Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
*vermeld*
Ist in Hessen auch so, die gehen sogar weiter und sagen wenn man Geld mit Tieren verdient. Also auch Hundesitter, Showreiter etc. pp.
Grüße Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 15:04 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Hängt das nicht auch mit der Viehverkehrsordnung zusammen, die von der EU neu geregelt wurde?

Hier in Niedersachsen ist das auch so!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Gut, dass ihr das ansprecht, ich höre davon zum ersten Mal. Ich wurde auch nicht vom FA darauf hingewiesen und mach mich schnell mal schlau.

Zum Thema Versicherungen habe ich mich von Rubinfleur hier aus dem Forum beraten lassen, bzw. meine Versicherungen über sie abgeschlossen.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Also auf die Schnelle finde ich im Internet nichts. Hat einer von euch eventuell eine Quellenangabe zum Thema Sachkundenachweis Reitunterricht auf eigenen Pferden?

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Kinders das steht im Tierschutzgesetzt § 11

Zitat:
§ 11

(1) Wer

3. gewerbsmäßig

c) einen Reit- oder Fahrbetrieb unterhalten

will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde.


Zuständige Behörde = Vetamt deines Kreises...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 17:30 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hm, vielleicht ist das dann bei uns auch so Ich habe damals nur mit dem VetAmt gesprochen, als wir Einsteller in unseren Stall aufgenommen haben, ob ich da was beachten muss. Nachdem wir das aber nicht gewerbsmäßig machen, war das egal, sonst hätten wir auch diesen Sachkundenachweis gebraucht Ich müsst mich mal schlau machen, wie das unsere zwei Reitbetriebe im Ort machen mussten, die sind definitiv beide gewerbsmäßig tätig


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2007, 12:49
Beiträge: 19
also bei uns hier ists definitiv so.das kann ich 100%tig sagen weil ich bei uns aufm veterinäramt arbeitete.

_________________
Hab vieles zu verkaufen! Neu und gebraucht! Guckt doch mal unter : https://fotoalbum.web.de/ui/external/PuG4HRMiTpOGU2RXIDmGIw12003

Hier findet ihr meine Sachen mit Bild und Beschreibung!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Blümchen du machst das ja nicht gewerbsmäßig wie du selbst schreibst. Da weiß ich nicht wie sich das verhält. Aber wenn du mit VetAmt gesprochen hast.. Hm evtl. nochmal mit Hinweis auf §11 nachfragen. Da gibts nämlich sehr knackige Strafen für....

Grüße Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011, 08:57 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Das haben wir ja vor zwei Jahren, als wir den neuen Stall übernommen haben. Also mit FA abgeklärt wegen Gewerbsmäßigkeit, dann VetAmt angerufen, die haben grünes Licht gegeben, das Ganze ohne Sachkundenachweis zu machen und dann noch mit der Haftpflicht abgeklärt, dass die eintreten, wenn wir mit den fremden Pferden etwas anstellen oder an denen etwas "kaputtmachen". Es hat mich jetzt einfach nur interessiert, weil ich das noch nie gehört hatte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
babalou hat geschrieben:
Kinders das steht im Tierschutzgesetzt § 11

Zitat:
§ 11

(1) Wer

3. gewerbsmäßig

c) einen Reit- oder Fahrbetrieb unterhalten

will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde.


Zuständige Behörde = Vetamt deines Kreises...

Gruß Babs


Danke!!

Hmm, beinhaltet das denn tatsächlich den Unterricht auf eigenen Pferden? Wenn man freiberuflich Reitunterricht auf eigenen Pferden gibt, hat man ja in dem Sinne keinen Betrieb.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011, 19:59 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Habe heute beim VetAmt angerufen udn eine super nette TÄin dran gehabt. Sachkundenachweis bei gewerbsmäßiger Pferdehaltung und vor allem, wenn man auf den eigenen Pferden Unterricht gibt. Der SK-Nachweis kostet etwa 25 Euro.
Anruf beim FA: Wenn man im Jahr mehr wie 256 Euro Gewinn mit dem Reitbetrieb/Pensionsstall macht, muss man das bei der Steuer angeben und es wird besteuert. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, gibt mans auch an, wenns weniger ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 11:24 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Der SK-Nachweis kostet etwa 25 Euro. Wie? Ich dachte immer den müsste man wie ein Reitabzeichen erst machen :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 12:51 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Dazu gibt es ein kleines Seminar, die Teilnahme, an deren Ende der Sachkundenachweis erteilt wird, verursacht die Kosten.

Außerdem ist das Wort Sachkundenachweis ziemlich irreführend, es dreht sich viel um Versicherungen, Meldepflichten, etc. Die wenigste Zeit geht es um das Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 14:25 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich hab gefragt, ob wir den machen müssen, weil wir alle 3 3er-Reitabzeichen haben, also ob das irgendwie anerkannt wird. Die TÄin meinte, ich brauch mir keinen Kopf zu machen, das ist nur Smalltalk. Wir unterhalten uns zu viert (TÄin und wir drei), sie will hören, wie wir den Stall führen, was wir füttern, wo das ´Futter herkommt, ganz allgemein den Umgang mit den Einstellern.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 14:28 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Ich bin über den Verein versichert...und für alles was außerhalb des Hofes stattfindet (fahre auch zu den leuten) hab ich bei http://www.pferd-versichert.de eine RL-Bereiter-Haftpflicht abgeschlossen. EInahmen gebe ich beim Finanzamt im Übrigen an. Dadurch kann ich die Versicgerung als Ausgabe absetzen und auch mal nen paar Hansdschuhe und die Spritkosten usw....

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de