sauerkraut und Knödeln in Biersauce.
1,2 kg vom Hals ohne Knochen - aber schön durchwachsen.

So gegen 13.00 angebraten ... dann mit Bräter in die Röhre
Erst 150° und dann runter auf 130°
Eine Stunde später ausgemacht - aber im Ofen gelassen (wir waren Sonne genießen) ... gegen 16.00 wieder angemacht und nochmal 2,5 Std bei etwas über 120° ...
Es waren also ca 4,5 std bei um die 120° im Bräter. (weil ich Sauce machen wollte)

Das Fleisch war der Hammer !
Butterzart und dabei nicht die Spur trocken (was man bei solchen Garzeiten schnell mal hat) ein Traum.

Das funktioniert toll !

ich denke, wenns die Zeit erlaubt, werde ich das jetzt immer so machen.
UND mir endlich ein Bratenthermometer besorgen :-?
Dann trau ich mich evt noch niedrigere Temperatur und dafür ohne Bräter drumherum.


Habt ihr weiter getestet ???

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 12:28 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich würde es gerne testen, aber irgendwie traue ich mich da nicht ran :?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Also ich bin koch-mäßig ja ein totaler vollhonk.

Und ich mache fast alles Fleisch mit Niedrigtemperatur. Schweinebraten mit Kruste, Rinderbraten, sogar die Weihnachtsgans.

Auch Steaks oder Kotelett brate ich an und schiebe es dann bei 100° in den Ofen so lange ich die Soße und die Beilagen mache.

Und mir ist noch gar gar nie was daneben gegangen mit dieser Methode.

Die Braten waren immer butterzart und niemals trocken.

Von dem her, Susa, trau Dich!!

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2010, 16:38 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
au ja, so eine schöne Gans bei Niedrigtemperatur :hunger: Backofen bleibt ziemlich sauber und es riecht auch nicht so sehr nach Fettbraten :-D

Mein "Glanzstück" war eine ganze Schweinoberkeule ohne Knochen für ein grosses Vereinsfest. Die war insgesamt gut 8h bei ca. 100° im Backofen und butterweich und saftig. Für eine schöne Kruste hatte ich gegen Ende noch kurz den Grill eingeschaltet. Sosse war auch reichlich und gut.
Auch das hat man nicht sehr gerochen - ich hatte die Keule in den Ofen, Salat geschnippelt etc. und bin dann schön ausreiten gegangen. Auf halber Strecke kam die Vermissten-Anzeige: wo ich bliebe..., oder ob jemand anders..., das Fleisch müsse doch noch....und da müsse man doch jetzt mal anfangen.... Dass der Ofen an war, hatte keiner bemerkt :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Muss das mal hochschieben und hoffe auf schnelle Hilfe. Ich hab am Sonntag 1,5 kg Rind sauer eingelegt (ist aus der Oberschale/Keule...?)
Da das Fleisch so wahnsinnig zart und toll aussah bin ich auf die Idee gekommen, es niedrig zu garen. Jetzt die Frage an euch: wie lange bei welcher Temperatur wohl? Laut Rezept müsste es so bei 200 Grad für 3 Stunden in den Ofen.
Mach ich dann 6 Stunden bei 120 Grad? Oder wird das zu lang?

Zu hülf?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 09:46 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich guck grad mal in mein schlaues buch, dann kann ich dir sagen.
dauert einen moment. :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Oh Susa, das wäre super. Fragen Sie den Teich, da werden Sie geholfen :))

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 10:00 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
sooo,
das fleisch soll bei 80° in den ofen. die garzeit hängt ganz von der größe ab und wie "durch" du es haben möchtest.
sinn macht bei der sache ein fleischthermometer um die kerntemperatur vom fleisch zu messen (bekommst du für 4-5 euro in jedem supermarkt)
die KT vom fleisch sollte zwischen 54-62° liegen (beim rind). da muss man eben auch wieder gucken wie durch man das fleisch haben möchte.
irgendwo habe ich eine tabelle dazu gespeichert, ich guck später mal.

achso, du solltest das fleisch ca 3h, bevor du es in den ofen schiebts, aus dem kühlschrank nehmen, damit es etwas temperatur annehmen kann (einfach irgendwo in einen kühlen flur o.ä. legen) damit spart man sich mindestens eine stunde. das fleisch muss ja auch erst auf temperatur kommen.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
*Kinn reib*

80 Grad? Mhhhm....dann braucht das ewig. Und wie lang und dick kann ich gar nicht sagen, schwimmt ja in der Brühe im Topf und ist nicht zu sehen :alol:
Mal ne andere Frage: Fleisch drehen wenn Thermometer drin ist ja auch unmöglich?!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 10:11 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
achso in der brühe........... ich dachte du willst das fleisch so im ofen garen.

da kann ich dir nicht helfen, weil ich das ganz normal kochen würde..... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man einen braten mit soße jemals so fertig bekommt, ohne dass er zäh wird. :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Also erstmal kannste es ja rausziehen, umdrehen und wieder reinpacken :mrgreen:

Aber wieso willst Du Dein Flscieh umdrehen?? :keineahnung:

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sauerbraten...muss doch gedreht werden? Ich bin verwirrt....

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Niedrigtemperatur-Methode ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Ich dreh mein Fleisch nie um, begieße immer nur. Aber vielleicht mach ich auch was falsch [smilie=timidi1.gif]

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de