Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Meine Freizeithoppel bekommen bis jetzt alle 2 Jahre Tetanus, ich überlege die Impfintervalle auf 3 Jahre zu legen.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 15:34 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
Wir impfen auch unterschiedlich. unseren Wallach Headshaker impfen wir nur tetanus, da nicht auszuschliessen ist, dass das shaken durch Impfungen kommt. Die anderen beiden werden Influenza und Tetanus geimpft. Herpes nicht, da das nur Sinn macht, wenn der ganze Bestand Herpes geimpft ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mein Rentner war als Turnierpferd 12 Jahre lang durchgeimpft. Und lt TA wären da soviele Antikörper vorhanden, dass Tetanus ausreicht :wink:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
meine Pferde werden alle Influenza + Herpes halbjährig geimpft und alle 2j Tetanus. Dabei unterscheide ich nicht, ob sie Rentner sind oder Turnierpferd. Tollwut impfe ich zur Zeit nicht, wohl aber eher aus Faulheit, denn Tollwut kann jederzeit wieder festgestellt werden, egal ob D zur Zeit frei ist.

Hat einer gegen WNV schon geimpft???

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Ich hab mir den Link durchgelesen, weil ich mich ehrlicher Weise noch nie mit dem Thema auseinander gesetzt habe - der TA hat immer gesagt, wies gemacht werden soll.. :keineahnung:

Die FN schreibt doch nur diese dämliche Influenza-Impfung verpflichtend für Turnierpferde vor, oder?
Ich würde den Tetanus-Intervall dann nämlich auch gerne auf zwei oder sogar drei Jahre verlängern, muss ja anscheinend tatsächlich nicht jedes Jahr sein. Abgesehen von der Kostenfrage kann so ne Impfung ja auch mal schief gehen :?

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Meine 17jährige Stute wurde bis zum Ende ihrer Turnierkarriere vor zwei Jahren durchgeimpft (Tetanus, Influenza, Herpes), jetzt nur noch alle zwei Jahre Tetanus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 17:20 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich impfe seit je her
- Turnierpferde gegen Influenza und Tetanus
- Freizeitpferde Tetanus
- Zuchstuten Tetanus und Herpes

Tetanus auch gerne mal alle 4 Jahre statt alle 2

Bin ich immer gut mit gefahren. Und ja, wir hatten mal einen Influenzafall bei den Freizeitpferden. Kann ein Pferd übrigens überleben, genauso wie ein Mensch die echte Grippe.

Tollwut impfte ich schon nicht, als D noch nicht offiziell Tollwutfrei war. Die Tollwutübertragung auf Pferde ist nämlich gar nicht so einfach, die lassen sich so schnell nicht vom Fuchs beißen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 17:25 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Pegasus hat geschrieben:
- Zuchstuten Tetanus und Herpes


Ist das jetzt nur ein Gerücht von Tierärzten in die Welt gesetzt, dass Herpes-Impfungen nur etwas bringen, wenn der ganze Bestand durchgeimpft ist? Meine ist nicht nur geimpft, damit sie das ganze nicht bekommt, sondern auch, weil eine unserer Stuten in ein paar Wochen gedeckt wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Till ist komplett durchgeimpft, allerdings nicht nach der usseligen FN Vorgabe.
Der bekommt seine Impfungen in den Abständen, die der Ta für sinnig hält - lang ja auch, mit 27 wird der sicher keine große Turnierkarriere mehr anstreben ;)

Tollwut gibts für Ihn auch, wir stehen am AdW direkt am Morr/Naturschutzgebiet/Wald. Da er die Impfung gut verträgt, bekommt er sie.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 17:53 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Vergessen: Tollwut hat meine Kleine jetzt auch bekommen, muss man nicht grundimmunisieren, hält ungefähr ein Jahr, perfekt, weil sie übern Sommer nochmal auf Koppel kommt und eine unserer Sommerkoppeln am/im Wald ist. Wir waren immer wildtollwutgefährdet. Sollte wieder ein Fall auftreten, sind wir auf der sicheren Seite.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 18:53 
Offline

Registriert: 23. November 2007, 12:08
Beiträge: 149
Meine Pferde(28 und 4) werden geimpft:
-Tollwut jährlich
-Tetanus alle zwei Jahre
-Influenza alle 6 Monate
-EHV alle 6 Monate (beim Rentner im Stall Pflicht)

Die haben keine Probleme mit den Impfungen und ich daher auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wohnt ihr denn auch in Tollwutgebieten?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 19:32 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich impfe Tetanus und Tollwut.
Ich hab dank einer Herpesimpfung, nun ein Herpespferd im Stall stehen.

Ich hab mich ausführlich mit den Impfungen, Wirkungsweisen etc. der einzelnen Impfungen, und vor allem der Dauer der Haltbarkeit nach der Impfung, auseinandergesetzt.....*Tetanus würde theoretisch alle 4-5 Jahre reichen*
Ich hatte schon Fälle von geimpften Pferden die trotzdem krank wurden. Für mich, Geldmacherei, vor allem die Intervalle.

Wir leben gut mit Tetanus und Tollwut, wobei ich Tollwut wohl auch bald weg lassen werde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Meiner bekommt nur noch Tetanus....da auch nicht ausgeschlossen werden kann dass die Herpes-Impfungen das Headshaken ausgelöst haben...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner ist komplett Influenza, Herpes, Tetanus und Tollwut geimpft. Da er einmal im Jahr Turnier geht, muss das ja auch.
Ich werde ihn, sobald er Rentner ist, zwar nicht mehr in Turnierpferde-Intervallen impfen lassen, aber weiterhin das volle Programm wie oben beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de