biest_09 hat geschrieben:
Layla hat geschrieben:
Ich trau mich dann auch mal
Springen mit meiner Stute:
http://www.youtube.com/watch?v=2It2ilaLpckMein "Zweitpferd" im November 09:
http://www.youtube.com/watch?v=OQkHtu_CD_MMein "Zweitpferd" im März 10:
http://www.youtube.com/watch?v=4x8iuSQACIgIch weiß, das ich noch seeeehr viele Baustellen habe, aber ihr dürft trotzdem mit Kritik um euch werfen.
*schon mal in Deckung geh*
Die Schenkellage ist wirklich sehr nett, aber ich finde es sieht nach ner recht harten Hand aus, bzw nach ziemlich viel Gegenzug. Mir fiel auf das du unheimlich viel Zug auf dem äusseren Zügel hast. Mir fehlt da immer etwas Innenstellung und auch etwas Tempo. Klar ist so ruhig nett, aber ich find da könnt ruhig etwas mehr "Aktion" in die Sache.
Beim 2ten Video sieht man sogar den ein oder andern Taktfehler, vermutlich wegen der Hand.
Also nur Sachen die mir als "Laie" aufgefallen sind!
Danke für die Kritik.
Und ich finde mein Bein viel zu unruhig und viel zu weit vorne
Noch ein paar Hintergründe zu dem Braunen:
Das ist nicht mein Pferd, sondern vom SB. Ich bin aber die einzige, die sich um ihn kümmert, sonst würde er nur rum stehen. Der SB läßt mir aber freie Hand, was ich mit ihm mache, und habe ihn für mich alleine, ist also daher mein "Zweitpferd".
Rudi macht es mir leider nicht gerade einfach, er legt sich sehr gerne auf die Hand und will eigentlich nur weg rennen. Da richtig zum treiben zu kommen, ist gar nicht so einfach. Er windet sich unter mir, wie eine Schlange. Er kann perfekt Travers gehen, aber wehe er soll einfach "nur" gerade aus laufen. Er wurde eine ganze Weile nicht mehr richtig geritten, war beidseitig so biegsam wie eine Bahnschwelle, steif im Rücken und entzieht sich gerne der Anlehnung. Ein passenden Sattel gab es auch nicht, aber das ist inzwischen gelöst. Eine konstante Anlehnung ist immer noch nicht wirklich sicher.
Gerlis hat geschrieben:
@Layla: Das Video vom Springen finde ich niedlich ...

Da sagt sie niedlich

Das höchste der Gefühle war ein ausgebautes E-Springen für das Abzeichen. und wenn sie meint, sich überspringe zu müssen - ja, das kann sie auch - hat sie mindestens ein hohes A drauf
![hate-teach [smilie=hate-teach.gif]](./images/smilies/hate-teach.gif)
Und außerdem bin ich ein Springschisser

Okitana hat geschrieben:
wuste gar nicht so trinker so springen können, allerdings darfst deine bügel noch n loch kürzer machen und immer schön mir der hand vor übern sprung.
zu den anderen beiden videos sieht man von november bis märz leider keine steigerung.
du "reitest" zu wenig, sieht so aus als wenn du gas und bremse zusammen bedienst, daher wohl auch die taktfehler.
immer wieder außenstellung gerade wenn du durch die ecke reitest.
geh ein paar schritte zurück und trabt mehr leicht, geb auch mal nach das ganze sieht sehr "fest" aus alles.
Hihi, doch, auch Tinker sind nur Pferde mit vier Beinen, vorne nem Kopf und hinten ein Schweif, auch die können Springen

Bügel noch kürzer? Ich komm mir so schon vor, wie Affe auf dem Schleifstein.
Und zum dem Rest, du hast Recht. Zwischen den beiden Videos hatten wir wieder ein mächtiges Tief, wo ich schon kurz davor war, ihn aufzugeben, weil so rein gar nichts mehr ging. Ich hatte ihn auch erst kurz vor dem ersten Video überhaupt das erste Mal geritten, davor hat er eine ganze Weile nichts getan. Beim ersten Mal reiten brauchte ich noch zwei Zirkelrunden, um ihn vom Galopp in den Trab durchzuparieren. Durchlässigkeit war, und ist tw immer noch, ein Fremdwort für ihn.
Inzwischen ist es insgesamt schon besser geworden, es gibt Phasen, da trägt er sich schon schön selber, und er ist weich wie Butter. Die sind leider noch nicht wirklich lang. Ich muß mal zusehen, wieder ein aktuelles Video zu bekommen.
Ich probiere ihn über viele gebogene Linien locker zu bekommen, und mit Tempounterschieden besser an die treibenden Hilfen zu stellen. Insgesamt muß er besser eingerahmt werden, wo wir wieder bei meinen Schwabbelbeinen sind...
Wenn ihr noch Tipps oder Anregungen habt, immer her damit.
P.S. Ja, ich nehme mit ihm auch Unterricht, aber Vorschläge von außen sind ja auch nicht verkehrt.