Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 09:51 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Wie steht ihr dazu, ein Pferd was gänzlich untrainiert ist (das quasi nur "rumsteht"), ab und zu (ohne Regelmäßigkeit, ca. 1x/Woche) zu reiten? Nur im Schritt? Oder alle 3 GGA? Ca. 1 Stunde lang?

Denkt ihr, es ist gesundheitsschädlich, und wenn ja, inwiefern?
Sind Schäden zu befürchten?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Wie alt ist das Pferd?

Würde allgemein mal sagen, wenn da 1x die Woche jmd 1 Stunde reitet, nicht die ganze Zeit volles Tempo geht, dann kann es dem Pferd doch nur guttun?!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 10:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Damit ein Pferd den Menschen ohne gesundheitliche Probleme tragen kann, muss es die entsprechenden Muskeln aufbauen.
Ob man das bei einem untrainierten Pferd mit einmal wöchentlich schafft, glaube ich nicht so wirklich.

Ob das Pferd das aushält, läßt sich allerdings auch nicht sagen, wenn es ein kompaktes Pferd und ein leichter Reiter ist, dann kann das durchaus in Ordnung sien. Wenn sich allerdings z.B. ein 2-Zentner-Mensch auf ein zierliches Vollblut mit langen Rücken setzt, dann sieht das schon wieder ganz anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also ich hatte die Situation schon öfter, bin also untrainiertes Pferd geritten, unregelmäßig so dass man im Schnitt von 1x die Woche reden könnte. Da wir einige Rentner hatten oder ich phasenweise kaum zum Pferd kam.

Es kommt sicher ein wenig auf das Pferd und seine Gesamtkonstitution an und auch darauf, was der Reiter an Gewicht mitbringt und vor hat. Man sollte das natürlich vernünftig machen, dh in erster Linie Schritt und nicht einfach losheizen :alol: Vorher lang warmgehen lassen und auch nachher nochmal dehnen und die Atmung normal werden lassen.
Die einen (wie meine jetzt) verkraften das gut, auch mal nen schönen Galopp. Die Stute ist aber auch an sich trotz Pause fit und bewegt sich sehr viel in der Herde. Andere sind evtl. schon nach 20 Minuten Schritt relativ am Ende, wenn man das Pferd kennt kann man gut darauf rücksicht nehmen.
Schaden wird es wenn man an den Punkt kommt, wo die Muskulatur ermüdet und das Knochengerüst trägt. Aber den Punkt umschiffe ich halt weiträumig.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich würde, grad bei untrainierten, nicht nur stumpf eine Gangart reiten.
Nett gemeinte ewig lange Schrittausritte sind gar nicht soooooo gut.
Jede Gangart beansprucht die Muskulatur anders, so dass40 Minuten lockerer Wechsel durch alle Gangarten weniger belastend ist, als 40 Minuten nur stumpf Schritt, wo immer die selbe Muskelarbeit geleistet werden muss.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 14:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
es kommt auf die intensität an, mit der geritten wird. bei zu starker forderung kann es zur übersäuerung der muskulatur kommen , evt. sogar zum kreuzverschlag.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 10:12 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Es kommt meiner Meinung nach auch auf die Haltung an.

Ein Pferd das viel Weidefläche, am besten 24h, hügelig mit ausreichend Kumpels zur verfügung hat, kann das sicher ehr weg stecken, wie einer der vielleicht ne Box hat und 3 Stunden aufs ebene 10x10m Paddok kommt.

Meine Stute ist ja auch Rentner, die steht mit 10 anderen im Offenstall und die haben 13ha Weide, sehr hügelig. Wenn die 2 mal am Tag vom Offenstall ans Ende der Weide laufen und wieder zurück, dann entspricht das in etwa ner halben Stunde gemütlich Ausreiten, da fällt dann mal einen Tag ne Stunde reiten nicht so ausm Rahmen. Und da die Herde altersmäßig total gemischt ist, kanns auch mal sein die galoppieren von einem Ende zum anderen, also hab ich auch keine Bedenken beim reiten mal ein Stück zu galoppieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de