Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 12:22 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Kann es sein, dass du griechischen Joghurt und türkischen Honig verwechselst? Falls ja, ich habe gestern einen Becher griechischen Joghurt vom Netto gegessen und ich war pappsatt und habe mir das Abendessen gespart... der Tipp mit Rewe ist super, danke, da schick ich doch glatt mal meine Mum nächste Woche zum Rewe, ob es das da bei uns auch gibt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Charly08 hat geschrieben:
Kann mir bitte mal jemand eine Quelle angeben wo ich im Netz Infos über diese Zusatz-Etikettierung "mild" finde?


http://www.nordmilch.de/nm/web/de/rund_ ... ghurt.html


In der Rewe die Bio-Milch habe ich auch gerade entdeckt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
ups. Klar meinte ich Joghurt mit Honig und nicht Honig mit Honig. :aoops:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hier gehts ja immernoch rund !

Klasse - das wird noch ne eigene Bewegung :mrgreen:
Ich kann keine Links zu Infos bieten, weil ich vor einigen Jahren von gleich 2 meiner Ärzte auf diese "unechten" Joghurts aufmerksam gemacht wurde. (Beide arbeiten auch mal mit natürlichen Heilmethoden)
Beide Ärzte nutzen die Milchsäurebakterien im ECHTEN Joghurt zu Behandlungszwecken (weil sie den körpereigenen so ähneln) und haben mich damals eben "aufgeklärt".
Da war es noch nicht so schwer welchen zu finden ... etwa 50:50 ... heute sieht das anders aus !
Seitdem wurde die Auswahl immer kleiner ... :?

Ganz was anderes ...
Hab mir zu Weihnachten den Thilo Bode "Die Essensfälscher" gekauft.
Wem´s nix sagt - Thilo Bode war mal Chef von Greepeace Deutschland und ist Gründer und Chef von "Foodwatch" ...
Ich fürchte, da purzeln noch ein paar Dinge von meinem Speisplan - im Grunde ist das alles eine Riesensauerei ...
Ich würde das Buch aber gerne hier weiterempfehlen. Wenn man schon mal etwas sensibel ist, dann tun Infos vielleicht ganz gut ???

Liebe Grüße - Danke für die Einkaufstipps - DAS find ich ja eh klasse hier :wink:

"Frischli" Milchprodukte gibts hier in Franken doch bei "Kupsch" - oder ???

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010, 15:24 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Frischli gibts hier bei Edeka, Tegut, Rewe, Real. Küpsch haben wir hier nicht.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Habe gerade eine interessante Seite gefunden: http://www.schmeckt.de/htm/Lebensmittel/Milch.htm

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hm, beim 4er-Pack Naturjoghurt beim Aldi steht nur Joghurt drauf und nicht Joghurt mild.
viel kleingedrucktes war auch nicht zu finden. weiss jemand ob das jetzt "richtiger" Joghurt ist?
werde auch mal bei REWE nach der Milch schauen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Die normale Frischmilch in der Rewe (nicht nur die Bio) ist wirklich auch "richtige", hatte sie heute in der Hand. Habe dann aber welche von hier aus der Region genommen, die haben sie auch, in der Glasflasche, mit 3,8% Fett.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich habe nun auch tatsächlich mal darauf geachtet, was auf den Joghurts steht und der von Aldi 3,5% ist ohne "mild" :mrgreen: . Ich esse das täglich und dachte immer, ich tu mir was gutes.

Wer es ganz "ursprünglich" haben möchte, kann sich seinen Joghurt auch selber machen, mein türkischer Kollege hat das immer gemacht. Dazu benötigt man nur diese spezielle richtige Kultur und Milch. Das wird dann erwärmt und Joghurt entsteht. Ich habe das auch mal gemacht, ist nicht viel Arbeit, nur die Konsistenz fand ich zu dünnflüssig.

Wenn jemand konkret Interesse hat, kann ich nochmal fragen, wie das geht.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Das hat meine Oma auch noch gemacht. Da wurde der warme Topf unters Federbett gestellt, damit er warm bleibt und "reifen" kann. Wir Kinder durften auch nicht kucken, weil das die Reifung stört.
Für die große Familie lohnt sich das auch - mir war der Topf dann doch zu groß.
Mich würde aber interessieren, welche Milch dein Kollege dazu verwendet ?
Meine Oma machte das mit Frischmilch und ich glaub mit H-Milch geht das gar nicht.
Vielleicht ist es jetzt auch mit der neuen "haltbaren" Milch nicht machbar ?
Auf jeden Fall gehts nicht mit dem "mild-Joghurt". Das ist richtig.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Da gibt es Joghurt-Bereiter - das sind Mashinen die die richtige Temperatur halten und in die Du die einzelnen becher reinstellst - perfekte Reifung.

Hier eine sehr gute Anleitung:

http://www.foolforfood.de/index.php/dam ... ber_machen

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Mich würde aber interessieren, welche Milch dein Kollege dazu verwendet ?


Frischmilch 3,5% Fettanteil, keine H-Milch, ich habe ihn nochmal angerufen und er bringt mir die nächsten Tage die Kulturen mit. Er gibt auch noch etwas Schlagsahne dazu, dann wird das etwas cremiger, allerdings natürlich auch fettiger :? . Für einen Liter Milch benötigt man 1-2EL Kultur, es ist also auch in kleineren Mengen herstellbar.
Ich werde das nochmal versuchen, da ich pro Woche etwa 800gramm Naturjoghurt plattmache, lohnt sich das direkt.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Oh - Danke !

Die Joghurt-Maschinen kenne ich aus den Second-Hand-Läden :alol:
Da stehen IMMER welche ...
Ich bin aber fast die Einzige hier mit Joghurtfimmel - der Rest der Familie ißt lieber Quark.
(Früchtequark - selbstgemacht natürlich) Da muß immer ein sehr großer Eimer im Kühlschrank stehen.

Aber vielleicht versuch ichs doch mal.


LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 12:26 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Die "Joghurtmaschine" beinhaltet 6 einzelne Gläser, man kann auch die vorbereitete Mischung auf die Heizung stellen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich finde den Fred hier sooo toll. Was mich mal interessieren würde: wie stehts denn eigentlich mit Käse? Also sowohl Hart- als auch Weich- und Schmierkäse. Ist es da einfacher, was "echtes" zu kaufen?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de