Hi ihr Lieben, ich möchte aus gegebenem Anlass das hier mal wieder hoch holen..
Vorgeschichte: Meine Freundin (zwei Pferde im Offenstall hinterm Haus) hat u.a. eine 19 Jährige Appi-Mix-Stute, sehr leichtfuttrig, immer schön rund insgesamt, hat nun seit Anfang des Jahres doch sehr abgebaut. Sprich... die Muskulatur ist fast komplett verschwunden, der Widerrist sticht richtig vor, der Hals sieht sehr mickerig aus, Hinterhand auch sehr schwach... Ihr Fell glänzt, Fellwechsel klappt ohne sehenswerte Probleme und sie macht keinen matten Eindruck, tut zur Zeit sehr wenig. Die Pferde werden regelmäßig entwurmt, jährlich Zahnarzt und regelmäßig geimpft, bekommen Heu, im Sommer stundenweise Wiese, haferfreies Müsli, Leinöl, Flohsamenkur.
Da uns dieser Zerfall der Stute aber sehr komisch vorkam, ich hatte zuerst auf Selenmangel getippt, hat meine Freundin ein großes Blutbild machen lassen. Die Tierärztin findet es völlig okay aber mir stoßen da ein paar Sachen auf.
1. Lymphozyten (in %) (%LYM) und Lymphozyten (Anzahl) sind unter minimum;
2. Glukose (GLU) am untersten Limit;
3. Cholesterin (gesamt) (CHOL) unter minimum
4. Kreatinkinase (gesamt) (CK) sehr überhöht
Die anderen Werte sind alle im grünen Bereich, Eisen ist recht hoch, das schiebe ich aber mal auf unser Wasser, das ist sehr eisenhaltig, Kalium ist ein bissel wenig aber ansonsten keine Auffälligkeiten.
Ich habe mal im Netz rumgestöbert und bin nun anhand der Infos, die ich gefunden habe am überlegen, was bei der Stute nicht stimmt. Das hört sich doch nach einem Stoffwechselproblem an, oder?
Glukose = Kohlehydratstoffwechsel, Cholesterin = Fettstoffwechsel, dann die stark erhöhten Muskelwerte... mmh....
Die TÄ'in hat meiner Freundin geraten, der Stute täglich ein/zwei Malzbiere und bis zu 500 ml Leinöl mit dem Futter zu geben. Das finde ich irgendwie komisch.
Was meint ihr?
Ich freue mich über zahlreiche Erfahrungen und Infos.
