Erstmal vielen Dank für eure Beiträge!
Ich werde über alle Tests mit unserer TÄ reden bzw wohl zusätzlich auch noch mit der Klinik.
Eine Stoffwechselkrankheit stand auch erst im Verdacht der TÄ, die auch den Kreuzverschlag vermutete, damals waren aber die genommenen Werte alle normal.
Phillis, mein Pferd ist (noch) 7 Jahre alt. Diese Krankengeschichte geht nun seit Mai, dementsprechend bin ich ihn Anfang/Mitte Mai das letzte Mal richtig geritten. Seither hatte er schon Programm-eben das, was die jeweiligen TAs angeordnet haben. Letztes Jahr stand er ebenfalls wegen einer Rückengeschichte, wo auch der Befund in der Lendenwirbelsäule(leichte Nasenbildung) gefunden wurde. Im Dezember war er soweit wieder durch Longieren auf sehr gutem Muskelzustand und ich ritt ihn von Dezember bis Mai. Da fiel er auch nicht aus. Lief wirklich toll. Wir hatten eine Turniersaison fest geplant...doch alles sollte eben anders kommen.
Meine Ziele liegen eigentlich schon im Sport. Mein Pferd ist auch ein absoluter Sportler mit 1000% Ehrgeiz und auch wirklich begabt.
Mir geht es mit dem ganzen inzwischen nicht mehr wirklich gut...denn immer wenn es mal nach Besserung aussieht, dann gehts auch wieder bergab. Mein Pferd ist ebenfalls nicht mehr zufrieden, ich denke er kann einfach nicht so, wie er gerne würde. Ich bin natürlich verzweifelt, weil eben trotz der aufwändigen tierärtzlichen Behandlung kein Licht am Horizont zu sehen ist. Dennoch ist er mein absolutes Herzenspferd, das beste und talentierteste Pferd, was ich je gesehen und geritten hab. Ihn aufzugeben wär so schade
