Tatsächlich, was es nicht alles gibt
"Equines Fibro-Myalgie-Syndrom (EFMS)" könnte tatsächlich von den Symptomen her passen, vor allem weil es auch in Zusammenhand mit COPD auftritt bzw. dies verursacht.
Danke für den Tipp!
Ich werde morgen mal die Dame die diesen Artikel verfasst hat versuchen telefonisch zu erreichen. Die hat irgendwie ein Institut für Naturheilkunde und kann mir vielleicht weiterhelfen und jemanden hier im Raum empfehlen, der sich damit auskennt.
Am Montag war der TA noch mal da und hat ein zweites Mal Blut abgenommen wegen des Herpestests. Dann hat er ihn chiropraktisch behandelt, er war wohl ziemlich stramm und verspannt im Rücken, hatte Blockaden vor allem im Lendenwirbelbereich. Gestern und heute war nun noch keine Änderung zu sehen, aber das dauert ja auch immer 2-3 Tage.
Dann kam heute ein Päckchen von der THP an, mit Rezept, energetisch aufgeladenen Tropfen und noch mal den Befunden aufgelistet.
Als Befunde steht dort:
- Entzündung im Rachenraum
- Herz
- Magenschleimhautentzündung
- Wirbelsäule
- Sehnenzerrung
- Allergie durch Staub
- Bindegewebsschwäche
Wegen der Sehnenzerrung hatte ich den TA gefragt, der hat sich die Sehnen angeguckt und konnte absolut nichts feststellen, meinte es wäre alles bilderbuchmäßig. Aber wenn ich mir nun die Symptome dieses EFMS durchlese, mit den schmerzhaften Sehnen und Bändern, kann das ja vielleicht in diese Richtung gehen

Das was sie übers Blut rausgefunden hat, passt ja schon irgendwie gut dazu
Tja, ich weiß jetzt nur nicht so genau, wie ich weiter vorgehe. Wir wollten mit dem TA zusammen als nächstes mal den Magen unter die Lupe nehmen. Ich werde ihm jetzt aber erstmal das Rezept und noch mal den Zettel mit den Befunden zeigen, mal sehen was er dazu sagt. Dann werde ich ihn nach diesem EFMS fragen und eben morgen diese Dame von dem Artikel anrufen.
Joa und dann sehen wir mal weiter...
_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.deFotoshooting?http://www.theresalohmeyer.deFacebook