soo, dann werde ich mal berichten, fotos werden nachgereicht.
vorab: es war gut! ein wirklicher fan bin ich aber nicht geworden...
wir sind so zwischen schneechaos und lotsenstreik in spanien problemlos angekommen, shuttle zum schiff, alles prima. was dann bisschen blöd war , wir waren um 11 auch dem schiff, völlig übernächtigt und müde und mussten bis 4 ausharren bis wir in die kabine konnten. man kann zwar schon essen gehen, aber ich hätte mich so gern umgezogen, frisch gemacht, hingelegt, das ging halt nicht . war aber nur problem der so früh-angereisten.
kabine war super, platz ausreichend, toller balkon mit hängematte und ein bad was ich mir deutlich schlimmer/ enger vorgestellt hatte. man hat auch 5 dt fernsehprogramme sodass man auf dem laufenden bleiben konnte und auch dieses informationssystem itv ist echt super! man kann jederzeit nautische infos bekommen, seekarte einsehen, weiß wo die anderen aidas rumdümpeln und weiß was am nächsten tag geplant ist.
route war : palma, cadiz, madeira, gran canaria, la palma, tanger, palma. aufgrund witterungsverhältnissen und sturm mussten wir 2 mal wechseln und haben statt tanger und la palma die städte valencia und malaga besucht. da gabs unglaublich viele meckerer aber mir war meine sicherheit wichtiger und es war klasse wie schnell die crew das alles umgestellt und organisiert hat. tanger an sich hat eh kaum was zu bieten und die beiden spanischen städte waren sicher schöner.
wir hatten also 6 landtage, an denen wir auch immer draußen unterwegs waren und 4 seetage die wir für entspannung nutzten. einmal waren wir im abgeschlossenen wellnessbereich, einmal sind wir mit neuen bekannten übers schiff und haben uns da beschäftigt, einmal hat mein mann probleme mit seegang gehabt, da war ich im fitnessbereich.
was mir in zusammenfassung gut gefiel:
- niveau des schiffes hinsichtlich ordnung, sauberkeit, organisation, freundlichkeit der angestellten - man ist halt in "deutschland"
- angebotsbreite bei entertainment und freizeitgestaltung: wenn man will wird man permanent beschäftigt (shops, vinothek, casino, wellness, kino, bücherei, ruhelounge, pools, programm, kurse, ausflüge, sport,...)
- shows am abend sind klasse!!
- man lernt zwangsweise neue leute kennen
- restaurants! 4 freie und 2 zum bezahlen; wir waren einmal im rossini, sehr fein!!! das essen ist uneingeschränkt super! ich möchte mal wissen ob es menschen gibt die ohne zuzunehmen von bord gingen
- man sieht sehr viel innerhalb kurzer zeit
- generell auf einem schiff von diesem ausmaß zu sein ist einfach mal was besonderes!
dagegen stehen aus meiner sicht folgende nachteile:
- man muss für cluburlaub gemacht sein
- es gibt keine möglichkeit wirklich allein zu sein außer in der kabine. beim essen gibt es in den freien restaurants keine 2er-tische, man muss sich immer irgendwo dazusetzen bzw es kommt jemand dazu.
- permanente animation und beschäftigungstherapie
- man sieht zwar viele verschiedene orte kann von diesen aber nur einen eindruck "erhaschen" da man nur ein paar stunden da ist und allein der weg vom schiff in die stadt (da man ja immer an frachthäfen halt macht) oft sehr lang ist und die shuttle busse voll ohne ende und natürlich kostenpflichtig
- außer schlafen und zu den hauptmahlzeiten essen und trinken ist nahezu ALLES kostenpflichtig und das teilweise nicht zu knapp. cocktails 7€, cappuccino 2,70€, wasser 2€ , ein tag im abgeschlossenen wellnessbereich (und dieser beinhaltet einen whirlpool, liegen, wasserbetten und obst) gibt es für 15€ p.p.
man muss sich eben bewusst sein dass eine kreuzfahrt für 1100€ für 10 tage inkl flug und vollpension nicht kostendeckend sein kann und entsprechend an den zusatzleistungen verdient werden muss.
- ständig springen bestensgelaunte fotografen um einen rum, die einen fotografieren wollen, das nervt!!! und die zugegeben guten bilder kann man dann kaufen, ein papierhaftes bild für 8€ (!!)! das fand dann selbst ich unverschämt
mein fazit: aida werden wir nochmal machen, aber nur auf 2 touren: persischer golf und karibik, denn die hatten wir vorher schon geplant. wir werden die an- und abreise aber selbst organisieren, das kommt günstiger und man kann die zeiten besser den aidazeiten anpassen. ansonsten würde ich mich wieder auf "ein-ort-urlaube" mit schönem hotel konzentrieren.
hoffe ich hab an alles gedacht, sonst ergänze ich noch
