Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pilz - wie lange dauert er?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2007, 10:37 
Offline

Registriert: 18. Juli 2007, 11:33
Beiträge: 84
Wohnort: Hamburg
Hallo Ihr Lieben,

meine Stute hat sich bei einem Wallach mit Pilz angesteckt. Ich liebe Stallnachbarn, die wissen ihr Pferd hat Pilz, aber sie sagen es niemanden!!! ARG ...

Naja, habe es sehr schnell festgestellt. Die Stelle ist Fünf-Mark-Stück groß und wurde breits behandelt mit Imaverol, ausserdem mit ich fleißig am Desinfizieren. Derzeit steht sie drin und kommt nur zum reiten raus.

Da ich sie so schnell wie möglich wieder raus stellen möchte, wollte ich fragen, ob jemand von Euch Erfahrunge hat und mir sagen kann, ab wann man die Stute wieder gefahrlos in die Herde stellen kann?

Liebe Grüße
Dana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2007, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Ich habe kürzlich einen Artikel über Pilzerkrankungen bei Pferden gelesen. Darin stand, das ein Pilz beim Pferd selbständig ausheilt, aber es braucht neun Wochen!
Meiner ist gegen Pilz geimpft, dann geht der Pilz relativ schnell zurück ( innerhalb von ein paar Tagen).

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2007, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Hallo,
also zunächst: Ich bin kein Tierarzt und kann nur aus einer in der Praxis gemachten Erfahrung sprechen.

Wir hatten in unserem Stall auch einen ziemlich verbreiteten Hautpilz. Die Pferde haben sich immer schön gegenseitig weiter angesteckt und die verschiedenen Tierärzte haben viel Geld daran verdient.

Meine Pferde waren erst ziemlich spät betroffen und mein TA hat mir die Salbe CANESTEN von Bayer empfohlen. Ich habe die betroffene Hautstelle damit eingecremt und in wenigen Tagen (auf jeden Fall weniger als eine Woche) war alles wieder in Ordnung.

Nach diesem Erfolg haben auch andere, die schon länger mit verschiedenen Waschlösungen etc. rumgedoktert haben (nach Anweisung der TA) die CANESTEN-Salbe benutzt und der Pilz war schneller weg als er gekommen war.

Vielleicht einfach mal den TA fragen oder ausprobieren. CANESTEN gibt es rezeptfrei in der Apotheke.

Wie gesagt - ist nur eine praktische Erfahrung gewesen und sicher kein Allheilmittel bei Pilzerkrankungen.

Snoeffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2007, 13:06 
Offline

Registriert: 18. Juli 2007, 11:33
Beiträge: 84
Wohnort: Hamburg
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich hatte bereits mit meinem TA gesprochen und er hatte mir das Imaverol empfohlen. Falls keine Besserung nach 4 Tagen eintritt, sollte ich noch mal anrufen. In sofern hat er noch garnichts verdient. Feiner TA :-).

Habe den Pilz am Samstag behandelt mit dem Zeug und gestern ist "der Pilz", also die Stelle, abgefallen. Somit ist dort jetzt nur noch eine nackte Stelle, wie eine Bisswunde halt.

Werde wohl doch noch mal die TA anrufen müsse, will sie nicht unbedingt unnötig drinn lassen. Solang die Weide noch offen ist, soll sie Zeit genießen draußen.

Liebe Grüße
Dana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2007, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hallo - ist das Pferd gegen Pilz geimpft? Wenn nicht kann ich die Impfung nur als therapeutische Unterstützung zu Imaverol empfehlen - so hab ich es immer gehalten und hatte den Pilz schnell im Griff :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2007, 17:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
ein pilzausbruch ist ein zeichen für ein schwaches immunsystem. ursachen können vielfältig sein. HIER ist die ursache zu suchen und auch anzusetzen.
von der pilzimpfung hab ich nicht viel gutes gehört. wohl aber von lebermoosextrakt. wenn man bissel googled nach stefan brosig und lebermoosextrakt, meerrettich und ingwer findet man sicher eine gute behandlung. die wirkung ist wirklich gut und deutlich ungefährlicher und wirkungsvoller als ne impfe. (hab die wirkung selbst bei schimmelpilzen im haus erlebt)
wichtig ist auch putzzeug, decken, etc zu desinfizieren. die pilzsporen sind nicht nur an der "pilzstelle", sondern überall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2007, 17:53 
Offline

Registriert: 30. Mai 2007, 09:10
Beiträge: 52
Wohnort: Ludwigsburg
Ein Pferd bei uns im Stall ist an der Impfreaktion auf die Pilzimpfung fast eingegangen, das war kein schönes Bild. Der Pilz hat meist eine andere Ursache, die gilt es zu suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2007, 08:46 
Offline

Registriert: 18. Juli 2007, 11:33
Beiträge: 84
Wohnort: Hamburg
Danke für die Tipps.

Also bin immer am Desinfizieren, arbeite für eine Unternehmen, welches Desinfektionsmittel herstellt und somit bin in der Hinsicht komplett ausgerüstet. Derzeit könnte man glaube ich von meinem Putzzeug essen :-). Die Stelle mit dem Pilz ist schon abgetrocknet und sieht jetzt nur noch aus wie eine Bisswunde.

Meint ihr wirklich ich muss noch Ursachenforschung getreiben? Ich meine das Nachbarpferd ist voll mit Pilz und die Tante hat ihr Pferd immer schön vor der Box meines Pferdes geputzt und das seit Wochen (der ist komplett von, der ganze Kopf ist kahl!) und sie hat sie was gesagt und hat ihr Pferd auch immer schön auf Weide gestellt. Habe das als Ursache gesehen, denn wenn die Wochenlang ihr "verpestetes" Pferd bei mir putzt und nichts desinfiziert, dann habe ich gedacht ist es kein Wunder, das meine das jetzt auch hat. Wobei sie nur eine Stelle am Körper hat (fünfmarkstück groß).

TA hat von Impfung abgeraten. Das Thema ist echt MIST, bei mir fängt es dann immer an zu rucken :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2007, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
jetzt kannst du noch waschen, aber im Winter ist eine Impfe die einzig wirksame Lösung, denn ich will meinem Pferd nicht bei minusgraden zumuten klatschnass in der Stallgasse zu stehen.
Das mit der Impfreaktion stimmt, mein Pferd hatte das auch sehr heftig, eine fast handtellergroße Beule und der war total matt, was aber nach 3 Tagen verschwunden war.
Mit einer Impfung (bzw. es sind ja 2 Impfen, die gegeben werden) sind die Pferde 4 Monate sicher gegen Pilz geschützt.
Auch wenn es nicht so toll ist- ich kann nur dazu raten, insbesondere bei unbelehrbaren Miteinstellern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2007, 11:05 
Offline

Registriert: 18. Juli 2007, 11:33
Beiträge: 84
Wohnort: Hamburg
Gut da hast du recht. Soweit war ich noch nicht.
Will noch keinen Winter haben :-)
Werde noch mal genauer mit meinem TA Rücksprache halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2007, 07:02 
Offline

Registriert: 18. Juli 2007, 11:33
Beiträge: 84
Wohnort: Hamburg
Guten Morgen,

mein Pferd gilt seit gestern als geheilt :-) *freu*

LG Dana


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de