Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 20:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. November 2010, 04:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Hallo,

unser Paddockboden ist leider nicht ganz eben, da es jetzt zunehmend kälter wird, frage ich mich, ob ich für meine Stute mal Hufschuhe kaufen sollte, für den Fall, dass sie mit dem Boden nicht so gut zurecht kommt (ist ja erst seit einigen Monaten barhuf, bisher klappt es sehr gut).

Was meint ihr?


Liebe Grüße

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2010, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
ich habe da mal die Marquis gehabt und ausgestattet mit den Videaspitzen hat es recht gut funktioniert.

Lg
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2010, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Verstehe ich das richtig, du willst ihr die Hufschuhe dann im Paddock anziehen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. November 2010, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Auf gefrorenem, unebenen Boden? Da wird sie sich die Dinger ohnehin ausziehen.

Oder gegen rutschen? Meine Pferde sind mit Snowgrip und Stollenlöchern beschlagen. Wenn meine Weide rutschig wird (auf ein uneben gefrorenes Paddock stelle ich meine Pferde nicht) drehe ich Stollen rein (und ziehe den Pferden rundum Stallgamaschen an). Allerdings hat man dann natürlich eine nicht unerhebliche Verletzungsgefahr beim Toben und Liegen (Welche man bei Hufschuhen mit Spikes aber auch hat.).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2010, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich würde da nichts drauf tun wenn das Pferd dauerhaft unbeschlagen bleiben soll schon gar nicht. Auf Dauer wird das Horn produziert was die Beanspruchung fordert um es platt zu formulieren verschiedene Ansprüche werden sich nach einiger Zeit durch besseres Horn auszahlen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 14:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich kann nur meine erfahrungen mit Krankenschuh sagen (aber die unterseite ist ähnlich "Beschichtet")
wenn es anfängt zu frieren und glatt zu werden , sind die dinger mörder rutschig. und die pferde haben eben auch deutlich weniger gefühl für den untergrund.
ich würde es nicht machen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Danke für eure Antworten! :thxs:

Da sie mit dem Boden bisher doch besser zurechtkommt als ich eigentlich erwartet hätte, bleibt erst einmal alles so wie es ist.

Zitat:
Auf Dauer wird das Horn produziert was die Beanspruchung fordert um es platt zu formulieren verschiedene Ansprüche werden sich nach einiger Zeit durch besseres Horn auszahlen.


Phillis, davon bin ich eigentlich auch ausgegangen, hatte dann aber Bedenken (Lederhautreizung), da sie noch nicht allzu lange barhuf läuft, hinten zwar schon seit einem Jahr, vorne hingegen erst seit gut 2 Monaten.


Liebe Grüße!

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
manchmal hilft auch einfach das Gegenteil: Boden nicht sauber machen, sondern zudrecken lassen. Das überfriert dann und auf dem Boden rutschen die Pferde nicht mehr.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de