Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2007, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Halli Hallo

will nächstes Jahr o. g. Ausbildung machen, finde es mega interessant. Bei der Trainerausbildung hatten wir mal ein "Schnuppertag" übder das Thema und fand es super und beschloß dies 2008 anstatt den Trainer B zu machen.
Wer hat diese Ausbildung schon gemacht?
Werde auf jeden Fall den praktischen Teil im März in Marbach machen, das ist schon Sonnenklar! und den theoretischen Teil würde ich gerne in Gevelsberg machen.
Hat jemand dort den Theoretischen Teil schon gemacht? Wie ist euer Feedback zur gesamten Ausbildung?
Habt ihr da von nicht nur fachlich sondern auch beruflich profitiert?
Würde mich über alle Infos super freuen!

LG Galante

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2007, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
Hallo Galante,

ich habe die Ausbildung auch in Marbach gemacht. Den 2. Teil dann aber in der Landessportschule Osterburg.

Es sind ganz viele interessante, spannende Dinge die ich mitgenommen habe. Ganz "ohne" ist die Ausbildung aber nicht, es sind mind. 2 Teilnehmer in diesem Jahr durch die Pfrüfung gefallen.

Ich bin nicht sehr davon überzeugt, dass man anschl. mit diesen Kursen (als Kursleiter), so wie sie urspünglich geplant sind, Menschen lange bei der Stange halten kann. Da muss sich dann wohl jeder Ausbilder für RGS selbst entscheiden, wie er es geschickt anbietet. Aber sinnvoll sind die Inhalte auf jeden Fall, für den alltäglichen Unterricht.

Wenn du noch Fragen hast... - Mail mich gerne an! :-)

Viele Grüße

Lünebest


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2007, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
@lünebest
Danke schon mal für deine Antwort. Das der Lehrgang nicht ohne ist, habe ich auch schon befürchtet... Aber selbst der Trainer C war schon teilweise heftig.
Wie lief den so der Tagesablauf in MArbach ab? Kenne Marbach zwar sehr gut aber nur von normalen Lehrgängen und vom Trainerlehrgang. Denke das kann man nicht mal ansatzweise vergleichen.
ICh wollte den Ausbilder im Reiten a. Gesundheitssport machen um meinen eigenen Unterricht aufzuwärten, hier in der REgion vieleicht mal einen interessanten Lehrgang anzubieten und vieleicht zusätzlich kinder mit leichten motorischen Störungen nehmen. Also einfach als Horizonterweiterung, als interessanten Lehrgang mit einem qualif. Abschluss :-D
Hattest Du ein "festes" PFerd in Marbach?

LG Galante

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2007, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
Nein, die Pferde in Marbach wurden regelmäßg gewechselt. Wir hatten relativ viel Stoff, dadurch mussten wir keinen Stalldienst machen! ;-)

Für die Einbeziehung in den täglichen Unterricht, wie gesagt, ist das Ganze sehr gut. Welcher Reiter wärmt sich z. B. richtig vor dem Reiten auf? Eigentlich ja traurig. Von den Inhalten waren weiterhin auch noch folgende Themen sehr interessant: Angst/Stress des Reiters, Wirbelsäule und Gelenkfunktionen des Reiters, welche Muskelgruppen braucht der Reiter zum reiten, wie lernt ein Mensch, Entspannungstechniken...
Im praktischen Teil war dann das Falltraining in der "Schwammgrube" das absolute Highlight! :D, aber es werden auch div. andere Sportarten vorgestellt. So bekommst du z. B. einen Einblick in Nordik Walking, Inlinern und Aqua-Gymnastik.

Es geht hier eigentlich um den Erwachsenen, der trozt Krankheit reiten will (Rückenschule zu Pferde), bzw. das Pferd als Motivator nutz. Also
z. B. Gewicht abnehmen, DAMIT der Reiter aufs Pferd kann. In erster Linie also um pferdeunerfahrene Menschen, die auf dem Pferd geführt (!!) werden und dort bestimmte Übungen machen. Ich finde, das diese Informationen bei den Erklärungen der FN fehlen und sich viele ein falsches Bild vom Kurs machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2007, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Das klingt sehr interessant!
DIe Tante bei der FN hat mir gesagt das man am ende des ersten Blocks, also in Marbach eine Lehrprobe machen mußte. Wie kann ich mir das vorstellen? Also Unterricht geben?
Und was hattest Du an LIteratur? Gibt ja ein spezielles Buch über diese Ausbildung und ist noch was empfehlenswert?

Wir hatten jetzt im Juli innerhalb des Trainerlehrganges einen Tag mit zwei Doctoren und die haben uns einblicke in die Ausbildung gegeben. War mega interessant, deshalb ziehe ich ja den Weg vor dem Trainer B! Den würde ich dann lieber so noch mal machen.
Aber ich denke es ist halt nicht schlecht so viel wie möglich sich anzueignen. Den leider kennen viel zu wenig Reiter ihre Körperfunktion beim Reiten und mir selber haben einige Sachen das Reiten erheblich erleichtert und genau das will ich halt als i Tüpfelchen bei meinen Unterricht mit einbauen.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2007, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
Die Lehrprobe ist vergleichbar mit der Trainer B Prüfung. Übrigens war das noch vor ein paar Jahren Voraussetzung um an den Kurs RGS teilzunehmen.

Du legst schriftlich deine Stunde fest und diese "Lehrprobe" wird den Richtern vorgelegt. Diese bewerten den Aufbau und den Sinn bzw. Zusammenhang deiner Aufgabenstellungen. Anschl. gibt du diesen geplanten Unterricht deinen Schülern. Nach dieser Lehrprobe wurden wir auch noch einmal mündlich geprüft. Allgemeine Dinge der Reitlehre und spez. Aufgaben und Beurteilung von versch. fremden Reitern in der Halle. Das war besonders interessant.

Du bekommst von der FN einer Bücherliste. Dazu gehören die Bücher von Frau Heipertz-Hengst: Fit fürs Pferd und das FN Handbuch Reiten als Gesundheitssport. Mir persönlich hat aber das Buch von Susanne von Dietze noch besser gefallen: Balance in der Bewegung. Das würde ich dir auf jeden Fall zusätzlich empfehlen. Hilfreich sind auch die Bücher von E. Meyners.

Für den Kurs brauchst du dann noch einen Pezzi-Ball, eine Gymnastikmatte und Terra-Bänder. Auf das (viel zu teure) Airex-Balancepad würde ich heute verzichten, wenn du nicht unbedingt später solche Kurse geben willst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2007, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
SO ich nehme den Ausbilder jetzt in Angriff, habe mich schon angemeldet bei der Akademie des Pferdes. Waren super nett da und haben mich gut informiert. Jetzt geht der erste Teil im März in Marbach los, der zweite Teil ist in NRW. Bin schon jetzt ganz gespannt.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2007, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ja Galante, dann kann ich dir ja vielleicht nun auch mal Nachhilfe geben ;-)
Das mit den Muskelgruppen, Entspannungstechniken etc behersche ich im Schlaf...
Bin ja mal gespannt, wie die Ausbildung dahin wird.

Hab gestern hier gelesen, dass jemand solche Kurse auch als VHS-Kurs laufen hat. Rückenschule zu Pferd oder so nannte sich das... Da kannst du glaub ich gut dran verdienen 5 Tage je 2 Stunden 290 Euro und das mal 8 Teilnehmer oder so...

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Hi Kleine,
da werde ich bestimmt drauf zurück kommen! Revangiere mich dann mit Reitstunden :mrgreen: Danach mußt Du dich dann aber bestimmt selbst Massagieren :hu:
Bin auch schon ganz gespannt auf den Lehrgang!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Oh jaaa....
Bin auch schon mit mir am ringen... Hab ja auf deiner HP den Hinweis für wiedereinsteiger und ängstliche Reiter gesehen.... dummidumm...

Ach das mit dem Massieren... Wer Freund einer Physiotherapeutin ist muss nicht glauben, dass nur er massiert wird... Der bekommt schon genug Input, wie er MICH behandeln bzw zumindest massieren kann :wink:

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 20:32 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
frau Heipertz-Hengst kenn ich persönlich!
hab mich im september lange mit ihrem mann unterhalten der ist so cool! :-D

nur mal so nebenbei :mrgreen:

galante, kannst du mir mal evt deine erfahrungen zum Trainer C in ner PM schreiben? interessiere mich für den Trainerschein im bereich Breitensport...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2007, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Irish hat geschrieben:
frau Heipertz-Hengst kenn ich persönlich!
hab mich im september lange mit ihrem mann unterhalten der ist so cool! :-D

nur mal so nebenbei :mrgreen:

galante, kannst du mir mal evt deine erfahrungen zum Trainer C in ner PM schreiben? interessiere mich für den Trainerschein im bereich Breitensport...


Ich kenn Frau Heipertz-Hengst auch persönlich :klug: Hab bei ihr mal einen Lehrgang auf der Rennbahn in Frankfurt gemacht. Ist aber schon ein paar jahre her. Wie gehts denn den beiden?

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
Falls jemand den Kurs machen möchte: Ich habe gerade mein Balance-Pad bei eBay eingestellt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=010


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
So habe jetzt auch den zweiten Teil im Sack :mrgreen: Ich kann nur Sagen, die VBG in Gevelinghausen ist ja der Knaller, nicht nur das man in einem Schloß untergebracht ist, nein man bekommt auch so gutes Essen, Morgens dickes Bufett, mittags Brunchbufett, abends drei Gänge... *stopf* Hammer!
Frau Heipertz-Hengst, ist der Knaller, ihr Mann auch! Was haben wir gelacht. Was sagte sie immer so schön: Oma ist da, alles wird gut :mrgreen:
Die übungen auf dem Pferd waren teilweise so lustig, das Team der Hammer!!!!!!!

Lünebest, das Pad ist doch echt schl.... hatte meins nicht mit, die VBG hatte genug :mrgreen:

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de