Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 11:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 11:53 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
ergosum hat geschrieben:
An die Franken: "normale" Frischmilch gibts von Frischli (Milchhof Schesslitz), sogar als halber Liter :brav:, die machen auch noch Butter, die ranzig wird, wenn man sie nicht kühl oder zu lange lagert.


Cool, bei welchem Lebensmittelmarkt bekommt man Frischli?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
La Traviata hat geschrieben:
Milch? Wir haben einen Milchbauern auf der Insel. Kann also echte Sylt-Milch von Sylter Kühen kaufen. Literpreis: 1,29



Das find eich nicht mal so teuer, wenn die Milch dann wirklich ganz frisch ist!!
Würde ich sogar zahlen, gibbet aber hier in der Umgebung nicht.

Wir haben Bärenmarke und die kostet auch schon 99 ct.

Ich hätte auch gerne frische Eier vom Hof, da weiß ich wenigstens, dass die auch wirklich von glücklichen Hühnern sind. Im Supermarkt würde ich das dreifache zahlen, bin aber immer skeptisch ob auch das drin ist was drauf steht!?

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 13:50 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hammer, ich habe gerade den von Sparkle empfohlenen Joghurt von Landliebe gegessen, normal kann man mich jagen mit Joghurt pur, aber den hab ich so verputzt mit Mandarinen dazu. Suuuuuuper lecker.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Bamboo die ist dann genau so frisch wie jede andere verarbeitete Milch in Deutschland, die du aus der Kühltheke kaufen kannst :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
La Traviata hat geschrieben:
Bamboo die ist dann genau so frisch wie jede andere verarbeitete Milch in Deutschland, die du aus der Kühltheke kaufen kannst :mrgreen:


Ach so, ich dachte die kommt direkt vom Bauern, vom Hof gekauft sozusagen :mrgreen:

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
DAS wär ja noch schön!

Ankedote: ich liiieeeebe ja frische Milch, quasi direkt aus der Kuh. Mein Onkel hat einen kleinen Hof in Hessen und dort gabs sowas dann immer. Ich hab dann zugeschaut, wie sie die Kühe melken, mit der Maschine. Muss ich so ca. 5 bis 7 Jahre alt gewesen sein.
Und dann hatte ich SOLCHE Lust auf frische Milch. Hab mir nen Strohhalm aus der Küche stibizt (sieht doch aus wie so n Melkmaschinending, oder?!), bin zu den Kühen in den Stall, und habe versucht mit dem Strohhalm aus der Kuh zu trinken :mrgreen: War ICH enttäuscht, dass da nix rauskam. Ein Glück hatte ich zumindest ein gutmütiges Exemplar erwischt :muahaha:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Bild


:muahaha:

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Boah - ich las dies hier gerade:

Zitat:
Es gibt den Mythos, dass Erdbeer-Joghurt aus Sägespänen hergestellt wird.
Das ist nicht richtig. Es ist Himbeer-Joghurt. Das Himbeeraroma wird aus Sägespänen hergestellt, genauer gesagt aus Zedernholz. Man muss jedoch dazu sagen, dass die Verwendung von Aromen Sinn ergibt, sofern man korrekt deklariert. Würde man das chemisch hergestellte Vanillin verbieten, wäre Vanilleeis teurer als Austern. Allerdings gibt es immer wieder mal Probleme mit der Ehrlichkeit – egal in welchem Land der Hersteller sitzt.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 09:44 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Nix dagegen, ich mag eh kein Vanilleeis :mrgreen:

Solange nicht schwarze Russkügelchen untergemischt werden, um echte Vanielle optisch zu imitieren, oder rote Gelatinefetzen um echte Erdbeeren/Himbies/Kirschen nachzumachen, ist mir das der Zusatz eigentlich sogar ziemlich egal, solange die naturidentischen Aromen ordentlich deklariert auf der Verpackung stehen.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 12:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
ergosum hat geschrieben:
Nix dagegen, ich mag eh kein Vanilleeis :mrgreen:



Als meine Töchter noch klein waren, habe ich denen immer erzählt, dass Vanilleeis das köstlichste von allen Eissorten ist. Damit habe ich geschickt die hartnäckigen Schokoeis-Flecken auf den T-Shirts vermieden........

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2010, 20:34
Beiträge: 308
Da ich im Handel arbeite, ist das für mich nichts neues mehr. Die langhaltbare "Frischmilch" wurde schon vor längerer Zeit umgestellt. Wirklich nur einzelne Kunden haben es bemerkt oder dies mal angesprochen. Es wurde wie so oft einfach hingenommen. :roll:

Es sind wirklich nur noch wenige Milchsorten zu bekommen, die nach dem herkömmlichen Verfahren herstellen. Z. B. Flaschenmilch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
nachdem ihr mich hier ganz wuschig gemacht habt mit eurem Joghurt, war ich gestern beim Einkaufen verzweifelt auf der Suche nach einem Echten Joghurt ohne "mild" im Namen. Und ich war echt geschockt. Konnte ich es hier kaum glauben, aber ich hab wirklich NIUX gefunden ohne diesen Zusatz mild. Gerade als ich aufgeben wollte, fand ich nen unscheinbaren Becher ohne diesen Zusatz, kostenpunkt: 1,49 Euro, ungefähr so groß wie ein Landliebe-Glas (der grüne von Landliebe war nicht zu finden!) .
Dieser unscheinbare Becher war vom "Erzeuger aus unserer Region" also richtig vom Bauern. Anschrift war wirklich bei uns um die Ecke aus der Lüneburger Heide.

Werd das jetzt mal probieren und wehe ich schmecke keinen Unterschied! :mrgreen:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Kann mir bitte mal jemand eine Quelle angeben wo ich im Netz Infos über diese Zusatz-Etikettierung "mild" finde?

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Geht es nur mir so, dass der türkische Honig (danke für den Tipp!) ziemlich sättigt?
Ich mische den im Moment mit kernigen Haferflocken (kl. Hand voll) und Honig und bin nach ca. 5 EL pappsatt. :ashock: :-D
Echt lecker das Zeug!!
Die Milch hab ich nun auch gefunden- bei REWE gibt´s die REWE Bio Milch als Nicht-ESLProdukt.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Tropifrutti hat geschrieben:
Geht es nur mir so, dass der türkische Honig (danke für den Tipp!) ziemlich sättigt?
Ich mische den im Moment mit kernigen Haferflocken (kl. Hand voll) und Honig und bin nach ca. 5 EL pappsatt. :ashock: :-D
Echt lecker das Zeug!!
Die Milch hab ich nun auch gefunden- bei REWE gibt´s die REWE Bio Milch als Nicht-ESLProdukt.



Naja, Honig mit Haferflocken UND Honig macht nun mal sehr satt :-|

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de