Ich hab auch kein Dirndel - obwohl ich in Bayern wohne
Hier ist Weinland - und was an Boden nicht für Wein geeignet ist, da steht dann Getreide, Gemüse oder Zuckerüben.
Die einzigen Kühe hier sind Fleischtiere - also Bullenaufzucht.
Da hätten die Bauern ihren Spaß, wenn ich mit dem Milchkännchen käme
Hier im Umkreis kenn ich keinen mehr, der Milchwirtschaft hat.
Der Boden ist wohl zu gut für Weide oder Gras.
Das ist im Allgäu ganz anders - da wächst kaum was anderes.
Da ist traditionell die Milchwirtschaft zu Hause.
Wie´s ein paar Kilometer weiter aussieht weiß ich nicht - aber es muß sich ja auch noch lohnen.
30km für ein paar Liter Milch ist ja auch Unsinn.
Ich werde mal den Tipps hier folgen (Dickes Danke an dieser Stelle) und schauen ob die Rewe hier sowas noch anbietet und dann mal den Bio-Laden löchern.
Hab jetzt Blut geleckt - kann doch nicht sein, dass man keine normale Milch mehr bekommt - das ist doch Irrsinn ??? Mir kommt das zumindest unnatürlich vor. Manche Sachen verändern sich so schleichend.
Beim Reis hab ich das letzt auch festgestellt und mich sehr geärgert. (gibt wohl nur noch "Parboiled" - den Locker-flockigen-geschälten-Schrott-Reis-im Beutel) ... alles andere stammt aus dem "Himalaja", heißt Basmati oder kommt sonstwoher und kost ein Vermögen
Hallo - wo ist der bezahlbare, normale Reis hin ???
(Lose und ohne Beutel)
Da muß man jetzt schon ne Weile suchen.
Jaaa - ich klinge uralt ... und fühl mich auch so - ich möcht meine alten Lebensmittel nicht verlieren.
Genug gejammert -
Schönen Abend
S*