Ich weiß, ich wiederhole mich zu diesem Thema, aber trotzdem: ein gesundes Pferd hustet nicht - niemals, nie. Nicht im Staubsturm und nicht mit einem Bronchoskopie-Schlauch im Hals. Abhören kannst Du getrost vergessen, da gibt es eine Menge, die man nicht hören
kann (festsitzenden Schleim, Bronchospasmus,...) Mein Pferd wurde diverse Mal abgehört und für völlig gesund befunden - sie hatte eine hochgradige Lungenentzündung. Dass ein Pferd sich nach 23h auf Stroh freihustet ist sicherlich nicht ungewöhnlich - gesund ist es auf keinen Fall.
Nachdem, was Du hier beschreibst, hat Dein Pferd ein Problem mit der Lunge - mag sein, dass da jetzt noch ein akuter Infekt dazu gekommen ist. Was ich tun würde (und ja, ich habe das alles mit meinem Pferd durchexerziert, die momentan trotz einer sehr ungünstigen Prognose medikamenten- und beschwerdefrei ist):
- aufpassen, dass das Pferd bei der Arbeit auf keinen Fall ins Pumpen gerät, das kann Lungengewebe nachhaltig zerstören.
- Bronchoskopie/BAL und Blutgas machen und dieses Problem gescheit abklären lassen.
- nach Diagnose dann vermutlich die Haltung optimieren (Staub und Sporen weg).
Ich weiß, dass 1-2 Huster allerorten bagatellisiert werden. Aber ich habe schon mehr als ein Pferd sich jämmerlich zu Tode husten sehen und fast allen hätte man es ersparen können, wenn rechtzeitig nach der Ursache geforscht worden wäre. Sorry, wenn das jetzt sehr hart klingt, Husten ist wohl mein persönlicher Kreuzzug.
