Mit dem was oftmals aus Warendorf kommt, bin ich auch nicht immer einverstanden. Aber, kommt es wirklich alles, immer nur daher?
Nicht überall wo´s drauf/dran steht, ist FN wirklich drin. Wenn ich da an so manchen Reitstall in unserer Gegend denke,
kann das nicht immer alles, von "Denen da Oben" so gewollt sein.
Wir sollten uns darüber klar sein, dass
Alle Vereinsmitglieder, Leute wie Du und ich, vom einfachen Mitglied bis zu den Vertretern auf Kreis-, Landes- und Bundesebene, die FN ausmachen. Und, nach meiner Erfahrung, sind Neuerungen, auch wenn diese sich nur positiv auswirken würden, am schwierigsten im eigenen Verein durch zu setzen.
Snoeffi hat geschrieben:
Sorry asina, aber nur weil irgendein Landesverband irgeneine Sonderregelung in seine Besonderen Bestimmungen schriftlich aufgenommen hat, hat sich in der Realität noch rein gar nichts verändert. Ich bin seit über 30 Jahren auf den Turnierplätzen unterwegs und viele Dinge, die theoretisch festgelegt sind, sehen in der Praxis total anders aus. Bei uns auf den Turnieren (Rheinland) muss immer ein aufsichtsführender Richter an den Abreiteplätzen anwesend sein und lt. Zeiteinteilung ist auch immer jemand eingeteilt. Nur körperliche Anwesenheit erfüllt die ihm zugedachte Aufgabe in meinen Augen eigentlich nicht....
Snoeffi
Da hast Du schon Recht. In der Vergangenheit sind viel zu oft neue Regeln aus blindem Aktivismus entstanden, ohne Rücksicht darauf, WIE sich das später in der Praxis zuverlässig um setzen/kontrollieren läßt. Dann kommt ganz genau das, was Du gerade beschrieben hast, dabei heraus.
Topatschow hat geschrieben:
Stimmt wieder erlaubt, aber bekanntlich ist Papier geduldig. Hier in der Praxis ist kaum noch gegeneinander. Obwohl ich nicht betroffen war, habe ich mich eingesetzt. Manch alt bewährtes, was gut funktioniert hat, muß man doch nicht umstellen. Jetzt betrifft es mich mit den Jungpferden und ich bin alles andere als begeistert. Und wenn ich schaue, wann gegeneinander geritten wird, werden es 2 Turniere höchstens.
Von daher Praxis und Theorie gehen nicht immer konträr.
Hier im Landkreis wird davon fleißig Gebrauch gemacht. Vielleicht macht es sich der ein oder andere Veranstalter einfach nur ein wenig bequem und dann ist natürlich die FN Schuld
