Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 15:05 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde das Verhalten nicht tacko - erst recht nicht im Zusammenhang mit wechselnden, wiederkehrenden Lahmheiten (auch wenn er sich sicherlich mal hinlegt bei den Aktionen) und einem schon bekannten Herpes-Befund. Ich bin die letzte, die immer gleich nach Borreliose/Borna/sonstigem schreit, aber in diesem Fall würde ich doch noch mal die Gesundheit hinterfragen.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich hab alle Tests mit allem was dazu gehört gemacht .. alleine die Laborkosten sind 4stellig, Berreliose u Borna konnte man zumindest vor ein paar Wochen/Monaten ausschließen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
die Teesorten, die ich rausgesucht hab, gibt man auch bei ADS-Kindern....da hab eigentlich nach gesucht...

ich könnt mir schon vorstellen, dass es auch so etwas bei Pferden gibt....

manche sind eben aus der Norm, ohne krank zu sein....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Hyperaktivität kann vererbbar sein oder eben Schilddrüse. Würde das noch mal abklären.

Lexi grast Du sie an an der Hand? Fütterst Du Kraftfutter? Bei meiner Boxenhaltung konnte man eher eindeutig am Verhalten sehen, daß er hyperaktiv ist. Natürlich haben wir durch den Bluttest die Schilddrüse ausgeschlossen ebenso wie Testosteron-Probleme. Diese beiden Bluttest waren aber günstiger. Nicht in Deinem Bereich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich kam durch x verschiedene Bluttest, Haut/Gewebeproben u Abstriche zu diesen Laborkosten... wir haben wirklich einiges durch. Schilddrüse werde ich noch mal nachfragen ob das getestet wurde. Es gibt wirklich so etwas wie Hyperaktivität bei Pferden???

Grasen an der Hand lasse ich nicht, die stehen ja auf der Weide u können somit grasen wann immer sie wollen. Kraftfutter bekommt er und braucht er auch (ist sehr schwerfuttrig). Ich habe das schon aufs Minimum reduziert (Öl, Karotten, Maiscobs weg). Er bekommt jetzt nur noch so viel Aufzuchtsfutter das er von den Nährstoffen her abgedeckt ist und eben Heu satt + Weide.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ja gibt es. Vor 15 Jahren hat es keiner bei meiner Boxerhündin erkannt. Erst ein Klinikdoc der zur Fortbildung in Amerika war....die hatten damals schon einen besseren Stand. Bei meiner jetzigen Airedale Hündin wurd es sofort diagnostiziert.

Bei meinem neu gekauften 4jährigen viel es erst auf, als ich ihn von meiner Trainerin in meinen Hauptstall zu meiner Stute stellte. Von einer zugemauerten Box, in eine offene, sehr große Stallgasse, viele Pferde und Weite. Das Bewegungsmuster...das Bewegungsbedürfnis...das Angras-Verhalten an der Hand und hinterher das Boxenverhalten im Kreis laufen bis hin zu nicht mehr hin legen und Schlafmangel sowie völlig chaotisches Verhalten nach Hafergabe sprachen Bände.

Es gipfelte nach 5 Monaten in lebensgefährliches Reiten, nicht mehr Händelbar. Der Klinikdoc sah das sofort...wollte aber eben gesundheitliche Aspekte auschließen. Sind dann aufgrund der Probleme auch aus dem Stall nach 7 Jahren ausgezogen. Meine Stute hat sich dort immer wohl gefühlt. Für ihn war es Gift...zu viel Einflüsse. Futter bis Haltung wurde komplett umgestellt und jetzt 2 Jahre später ist er fast wie ein "normales" Pferd im Umgang.

Aber wie gesagt, daß letzte was überprüft wurde war Testosteron wie auch Schilddrüse. Der Testosteronwert ist runter gegangen. Die Schilddrüse war in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die Fütterung ist bei uns auch sehr nervig. Eigentlich verplemperter er mehr als er frisst, obwohl er sehr verfressen ist. Er ist aber so wirsch das er alles umschmeißt, mit den Füßen drin steht, oder mit der Nase das futter raus schiebt. und dann nimmt er ein rießen Maul voll, glotzt in der Gegend rum und alles fällt raus :roll: Ich kann beim Fressen nicht zuschauen, das macht mich teilweise sehr wütend, weil er so viel Futer verschwendet (und das hinterher wieder mit viel Erde u Schmutz einsammelt ... sehr lecker!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Meine Jungstute hat auch immer so viel Futter verkrümelt, was mich auch genervt und geärgert hat. Sie war so gierig und hat immer die Hälfte rausgeworfen.
Geholfen hat ein (angeschraubter) Futtertrog mit Auswurfkante, seitdem geht kaum was verloren.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2011, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Und genau so etwas meinte ich... durch die Eiweißzufuhr fängt die Hyperaktivität an....keine Zeit für´s fressen.....oder dabei noch mit dem Vorderbein donnern....weil es nicht schnell genug geht und und und...das allein natürlich nun nicht...aber eben im Gesamtbild mit anderen Dingen. Z.B. stand er beim Angrasen gehen nicht eine Sekunde still....wir rannten die riesen Weide in 15 Minuten einmal hoch und halb zurück. Weder meine Stute noch mein ganz kleiner waren so. Und auf einer kleineren Wiese zog er die nett angezogenen Pferde im Winter aus....oder sich selber...oder baute den Zaun auseinander oder oder oder...eben immer in Bewegung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2011, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:-? Irgendwie passt das! Wobei ich immer noch vorsichtig wäre mit der festen Behauptung das Hyperaktivität DAS Problem ist ... es handelt sich halt auch um einen 2jährigen, der sich einfach noch nicht lang konzentrieren u stillstehen kann. Deswegen dürfte die Bewertung da schwieriger werden. Aber im Vergleich zu anderen Zweijährigen ist er eben doch auffällig, IMMER was am machen, IMMER was in der Schnute, IMMER am überlegen was er als nächstes tun könnte.

Ich bin immer noch mit der Veränderung der letzten Tage zufrieden. Der säuft seinen Tee und hält vom Bewegungsdrang her den Ball flach. Ich denke der begrenzte Auslauf auf nicht zu freier Fläche (Baumbestand läd nicht so zum rennen ein) tut ihm sehr gut. Er darf und kann sich ja bewegen ... aber nicht planlos und vorallem endlos!

Die Kopfarbeit scheint ihm gut zu tun. Er muß sich konzentrieren u nimmt die Abwechslung sehr gerne an, lernt auch schnell. Das ist ja schon mal ein gutes Zeichen, das er fähig ist mit zu arbeiten! Danach ist er auch müde, was ja genau das ist was ich erreichen möchte.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mit Clickertraining anfange. Das belastet nicht das Knochengerüst, fördert aber die Konzentration und Mitarbeit. Muß nur vorher testen ob er bei Leckerliefütterung nicht doch frech wird. Bisher habe ich bei ihm das Füttern aus der Hand vermieden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2011, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich würde auch eher in richtung schilddrüse untersuchen, bei rolli steht ein grand prix pferd der seit monaten nur noch sclappi war - kéiner wusste was, alles untersucht, steht im lack und sieht gut aus - aber NULL motivation, der bekam keinen fuss mehr ausm sand - nun wurden die schilddrüsenwerte (das normale, aber große BB war TOP) untersucht -> unterfunktion - er bekommt nun seit einer woche medis und er ist schon zu 90% wieder der alte :wink:


PS: werde meinem arbeitssparmodell nun auch mal die schilddrüse untersuchen lassen :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2011, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Naja, als Arbeitssparmodel und Schlappi kann ich den jungen Herrn hier ja leider nicht bezeichnen ... der ist ja das krasse Gegenteil. ich werde aber trotzdem alle hier aufgezeigten möglichkeiten noch mal beim TA ansprechen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2011, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
lexi, ich meine bei deinem natürlich den umkehrschluss :wink: nicht unter - sondern eben überfunktion - das ist dann das genaue gegenteil (hab ich übrigens selbst, hummeln im hintern, ständig hunger/heißhunger und kann (fr)essen was ich will, nehme nicht wirklich zu - esse bis mir schlecht ist und habe aber spätestens ne halbe std. später eigentlich wieder hunger :roll: schreckhaft bin ich auch usw. :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2011, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:ashock: Ich denke das hab ich auch :alol: Vielleicht sollte ICH mich auch mal untersuchen lassen?!

Schreckhaft ist er nicht ... auch nicht ängstlich oder panisch :keineahnung: Nur halt eben ... hmmm ... explosiv :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2011, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
die letzte blutuntersuchung ist doch eh noch nicht so lange her wenn ich mich recht erinnere - frag doch mal ob die das blut noch haben und nachtesten können, dann ists nicht so teuer :wink: das wäre zumindest noch einen versuch wert (vor allem würde sich das ja mit einer jod-fütterung recht einfach beheben lassen)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de