Ok- egal vergiss meine Frage
Ich bin 1,65 ich schätze die kleinen abgedrehten eigentlich mehr, aber auch mich hat es immer mal wieder auf größere Tiere verschlagen. Aber groß ist auch nicht gleich groß- Stockmaß ist nicht alles... mal zur Veranschaulichung warauf ich hinaus will:
Ich und GuMi (1,73)

Ich auf Flair (1,74)

Ich auf Hermann (1,73)

...auf letztem bekam ich nach 20 Minuten übelst Hüftschmerzen.
Zitat:
Was hat Euch dazu bewegt so ein Schiff anzuschaffen?
Ich hab es gezüchtet und es hat nicht aufgehört mit wachsen als ich es wollte.
Zitat:
Was empfindet Ihr als positiv, was als negativ an der Grösse?
Es kommt nicht nur auf die Größe an

Genauso kommt es auf Körperbau, Nerven, Rittigkeit, Spritzigkeit, Einstellung an. Alles in allem würd ich bei einem großen mehr auf solche Dinge achten (insbesondere reiterfreundliches, möglichst korrektes Exterieur) achten. Die müssen nicht arbeitsintensiver/anstrengender sein als kleine- gar nicht. Aber wenn die sich wehren oder mal gegen den Reiter arbeiten- dann haben die ganz merkbar was anderes entgegen zu setzen... Und je größer das Pferd deso eher sollte man der Kraftreiterei abschwören.
Zitat:
Gibt es Tücken des Alltags?
Nicht jede Tür wo Dein Kumpel mit dem 1,60 er durchgeritten ist passt halt auch für Euch, im gelände musst Du halt ein paar mal öfter auf dem Hals den Ästen ausweichen, sie brauchen oft länger beim Anreiten, wegen Wachstum aber auch wegen Körpergefühl. Und in eine Halle passen weniger Galoppsprünge.