Sparkle hat geschrieben:
La Traviata hat geschrieben:
Totengleich, Seite 200irgendwas, grandiose Sprache, unheimlich dichte Atmosphäre und glaubwürdige Charaktere, für mich eines der besten Bücher seit langem!
Hast du "Grabesgrün" vorher gelesen ?
Muß man das ?
Ich steh nicht so auf Fortsetzungs-Krimis, aber du bist jetzt die 2. die das fast wortgleich empfiehlt.
Bin am Überlegen.
Habe "Tannöd" angefangen und kann das nicht lesen ... da wird eine Familie ausgerottet und dabei auch der 2 jährige Sohn erschlagen ...

Angeblich nach einem wahren Fall
Ich kann das nicht weiterlesen.
Brauche Ersatz - schnell !
LG
S*
Nein, ich hab es nicht gelesen, werde das aber (trotz mäßiger Kritiken bei Amazon) sicherlich nachholen. Ich finde die Sprache der Autorin herausragend, es kommt wirklich "Irlandfeeling" auf...ich bin restlos begeistert. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass mir Grabesgrün so gar nicht gefallen wird.
Zum Verständnis von Totengleich braucht man Grabesgrün m.E. aber nicht. Lediglich zum besseren Verständnis der Protagonisten wäre es vermutlich hilfreich, da tappe ich stellenweise etwas im Dunkeln. Schadet aber der Geschichte und dem Lesevergnügen nicht.
@ Claude genau DAS fand ich auch irritierend. Ich suche mir dann einfach einen größeren Absatz/Zeitsprung, zB nach einem der Telefonate (wenn der Absatz kommt und sie plötzlich wieder im Haus ist). Buch zu und wech damit. Aber es liest sich wirklich toll und ich mag es immer so gar nicht weglegen
