Hm, mein TA und der Schmied haben mir erklärt, dass auch stinknormales Reiten (was ein dehnbarer Begriff ist, denn für mich war es stinknormal, 4 Stunden ins Gelände zu gehen) den Hufmechanismus soweit belastet, dass eine Anbindung des Hufbeines an die Hufwand verhindert werden kann. Darum sollte ich das lieber lassen und 20 bis 30 Minuten im Schritt auf weichem Boden ohne große Wendungen rumschaukeln, um die Zeit rumzukriegen, bis der Huf einmal runtergewachsen ist. Ich müsse nicht, aber ich könnte, wenn ich denn wollte. Dann, 1 Jahr nach der Rehe nochmals röntgen und sehen, was im Huf so los ist. Gut, da war alles wieder so, wie es gehört, also stand einem stinknormalen Reiten nichts mehr im Wege. Ich kenne es aber auch anders in meiner direkten reiterlichen Umgebung, da wird geritten, was das Zeug hält, sowie das Pferd einigermaßen gerade läuft. Im Endeffekt hat das Pferd rotierte Hufbeine, Spezialbeschlag mit Polstern ist seit 5 Jahren nötig und kann nur gemacht werden, wenn direkt vorher geröntgt wird und im Beisein eines Spezial-Rehe-TA, Pferd ist nach Schmiedtermin erst mal ein paar Tage lahm. Soetwas wünsche ich mir nicht, schon gar nicht für mein Pferd!
Was mir TA und Schmied sagten, sagten sie auch nur, als ich danach gefragt habe. Laut TÄ aus der Gemeinschaftspraxis hätte ich auch lange wieder reiten können, nur fragte ich, wie geht das weiter als 20 Minuten Schritt. Cheffe sagte dann: gar nicht, am Besten so weitermachen, bis das Jahr um ist, ansonsten Pferd auf Paddock bewegen lassen, wie es selber will und kann. Dann weitersehen mit RöBis. Ich: Ach, wieso sagt mir die Kollegin, dass es geht? Er: Weil Sie Kundin sind und die meisten Kunden das hören wollen. Sagen wir etwas anderes, rennen die Besis von TA zu TA, bis einer sagt, ach, reiten geht schon klar. Dann können die auch sagen, der TA hat OK gegeben. Da hat nicht jeder die Geduld wie Sie. Ich: Aha.
Unrecht wird er nicht haben, das oben beschriebene Pferd hat Besis, die so vorgegangen sind. Es vergingen wirklich Jahre, bis sie selbst mal das böse Wort Rehe bei ihrem Pferd in den Mund nahmen, die waren bei zig TÄs auf der Suche nach einer anderen Ursache für ein stocklahmes Pferd, bis sie einen fanden, der sagte: mit Rehe hat das nix zu tun...
LG
Eureka23
_________________ 
|