Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Und ich stehe wohl alleine da:
Gemüse hab ich am liebsten aus dem Dampfgarer, ansonsten wird es im Topf mit wenig Salzwasser gedünstet, am Schluss etwas Butter dran, fertig. Ich mag´s überhaupt nicht mit sahnigen/milchigen Soßen. max an Spinat mach ich mal nen Klecks Crème fraîche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Phillis durchaus ganz und gar nicht. Aber ich hab keinen :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sag mal, nehmt ihr da dann eigentlich alle diese pluverisierte Instant-Gemüsebrühe?! :ashock: :-?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 20:18 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
La Traviata hat geschrieben:
Sag mal, nehmt ihr da dann eigentlich alle diese pluverisierte Instant-Gemüsebrühe?! :ashock: :-?


Ja.

Du nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 20:24 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
La Traviata hat geschrieben:
Ich mache meist bunte Gemüsepfannen. Also verschiedene Gemüse, ggf. vorkochen, und dann einfach kurz in die heiße Pfanne schmeißen. Paprika beispielsweise schmeiß ich roh nur für ca 2 Minuten in die Pfanne, so dass sie richtig Biss behalten und lediglich heiß werden. Mörchen genauso. Stiften, ab in die Pfanne, bissl Honig passt gut dran. Super in der Pfanne ist, je nach Geschmack einfach eine halbe bis ganze Chilli mit reinzuwerfen, gibt eine leckere Schärfe. Ansonsten immer frische Kräuter mit rein, im Zweifel ein Kleks Butter oder ein gutes Öl (ein MUSS bei Möhren!).


So ähnlich mach ich das auch. Anbraten und würzen. Asiatisch/Indisch (mit Curry oder Sjasauce) koche ich auch gerne, das ist echt einfach und gelingt (meist :wink: ) sehr gut. Man kann alle möglichen gemüsesorten dazu verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Danke, danke...

Jetzt habe ich ja erstmal ein paar Anregungen.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 22:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:04
Beiträge: 451
Wohnort: bei Hamburg
...

_________________
"Fühl Dich frei.
Das Universum dehnt sich aus.
Du kannst die Gipfel erklimmen,
zu allen Inseln schwimmen.
[...] Denn ich bin immer Dein Zuhaus."
(Ich+Ich)


Zuletzt geändert von Babyrosa am 22. Februar 2018, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 00:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
La Traviata hat geschrieben:
Sag mal, nehmt ihr da dann eigentlich alle diese pluverisierte Instant-Gemüsebrühe?! :ashock: :-?

Nö, für Gemüse gar nicht. Wenn ich es nicht in wenig Wasser dünste (Topfboden etwas bedeckt), sondern wirklich in Wasser kochen muss (TK-Gemüse), habe ich ja astreine Gemüsebrühe, die perfekt in die Mehlschwitze passt :wink: , wenn mir danach ist.
Es geht aber auch einfacher:
Wenn ich weiße Soße möchte, knete ich Mehl und Butter zu gleichen Teilen zusammen, rühre das ins Gemüse und fertig.

Ich bin großer Gemüsefan und esse das gegart mit Salz, Pfeffer und Muskat (wenns passt). Wem das zu fad ist, der kann auch noch etwas geriebenen Käse drüber zerlaufen lassen, sehr lecker mit Rosenkohl, Porreestangen...

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Babyrosa hat geschrieben:
La Traviata hat geschrieben:
Sag mal, nehmt ihr da dann eigentlich alle diese pluverisierte Instant-Gemüsebrühe?! :ashock: :-?


Das Leckerste daran sind die Geschmacksverstärker :muahaha:

Selbst Schuld, wenn du Gemüsebrühe mit Geschmacksverstärker nimmst (Maggi? Knorr?) .. gibt's auch ohne .. :roll: :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Whispi hat geschrieben:
La Traviata hat geschrieben:
Sag mal, nehmt ihr da dann eigentlich alle diese pluverisierte Instant-Gemüsebrühe?! :ashock: :-?


Ja.

Du nicht?


:kotz: Nein.

Im Ernst, ich hab grad mal nachgeschaut. Ich weiß, dass ich Gemüsebrühe da stehen habe. Ist noch fast alles drin. Ich finde wann immer man etwas mit gekörnter Brühe (mache ich mal an Nudelwasser bei bestimmten Gerichten) oder anderen Instant-Brühen kocht, schmeckt das auf einmal wie Fertigzeugs :-? Und das ist nun absolut nicht das, was ich haben will.

Ich find den Geruch schon so "überwürzt" :kotz:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 11:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:04
Beiträge: 451
Wohnort: bei Hamburg
...

_________________
"Fühl Dich frei.
Das Universum dehnt sich aus.
Du kannst die Gipfel erklimmen,
zu allen Inseln schwimmen.
[...] Denn ich bin immer Dein Zuhaus."
(Ich+Ich)


Zuletzt geändert von Babyrosa am 22. Februar 2018, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Was war jetzt nochmal mit Hefeextrakten .. warum sind die so böse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 12:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:04
Beiträge: 451
Wohnort: bei Hamburg
...

_________________
"Fühl Dich frei.
Das Universum dehnt sich aus.
Du kannst die Gipfel erklimmen,
zu allen Inseln schwimmen.
[...] Denn ich bin immer Dein Zuhaus."
(Ich+Ich)


Zuletzt geändert von Babyrosa am 22. Februar 2018, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 12:52 
Offline

Registriert: 19. Mai 2010, 14:10
Beiträge: 90
Wenn dir gekochtes oder gedünstetes Gemüse zu fad schmeckt, kannst du es auch braten oder grillen. Das geht auch gut mit gemischtem Gemüse, z.B.:

Eine kleine Zwiebel kleinschneiden. In einer beschichteten Pfanne ein neutrales Pflanzenöl erhitzen, die Zwiebel darin glasig werden lassen. Zucchinischeiben, Auberginenstücke, halbe Cocktailtomaten dazu und bei hoher Temperatur rösten. Wenn du magst, ganz zum Schluß noch etwas Knoblauch dazu, oder einen Klecks Tomatenmark oder einen Klecks Creme fraiche und/oder einen Spritzer Zitrone. Grobes Salz drüber, Pfeffer drüber, fertig. Das schmeckt garantiert nicht fade, aber auch nicht nur noch nach Sahnesauce oder Buttergeschmiere.

Das geht auch gut mit frischen Champignons. In Öl anbraten, salzen, pfeffern, fertig. Oder mit Paprikastreifen.

Thema Brühe:
Nein, ich nehme überhaupt keine gekörnte Brühe mehr, weder mit noch ohne Geschmacksverstärker. Ich koche zwei, drei Mal im Jahr je einen Riesentopf Brühe (Gemüse / Geflügel / Rind) selbst, lasse das Ganze stark einkochen und friere es nach dem Abkühlen portionsweise ein. Sooo viel Arbeit ist das auch wieder nicht und ich weiß ganz genau, was da drin ist und was nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kocht Ihr Gemüsebeilagen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010, 12:30 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Rosenkohl mit Walnüssen ist auch sooo lecker und ganz einfach gemacht... Rosenkohl putzen, Stiel kreuzweise einschneiden, 10 Min in Brühe oder Salzwasser kochen (wie man mag), kurz in Butter schwenken, Salz/Pfeffer dazu, Walnüsse anrösten, drüber - lecker.

Generell koche ich Gemüse in Salzwasser bzw. wenn´s geht, wird´s gedünstet. Dann entweder kurz in Butter schwenken oder ne Soße dazu (klassische Mehlschwitze, ab und an mal verfeinert), das ist kein Hexenwerk und schmeckt immer gut.

Was ich aber auch voll gerne mag sind Kohlrabischnitzel mit Kartoffeln, da brauchts kein Fleisch dazu und wird wie ein Schnitzel panoiert und gebraten, Salzkartoffeln, fertig.

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de