Alia hat geschrieben:
Hallo,
wir hatten am WE in unserem Stall einen Lehrgang Bewegungslehre und Sitzschulung mit einem Ausbilder, der nach E. Meyners arbeitet. Es hätte mich schon interessiert, weil ich selber regelmäßig Ausgleichsgymnastik, Yoga und Ausdauertraining zum Reiten dazu mache, aber ich wollte meinem jungen Pferd noch keinen 3-Tage-Lehrgang zumuten und der Preis hat mich auch etwas abgeschreckt. Jedenfalls habe ich aber jeden Tag ein wenig zugeschaut und dabei folgende Feststellung gemacht: der Sitz des Reiters hat sich durch die Gymnastik gelockert und die Reiter saßen durchweg schöner und geschmeidiger auf ihren Pferden, ABER irgendwie ist bei dieser Sache die Einwirkung zum Teufel gegangen. Bei einer Reiterin, die ihr Pferd auf M-Niveau reitet, gingen die Galopp-Schritt-Paraden nur noch über etliche Meter Trab, ein anderes M-Pferd ging den Außengalopp nur noch mit der Nase in der Waagerechten, andere Pferde gingen in den Übergängen stark gegen die Hand. Hat jemand schon mal so einen Kurs mitgemacht und ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann es sein, dass man vor lauter Konzentration auf einen guten Sitz nur noch in Schönheit stirbt und nicht mehr reitet?
Ich war auch schon mal bei nem Sitzschulungs-Kurs auf Basis Meyners, zweimal um genau zu sein, das erste Mal war es super, hat mir total viel geholfen, das zweite Mal hatte ich ne andere Trainerin, und danach nen Hexenschuß.
Beide Male wurde nur auf das Sitzen Wert gelegt, wie das Pferd dabei läuft war Nebensache, und alle Übungen wurden nur am langen Zügel gemacht, von daher bestätigt sich das ein Stück weit.
Beim ersten Mal hat es mir allerdings tatsächlich geholfen, meine RL hat einen Tag später gemeint, ich würde schön locker sitzen, und sie wußte vorher nichts von dem Kurs.