Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich hab noch pergolid gebunkert und die letzte packung vom doc bekommen :mrgreen: [smilie=timidi1.gif]

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
*räusper* ich hab ja die Tabletten abgesetzt.... :wink:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
*huch* wie kommt das ? habt ihr andere erkenntnisse ?

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Das war zwar mehr als Hinweis gedacht für die, die nichts gebunkert haben.... :mrgreen:

Aber kurz: Meinem Pferd ging es mit der Pergolidgabe immer immer schlechter. Am Ende konnte sie fast nicht mehr laufen und lag fast nur noch in der Box. Jeder Schritt tat ihr weh. Da keine Ursache zu erkennen war, beschlossen wir, die Tabletten abzusetzen, da die das einzige sind, was sich in den letzten Wochen geändert hatten. Nach 3 Tagen ging es ihr dann- ohne irgendein zutun- wieder deutlich besser. Ihr geht es jetzt wieder gut.

Bei unserem Cushing-test ist ja einiges schief gelaufen, sodass anzunehmen ist, dass sie einfach kein Cushing hat :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ja, sie ist ja auch generell eine ganze baustelle, so wie ich das verstanden hab, da ist das wohl das beste, wenn sie da so doof drauf reagiert hat. arme maus. gute besserung.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ja, sie hat ja so einiges mittlerweile. am meisten belastet sie die Athrose auf allen 4 Beinen und die Atemnot. Aber so schlecht wie bei der 1mg-Pergolidgabe habe ich sie noch nie erlebt. Ich hatte mich darauf eingestellt, sie gehen zu lassen. Jetzt ist sie wieder recht aufgeweckt und munter. Nur anstrengen kann sie sich immernoch nicht- 5 Minuten Traben ist immernoch eine riesen Belastung für sie und nicht zu bewältigen :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2011, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Gebt ihr denn mittlerweile alle das Prascend? Alle vom TA? zu welchem Preis bekommt ihr das?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2011, 22:46 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Melle: ja, ja und pn :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 12:35 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
wir haben 290 euro bezahlt beim TA. will aber die woche mal mit ihm reden ob er mir nicht ein Rezept schreibt damit ich es in England beziehen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Das mit England verfolge ich auch, deshalb frage ich auch hier [smilie=timidi1.gif] Bin da aber mit der gesetzlichen Regelung so unsicher [smilie=timidi1.gif]

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das ändert doch nichts:

so lange es in DEUTSCHLAND ein für Pferde zugelassenes Medikament gibt, MUß der Ta dieses entweder verschreiben oder kann es verkaufen. Er macht sich strafbar, wenn er es anders hält. Und man selber macht sich ebenfalls strafbar. Zwat sind die Zollkontrollen gering, trotzdem kann es einem passieren. Und TÄ werden je nach Bundesland alle 1-2 Jahre überprüft. Denen kostet es schnell die Apothekenerlaubnis.

Ich verstehe die Sachlage, aber damit muß man eben leben.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ja klar muss er das Prascend, das es in Deutschland gibt, verschreiben. Die Frage ist: darf man genau dieses Prascend im Ausland bestellen?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 18:04 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
also ich hab mich im Hufreheforum schlau gemacht und man darf mit Rezept vom TA ganz legal das Paracend im Ausland kaufen. Nur kein Pergolid mehr wie es viele in Holland gemacht haben weil es ein Humanpräparat war. Glaub im April wurde das Gesetz dazu geändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
in dem besagten Gesetz steht aber drin: Betroffen sind apothekenpflichtige einschließlich verschreibungspflichtige Arz- neimittel, die ausschließlich für nicht Lebensmittel liefernde Tiere zugelassen sind".
Jetzt sind ja Pferde erstmal lebensmittelliefernd, auch wenn man es im Pass ändern kann.....

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
durfte gestern mit einem Pharma- Vertreter reden, und der meint NEIN, man macht sich strafbar. Diese Diskussion gab es ja schon vor ewigen Zeiten mit Wurmkuren aus dem I-Net.

Ich verstehe zwar, daß man Geld sparen muß, aber es kommt doch auch keiner auf die Idee einen anderen Schmied zu holen, nur weil er den Spezialbeschlag günstiger macht. :keineahnung:
Vielleicht sollte man seinem TA auch mal die paar Taler gönnen, denn der wird bestimmt auch nicht jede Kleinigkeit in Rechnung stellen (z.B. ausführliche Beratung in Sache x, die den normalen Zeitrahm überschreitet, oder schnell noch die Stelle angucken, weil er ja ohnehin für die Lahmheit da ist, oder, oder, oderv :wink: )

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de