Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 20:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 19:47 
Offline

Registriert: 20. Februar 2009, 09:58
Beiträge: 24
Hallo,

ich krieg bald die Krise ! Ich habe ein Islandpferd, dieses hat total normales Winterfell und hat ständig Untertemperatur. Wo es wieder ganz kalt wurde hatte er wieder nur 36.4 . Ich habe ihm dann eine 200gr Decke raufgelegt und dann hatte er immerhin 37.0 .

Er war im Herbst in der Klinik und wir haben alle möglichen Test machen lassen ihn auf dem Kopf gestellt und es kam NICHTS raus. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich kann doch mein total verfelltes Tier nicht noch mit dicker Decke rausstellen. Nachts ist er sowieso in der Box, habe ihm vom Offenstall umgestellt da er im Offenstall noch weniger Temperatur hatte (mit Decke 36.3).

Habt ihr auch solche "Frostbeulen" ? Was macht ihr mit ihnen ? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ? Im Sommer zB legt er sich mit vorliebe in den heißen Sand und schläft dort den halben Tag, wieso denkt mein Isländer er wäre ein Araber ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
woran erkennst du denn die Untertemperatur? Zeigt dein pferd ein bestimmtes Verhalten, wegen dem du die Temperatur misst?

Nur eine niedrige Temperatur bedeutet ja nicht automatisch, dass das Pferd auch friert.... da gibt schson gute Unterschiede. wenn die temperatur allgemein eher niedrig bei dem pferd ist, würde ich mir da keine großen Sorgen machen - aber dafür bräuchtest vergeichswerte.

Was aber nicht klar ist - zeigt dein pferd überhaupt Anzeichen dafür, dass es friert oder sich Unwohl fühlt?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hätte mich jetzt auch interessiert, ob das Pferd irgendwelche Probleme hat.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Das interessiert mich auch.
Zittert er denn?
Wird er bis auf die Haut nass, wenn er im Regen oder Schnee steht?
Hat er einen Unterstand auf dem Paddock, steht er da viel drin?

Wie sieht's mit dem Heu aus, wie oft und wie viel bekommt er?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2011, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
wie hoch ist denn die Normal-Temperatur bei Deinem Pferd? Also gemessen an einem normalen Tag, vor der Arbeit.

Denn wenn sie sowieso evtl. sehr niedrig ist - dann kann das doch stimmen.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2011, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Vor allem hast du die Vergleichwerte vom Sommer oder misst du nur aktuell?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2011, 19:49 
Offline

Registriert: 20. Februar 2009, 09:58
Beiträge: 24
Hallo,

also ich habe leider noch keine vergleichswerte vom Sommer da er sich erst seit Oktober Fieber messen lässt (nach drei Jahren kampf)

Also ich würde sagen, dass er generell eher niedrig temperiert ist. Richtig gut gehen tut es ihm bei 37,3. Wenn ihm kälter ist dann kaut er schlechter, stolpert öfter und wenn ihm zu kalt wird zittert er auch.

Im Offenstall kann ich ihm in Winter ohne Decke gar nicht stehen lassen da er dort nur zittert. In der Box in der er jetzt nachtsüber steht geht es aber wenn es unter null grad ist wird ihm wieder kälter und die Temperatur sinkt unter 37 grad. Heu hat er soviel er möchte, der Stallbesi hat ihm mitunter 10kg gegeben mit dem Erfolg das er die Hälfte als Einstreu benutzt hat. Tagsüber steht er auf einem sehr großen Paddock und kann sich dort mit seiner Spielkameradin frei bewegen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 17:31 
Offline

Registriert: 20. Februar 2009, 09:58
Beiträge: 24
SO wollte nur mal berichten falls es irgendeinen interessiert.

Im Sommer hatte mein Pferd durchgehend 37,7-9 und jetzt wieder 36,2 ohne Decke trotz Islandwinterfell....

Vllt habe ich einfach ein Montagsmodell erwischt, er trägt jetzt nach einem Monat versuch ohne wieder sein Deckchen und ist glücklich, ich gebe es auf, der Ta meinte nur sowas käme normalerweise nicht vor, mein Pferd und normal ist ja auch ein Paradoxum ^^


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Wie alt ist er denn?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hast du mal den Puls dazu gemessen? Bei mir ist das auch so: ich neige dazu mich im Winter weniger zu bewegen als nötig und dann wird mir kalt weil mein Kreislauf runter geht.

Halte ich meinen Kreislauf flott geht´s mir gut.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 14:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich würde auch sagen, dass der kreislauf da nicht richtig mitspielt.
wurde das herz mal gecheckt, nicht dass er ein herzproblem hat


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Für einen Isländer ist das aber sehr untypisch...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 16:58 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Interessant. Wie alt wurde ja schon gefragt? Gewicht an sich; Futterzustand? Sonstige Auffälligkeiten? Vorerkrankungen?
Und gehts ihm denn mit Decke gut genug? Das hatte sich ja letztes Jahr nicht so angehört.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Meine RL hat auch ein Pferd, das zu Untertemperatur neigt. Allerdings keinen Isländer, sondern ein "normales" deutsches Warmblut. Der trägt dann eben auch an kühleren Sommertagen eine leichte Decke und im Winter u.a. eine Back-on-track-Unterdecke. Das Pferd läuft siegreich S-Dressur und bezüglich dieser Untertemperatur haben sie auch keine wirkliche gesundheitlich Ursache feststellen können.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 20:37 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2011, 17:52
Beiträge: 177
meiner ist auch kern gesund und hat im durchschnitt 36.4grad.decke ich ihn ein gehts ein wenig hoch.beobachte ich seit 3 jahren.im sommer wenns kälter wird,bekommt er ne leichte decke.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de