Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 246 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 19:35 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Charly08 hat geschrieben:
sag mal - zum Thema Futter....

Ist die Heuquali etc wirklich einwandfrei? Wie wird das Krippenfutter gelagert? Silo, im Gebäude, außerhalb? Hast Du mal eine Probe von allem genommen und analysieren lassen?


Das geisterte mir auch im Kopf herum, darum meine Fragen danach.

Dazu fällt mir gerade noch ein, dass unsere Hannoveraner-Stute (*`78 und wurde 21 Jahre), auf den Halmverkürzer im Futter-Stroh ragierte. Die Reaktionen variierten zwischen Unlust beim Reiten bis hin zur Kolik. Deshalb blieb bei meinem Dad immer ein Stück Hafer ungespritzt und dieses Stroh ( :ashock: wow wird Hafer hoch, wenn man ihn läßt) wurde extra für sie aufgepreßt.

Anderes Beispiel
Die selbst gezogene Stute meines Freundes wurde für einige Jahre von unserem ehemaligen TA als `leicht dämpfig´ eingestuft. Es war auf der Lunge immer ein leichtes Geräusch zu hören. Sie wurde deshalb, abgesehen von den sowieso schon optimalen Haltungsbedingungen, über mehrere Jahre mit dem allgemein üblichen Hustenprogramm bedacht.
Nachdem wir eher zufällig den Impfstoff für Herpes/Influenza gewechselt hatten, gab sich das. Warum auch immer :keineahnung: Weder dieser TA, sein Assistent noch der spätere TA haben seither etwas an der Lunge dieses Pferdes (ist inzwischen 20 J.) zu beanstanden gehabt.

Wünsche Deinem Pferd Gute Besserung

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hast du meinen beitrag gelesen?
in welchen abständen sind die schlechten phasen? lässt sich eine regelmäßigkeit feststellen?
das könnte auf parasiten hindeuten. Leberegel sind wohl nicht leicht zu finden..

führen vor allem zu Anämie, Ödemen und Gewichtsverlust
http://www.laborzentrum-owl.de/Fasciola ... ie%29.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Zum Futter:

Heulage ist gut, Kraftfutter wird in einer Tonne unter einem Vordach gelagert.
Weils da nicht schon feuchtigkeitsanfällig ist bekommt er ungequetschten Schwarzhafer der diesbezüglich nicht so empfindlich wie gequetschter Hafer ist.

Heu gibts morgens und abends, allerdings in solchen Mengen, dass sie viele Stunden daran fressen und so gut wie rund um die Uhr welches haben. Dazu ist die Weide immer offen (da ist jetzt natürlich nicht viel drauf, aber ein bisschen zupfen kann man da trotzdem)
Hafer gibts zwei mal am Tag eine Schippe.

Cocoloco, deinen Beitrag habe ich gelesen, danke für den Hinweis. Ich meine wir haben Leber- und Blutegel im August getestet, können aber auch nur Blutegel gewesen sein, muss ich noch mal nachfragen. Habs auch im Hinterkopf und werd jetzt erstmal die ausstehenden Testergebnisse abwarten und dann weitersehen.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
nur zum Verständnis: Blutegel sind diese Tierchen, die man äußerlich einsetzt, um Schwellungen zu beheben, bei Sehnen- und Gelenksproblemen, etc.
Leberegel kommen in den Gallengängen der Leber (vorwiegend beim Rind und Schaf) vor.

Demnach wurde wohl auf Leberegel getestet. :-D


wie waren denn die allgemeinen Blutwerte von Doc? Oder wurde jetzt nur auf Borreliose getestet?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
hba hier mal meine antwort aus dem kotwasserthread kopiert, schon mal an sowas gedacht?!


Kopie!
habt ihr mal die qualität des futters überprüft?
nachfragen wo der hafer wegkommt und mal ohne probieren ob sich etwas ändern oder nicht.

hier in der nähe ist letztes jahr ein pferd verendet das auch probleme mit dem magen/darm hatte.
angelblich (leider nur gehört über dritte aber aus guter quelle) wurde die wiese bzw die wiese für den heuertrag mit
gülle der in der nähe angesiedelten biogas anlage gedüngt.
scheinbar sollen auch schon kühe diverse probleme deswegen haben, hat wohl etwas mit dem baktierien und der gährung zu tun. die landwirte meiden so langsam aber sicher die gülle und nehmen diese nur noch für ackerflächen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 08:46 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Warum bekommt Doc denn überhaupt Hafer? Sorry, falls du es schon mal geschrieben hast und ich es überlesen habe. Hast du Hafer schon mal weggelassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Hast Du mal einen Wechsel von Heulage auf Heu versucht?

Und wie lange liegt der Hafer in der Tonne - wird die regelmäßig gründlich gereinigt und desinfiziert (Schimmel)? Ist der Hafer wirklich trocken gelagert? Wie ist der Zustand der Futterkarre - wird diese regelmäßig leergemacht und gereinigt?

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ups, da war es gestern wohl schon zu spät :alol: :aoops:

Er wurde auf Blutparasiten getestet, weil ein Pferd bei uns im Stall das auch hatte, weiß nicht mehr welche Sorte das war. Aber da wurde nichts gefunden, allgemein im Blutbild war nichts zu beanstanden. Das letzte Blutbild ist von August 2010, also jetzt ein halbes Jahr her.

Wo könnte man Futter einschicken und was kostet das etwa?

Der Hafer lagert ca. 14 Tage in der Tonne, dann gibts den nächsten Sack. Ne Futterkarre gibt es nicht, sind ja Selbstversorger. Tonne wird nur ausgekippt und nicht desinfiziert. Doc bekommt Hafer weil wir ja immer zwischen antrainieren und nicht antrainieren hin und her hampeln und ich nicht dauernd wechseln will. Und da Hafer da am unkompliziertesten ist, bekommt er den halt.

Umstellung von Heu auf Heulage hatte er das letzte mal im Frühling 2010. Hat man ihm nichts angemerkt. Im jetztigen Stall gibts aber kein Heu.
Hafer weglassen könnte ich auch mal probieren, nur was geb ich ihm dann?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 09:00 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Meinst du, er braucht im momentanen Zustand überhaupt Hafer, selbst, wenn du antrainierst? Das ist ja jetzt nicht DIE Arbeit für ein Pferd in Docs Alter. Ich komme nur auf die Hafer-Weglass-Idee, weil in letzter Zeit hier soooo viel über Pferde mit Getreideunverträglichkeit etc. geschrieben wurde, die alle ohne Hafer ernährt werden, aber trotzdem "im Sport" gehen. Ist nur ein Ansatz, ich bin da immer nur aufmerksamer Mitleser, kenne mich aber mit der Materie nicht aus, die Schreiber in den betreffenden Threads könnten dir bestimmt mehr Auskunft geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Haferfreies Müsli zB

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Und im Müsli wieder die Melasse riskieren die auch schimmelt? Neee....

Das was mit dem Futter nicht stimmt kann ich übrigens nicht so ganz glauben da das Pferd ja nun auch schon in einen anderen Stall gewechselt ist. Aber ansonsten habe ich leider auch nichts beizusteuern *seufz*

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
SektOderSelters hat geschrieben:
Und im Müsli wieder die Melasse riskieren die auch schimmelt? Neee....



Müsli heisst nicht gleich "mit Melasse".

Das gibt inzwischen haferfreie und melassefreie Müsli. Von Pavo, Marstall oder Mühldorfer, Dodson & Horell.
Als Energieträger bei erhöhter Arbeit kann man Öl dazugeben.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ colibri: ruf mich mal an

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Colibri hat geschrieben:
Ups, da war es gestern wohl schon zu spät :alol: :aoops:

Er wurde auf Blutparasiten getestet, weil ein Pferd bei uns im Stall das auch hatte, weiß nicht mehr welche Sorte das war. Aber da wurde nichts gefunden


dann frag doch noch mal wegen leberegeln?

oder nach anderen parasiten, wenn du in den schüben die er hat eine zeitliche regelmäßigkeit feststellen könntest, würde das wohl auch drauf hindeuten.

ich hoffe jedenfalls dass du ne ursache finden kannst um deinem Pferd zu helfen.
der Vergleich in den beiden videos ist wirklich erschreckend...
ich drück dir die daumen!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da muss doch noch was sein...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Müsli = Müll.

Ich würde einfach mal ausprobieren, eine Zeit lang nur noch Heu und MiFu zu füttern. Falls er doch mehr braucht, könnte man zu KwikBeets greifen. So eine Fütterung würde den Stoffwechsel auch schon deutlich entlasten. Hafer ist zwar ein ziemlich leicht verdauliches Futter, aber wie hier bereits geschrieben wurde, Getreideunverträglichkeiten sind gar nicht mal so selten, wie man denkt.

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 246 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de