Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 00:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Also ich longiere normalerweise mit Dreieckszügel an. Natürlich, nachdem sich das Pferd an Trense und Gurt/Sattel gewöhnt hat, aber das habt ihr ja schon hinter euch.

Dreieckszügel heißt für mich: Läuft vom Sattelgurt aus zwischen den Vorderbeinen durch die Trensenringe und dann seitlich zum Sattelgurt zurück. Dort wird der Dreieckszügel dann fest verschnallt. Dies nur zur Erklärung, falls das Teil bei Euch anders heißt. Ich verschnalle so, dass das Pferd bei anstehendem Dreieckszügel die Nase auf Buggelenkshöhe deutlich vor der Senkrechten hat. Nicht zu lang verschnallen, da die Dreieckszügel sonst gerne durchschlabbern. Am besten testet man beim Longieren, welche Länge für das Pferd die geeignete ist. Dann reite ich mit der exakt selben Länge wie beim Longieren.

Bis jetzt sind damit alle sehr gut klargekommen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 14:58 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Genau, das meinte ich auch mit Dreieckszügeln, im Moment habe ich normale Dreiecker, Laufferzügel gibts zu Weihnachten, die wurden hier im Teich deutlich favorisiert für junge Pferde zum Longieren, beide seitlich eingeschnallt, werde ich mal testen, aber mit einem Lauffer kann ich ja trotzdem so ausbinden wie mit dem Dreiecker von dir beschrieben. Genau so lange habe ich sie auch ausgebunden, sie dehnt sich ja ausgebunden schön v/a und kann sich etwa so weit nach unten strecken bis die Dreiecker anstehen, dass sie dann mit dem Maul etwa auf Mitte Röhrbein ist, vielleicht ein bisschen tiefer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 16:56 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Blümchen1987 hat geschrieben:
Ok, aber wie weit die Hand weg? So weit nachgeben, wie sie den Zügel fordert (sie dehnt sich schon im Schritt schön zumindest annähernd v/a, bietet es schön, oder wirklich soweit nachgeben, dass der Zügel richtig durchhängt im Schritt?


Der Zügel sollte im Schritt mindestens so lang sein, daß ein Schreiten in v/a möglich ist. Da das Springen des Zügels im Schritt nicht so ein Problem ist, kann er aber auch durchhängen.

Das Problem des Eilens in Trab verstärkst Du mir Deinem Sitz. Durch den vorgeschobenen Schwerpunkt nötigst Du das Pferd, nach vorne zu treten und es rennt dem Gleichgewicht hinterher. Tragen muß Dich das Pferd so oder so, also setzt Dich korrekt hin. Als Entlastung reicht es, wenn man etwas mehr Gewicht auf den Oberschenkeln hat, also Springreiterdressursitz.

Wenn das noch nichts bringt, würde ich entweder sehen, ob sich das Pferd im Galopp besser löst oder aber mehr gebogene Linie reiten und mehr parieren.Trau Dich im Tab was zu reiten! Der Nähmaschinentrab bringt Dich in Sachen Takt/Losgelassenheit nicht weiter, im Gegenteil.

Niemals würde ich ein junges Pferd mit einem Hilfszügel reiten, schon gar nicht mit einem festen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Na, die Lösung ist schnell gefunden, du hängst innen im Zügel, das stört die Stute und sie versucht sich rauszuheben.
Das ist kein unwilliges Kopfschlagen, du störst sie mit der Hand. Das die immernoch so gut vorwärtstrabt zeigt das die Stute von echt guter Qualität ist. Das du das Video allerdings gut findest gibt mir zu denken. Das wäre für ein massives Korrekturpferd vll ein netter Ritt gewesen, ein Jungpferd darf so grauslig nicht über so lange Zeit daherkommen.
Da muß dir dein RL doch was dazu sagen können. Ich mein das innen hängen ist doof und ein verbreiteter Fehler (da neige ich auch dazu), aber da kann man doch mit 2-3 Kommentaren Abhilfe schaffen so das es fürs Pferd erträglich wird.

Ein guter Tip von meinem RL: Ecke so gut es geht mit Biegung und Stellung ausreiten. Versuch Biegung und Stelllung durch inneren Bügel austreten (also durch mehr Gewicht nach innen, nur kurz mit dem Ballen "antreten", wenn man zuviel will wird man in der Hüfte schief, das ganze so oft bis das Pferd folgt) zu erreichen und dein Pferd um den inneren Schenkel zu biegen. Vor allem Junge reagieren sehr gut aufs Gewicht und folgen ihm. Dieses entlastend Obenhängen bringt dir hier nix, da du deinem Pferd das korrekte Durchlaufen von gebogenen Linien nicht duch Gewichtsverlagerung einleitest und somit es dem Tier nicht erleichterst. Mit dem inneren Zügel bietest du immer wider leicht Stellung an, weniger ist oft mehr. Wenn du dann aus der Ecke kommst gibst du innen ca nen cm Zügel vor um Außen zu führen. Normalerweise müßte die Stute das durch Nachgeben im Genick annehmen. Sollte mein Tip funktionieren würde ich über einen RL-wechsel nachdenken, denn das ist Reitgrundlage. Wenn er dir das nicht vermitteln kann, dann hat alles andere auch keinen Zweck, bzw ist dummes mit der Hand auf den Kopp Gereite.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:aoops: Ich finde das Video ganz furchtbar :aoops: Ich weiß, das klingt jetzt irgendwie gemein, aber ich bin sehr verwundert, dass du selbst doch recht positiv über das Video urteilst. Und auch schreibst, ihr hättet das Kopfschlagen im Griff. Das sehe ich anders... ich finde derartiges "Wehren" und "Herausheben" auch bei einem jungen Pferd nicht normal und absolut grenzwertig. Habe ich in der Ausprägung auch noch nicht erlebt / gesehen.

Ich würde da definitiv nochmal gesundheitlich checken lassen und zwar genau auf Grund dieses "Wehrens" und es auch so beim TA (Ich würd hier wahrscheinlich zum Physio oder Osteo greifen) darstellen, Pferd im besten Fall vorreiten.

Ich habe mir nun nicht das ganze Video angesehen. Dein Sitz - nun ja... ich kann davon ein Lied singen. Ich hatte auch Anfangs Skrupel mein junges Pferd richtig zu reiten und verfiel auch in diese hübsche Vorlastigkeit.... das ist ätzend und war bei mir ganz schwer wieder rauszubekommen. Wichtig ist, IMMER nach vorn zu sehen, schau dahin, wo du hinreiten willst (dann hast du auch automatisch bessere Gewichtshilfen, wie Crashi sie beschreibt - inneren Bügel mehr belasten, etc.) "Sei arrogant", hat mein RL immer gesagt, Nase in den Himmel, dadurch kommt automatisch mehr Streckung in den Sitz :wink:

Zum Schritt: Geh gedanklich weg von diesem "Schritt mehr rausreiten"... Schritt kann man nicht rausreiten, man kann ihn allenfalls mehr kaputt machen. Mein "Junger" hat von Natur aus einen mittelmäßigen Schritt. Unterm Sattel war er die ersten 1-2 Jahre grausam... sobald der nicht 100% locker war, konnte man da am besten gar nimmer hinsehen. Was ich gemacht habe? Gar nichts... ich hab ihm den Raum gegeben, den er brauchte und bin einfach "mitgeritten". Inzwischen (Pferd ist 6) hat sich der Schritt enorm verbessert. Nur wenn er mal spannig ist, fällt er in alte Muster, ansonsten bin ich deutlich zufriedener (DEN Bombenschritt wird mein Pferd aber nie haben... da wird man auch nix drehen können... wie gesagt, je mehr man will, desto weniger bekommt man ;-))

Ich mag ansonsten zur Anlehung nix sagen, da ich ehrlich gesagt irgendwas Gesundheitliches dahinter vermute (also notfalls würde ich da sogar mal den Rücken röntgen).... ich meine, du hast ja sicher das Video von Cinnamon auch gesehen. Das Pferd hebt sich auch raus, weil sie es vorne alleine lässt... aber vergleiche das mal mit deiner Stute. Cinnamons Füchschen läuft etwas hirschig im Kreis, bis die anlehung wieder da ist... der ist aber null wehrig... das sehe ich bei deiner Lilly leider anders...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich verstehe nicht ganz, warum du so lange am Stück trabst. Oder ist das Video geschnitten? Es wirkt so, als ob ihr nur Kilometer machen würdet, sonst aber nichts. :keineahnung:
Und ich finde sie auch hektisch, aber auf das Tempo beschränkt. Ich nehme an, du hast sie so geschickt wegen dem Kopfschlagen, aber so wirkt es jetzt, als ob sie nur im Kreis rast.

Ich habe keine Jungpferderfahrung, das ist nur mein Empfinden und nicht böse gemeint!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Zuletzt geändert von Hannos am 20. Dezember 2010, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 20:15 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Ich dachte/hoffte, es wären langer-Zügel-Pausen dabei, das vid geht über 12min und ich hab nicht alles gesehen.
Jetzt wollte ich nochmal gucken, aber das Video ist entfernt?

Nochmal wegen dem Zungenstrecken: bitte, hab nur ich das gesehen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Jetzt wollt ich gucken und das Video ist rausgenommen :asad: SO schlimm?
Blümchen? Ich hätt gern was konstruktives beigetragen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Kann ich auch nicht verstehen... erst Kritik wollen und dann so?! Befremdlich...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Oh ja ich auch. Grade weil mich das Thema Anlehnung bei "Jungpferden" grade sehr interessiert. Kannst es mir auch gern per PN schicken...

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 21:21 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Rhapsody hat geschrieben:
Kann ich auch nicht verstehen... erst Kritik wollen und dann so?! Befremdlich...


Kannst es gerne befremdlich finden...

Es gab doch genug wirklich konstruktive Kritik, es lässt sich auch (fast) alles gut umsetzen und es gab super viele nützliche Anregungen. Ich muss mit der Kleinen nichts übers Knie brechen und kann so alles mögliche hier vorgeschlagene ausprobieren und mir den für uns besten Weg herauspicken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Lacona hat geschrieben:
Nochmal wegen dem Zungenstrecken: bitte, hab nur ich das gesehen?



nein ich habs auch gesehen :wink:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich hatte gestern Reitstunde ... ich glaub ich verkauf das Pferd am besten, die ist mri einfach 3 Nummern zu viel :? :roll:

Dabei hab ich sie endlich nach dem Urlaub auch linker Hand richtig durch bekommen ... aber ich hab irgendwie im Winter, wenn sie so kernig ist, permanent das Gefühl dem Pferd von den Nerven und der Technik kein Stück gewachsen zu sein - frustrierend. Bei einem guten Reiter wäre da wohl eien Sache von 5 Minuten und ich eire da 20 - 30 Minuten rum.

Sie ist so rittig und durchlässig wenn man wirklich sehr konsequent bis streng ist bis sie mal so langsam runter kommt ... aber eines steht fest: mit Sporen geht es definitv besser und sie ist ruhiger. Ohne ignoriert sie dann eher mal das Bein und macht was sie will und wenn man dann versucht durchzukommen, explodiert sie :evil:

Die meisten Pferde ebi uns sind auch bei diesem Wetter total artig und ruhig, es ist demoralisierend :evil:

Sie ist gestern sowas von toll galoppiert dann ... Angaloppieren aus dem Schritt war erstaunlich, man gibt in Ruhe die Hilfe, hat das gefühl das ganze Pferd schiebt sich unter einem zusammen und wird 1 m kürzer und springt dann rechter Hand wunderbar rund an ... linker Hand noch nicht ganz so rund oft, aber da sliegt auch am Kutscher :roll:

Man man man, wie schön würde das Pferd wohl laufen, wenn ich das könnte :keineahnung:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
@Fienchen:
Das Thema mit und ohne Sporen kenn ich auch.
Ich fackel jetzt nicht mehr lang - bei dem Jungen kommen kurze Sporen ran...basta :wink:
Seitdem läuft der wie geschmiert.......

@Blümchen:
Ich fand das Kopfschlagen auch heftig.....
Versuch mal den Tipp mit mehr und konstanterer Zügelverbindung.....könnte klappen :-D

Zudem würde ich nicht so lange auf einer Hand geradeaus reiten - bißchen öfter Handwechsel....zwischendurch immer mal
wieder Schritt, dann wird's nicht so langweilig :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich hab da halt jetzt im WInter echte Bedenken, wenn man mal deutlicher wird und sie dann erst recht hochgeht - dumm eigentlich, aber sie hat mir den ersten Ritt nach dem Urlaub mal wieder gehörig den Schneid abgekauft *seufz*

Es ist ja genau der Punkt: hat man sie an, fragt sie nicht ggf. 3 mal dumm nach. Meist macht sie das auch nicht ohne ... aber gelegentlich ist es ein verdammt stures und debattierfreudiges Ding ... :?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de