Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schleimlöser oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn ich zusätzlich Mucosolvan inhalieren lasse

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schleimlöser oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 00:31 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Hey....du hast ja glaub ich Toppis Geschichte damals mitverfolgt oder? Toi toi toi....wir sind beschwerdefrei, und das ja nun schon einige Jahre . Ich habe den besten Erfolg mit Schwarzkümmelsamen erzielt. Die bekommt meiner täglich (Kann http://www.horse-direkt.de empfehlen, das sind kunden von mir, alles ökologisch hergestellt, super Qualität) und wenn er sie nicht bekommt, fängt er schon mal an zu Husten und rotzt. Ich habe zudem riesigen Erfolg mit chinesischen Kräutern gehabt. Ich habe meinem, nachdem er diesen Winter eine akute Phase hatte (Inhalator war kaputt :? ) solche für ihn angemixte Kräuter gegeben und konnte dem Schleim beim raustropfen zusehen. Ich kann dir, wenn du Interesse hast die Telenummer von der Heilprktikerin (aus Hamburg) geben. Ich war unglaublich überrascht wie krass die geholfen haben. Ich glaube ich würde bei AB erstmal über diese Schiene gehen, bevor du jetzt nen chemischen Schleimlöser reinknallst. Und ich muss sagen, dass ich die ganzen letzten Jahre ohne klar gekommen bin, trotz hochgradigem COB.

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schleimlöser oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 07:38 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo Lotte,

ja ich hab da auch mal mitgelesen. Also das AB hat er ja bekommen.
Es geht ihm sehr gut, er hustet im Stall und beim Ausreiten gar nicht mehr, obwohl er trockenes Heu bekommt (Nass machen ist nicht bei den Temperaturen, Silage haben wir nicht und verträgt er auch nicht), es liegt denke ich bei ihm am Stroh, seit das weg ist, ist alles besser. Ich war am Freitag dann in der Halle mit ihm, dort hat er immer mehrmals gehustet (nicht staubig, ich denke einfach das er da mal Schleim abgehustet hat, denn dort traben wir ja schon mal länger) und er hat nur 2x abgehustet.....dann war gut.
Ich bin zufrieden.
Mein andrer hat seit über 12 Jahren schon COB, er steht auf Stroh und bekommt normales Heu. Der hustet so gut wie nie und alles andre ist ansonsten auch normal. Möglicherweise liegt sein Problem eher nicht am Stroh und am Heu.

Beide bekommen Plantagine und der „Nicht Stroh Vertrager“ bekommt jeden Tag 20 ml Schwarzkümmelöl, ob das nun dem Husten hilft oder die Plantagine weiss ich nicht, aber seine Haut ist auf jeden Fall besser damit geworden, auch ein netter Nebeneffekt.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de