Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ich bin extra nach Zorneding in die Klinik von Dr. Brehms gefahren. Die haben hier in der Gegend den besten Ruf was Lahmheiten und allgemein Beingeschichten angeht.

Gut, der TA den ich hatte war zwar noch eher jünger (und gutaussehend und in passenden Alter :-D ), aber er hat schon einen kompetenten Eindruck gemacht. Und er hat auch gesagt, dass die Lahmheit mit dem Gips besser werden muss. Ist ja erst 2 Tage her. Vielleicht ist es heute schon besser wenn ich heimkomm. Hoffe ich.

Ansonsten muss der Gips nochmal gewechselt werden. Ich werd nochmal mit dem Arzt in der Klinik sprechen und mit meiner TÄ.

Den Link schau ich mir noch genauer an. Danke.

HHM ja, aber lieber höhere Beschlagskosten und gesundes Pferdi.

Vielen vielen Dank für all eure Infos und Berichte. Jetzt bin ich schon viel klarer und wieder viel besser drauf!

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
:knuddel:

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Der zweite von dem ich berichtet hab war auch in Zorneding beim Brems und wurde dort geschraubt!
Schade, dass Du das Calciumcitrat schon bestellt hast, ich wollt Dir grad anbieten, dass ich mal gucke wieviel in meinem noch drin ist und Dir das schicke. Das ist bestimmt noch ein halber 5kg-Eimer und ich brauch's nicht mehr. Also falls ansonsten jemand Interesse hat... mir ist es einfach zu schade zum wegschmeißen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Mist, ich wollt fast schon fragen, aber ich dachte du hättest sonst schon was gesagt wegen Verkaufen.

Aber ich hab eh nur einen 2,5 kg Eimer bestellt (war aber teuer, über 50 Euro). Der reicht jenachdem wieviel ich brauche - muss ich nochmal nachlesen wenn das Zeug da ist - eh nur 1 Monat.

Hab das bestellt:

Calci - Pur Horse
Alle Erkrankungen und Mangelerscheinungen, bei denen besonders schnell verfügbares Calcium benötigt wird. In Calcipur horse liegt Calcium organisch gebunden an Citronensäure bzw. Milchsäure vor. Dies erlaubt eine besonders rasche und hohe Resorption der Calcium-ionen vom tierischen Organismus. Somit ist Calcipur horse das Mittel der Wahl, wenn vom Körper Calcium schnell und reichlich aufgenommen werden soll.
• Mineralisationsstörungen des Skelettsystems, die durch einen primären oder sekundären Calciummangel bedingt sind, z.B. Rachitis, Gleichbeinlähme, Überbeine, etc.
• Beschleunigung des Ossifikationsprozesses bei Knochenfrakturen, im Wachstum, etc.
• Zur unterstützenden Therapie von Allergien, Blutgerinnungsstörungen, etc.
• Zu Zeiten eines erhöhten Calciumbedarfs wie letztes Trächtigkeitsdrittel, Laktation, Wachstum v.a. im 1. Lebensjahr zur
• Korrektur des Ca / Phosphor-Verhältnisses, v.a. bei hohem Getreideanteil im Kraftfutter ( wenig Calcium / viel Phosphor ). Das Ca / P-Verhältnis im Futter soll etwa 2-3 : 1 betragen.
• Zur Unterstützung der Herz- und Skelettmuskulatur
Inhaltsstoffe:
Calciumcitrat, Calciumlactat
Calcium 19 %,

Zusatzstoffe:
Vitamin D3 20 000 I.E.

Dosierung:
Pulver zum Verabreichen mit dem Futter
Dauer und Menge der Dosierung nach Anweisung des Tierarztes !
Richtlinie:
Je nach Alter und Gewicht 20 – 60 – 100 Gramm täglich Zur genaueren Dosierung ist je nach Futterzusammensetzung eine Rationsberechnung
 empfehlenswert




Ich würde mich dann nochmal melden wenn es aus ist und deinen Rest dann evtl. doch noch nehmen.
Danke fürs Angebot.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
:thxs:

an euch alle!
Ich werde Berichten wenns was Neues gibt (neuer Gips oder Beschlag oder Lahmheit weg)

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
[quote="seidi3"]Mist, ich wollt fast schon fragen, aber ich dachte du hättest sonst schon was gesagt wegen Verkaufen.

Aber ich hab eh nur einen 2,5 kg Eimer bestellt (war aber teuer, über 50 Euro). Der reicht jenachdem wieviel ich brauche - muss ich nochmal nachlesen wenn das Zeug da ist - eh nur 1 Monat.
quote]

*hust* So teuer? Ich glaub mein 5kg-Eimer hat 22€ oder so gekostet, direkt beim TA... da hab ich bestimmt schon ein halbes Jahr draus gefüttert und wie gesagt, halb voll ist der etwa noch.
Meine Freundin (die mit der Stute mit Griffelbeinbruch) hatte das auch, die hat am Ende auch den halben Eimer verschenkt.
Also wie gesagt, kannst Dich gerne melden, ich guck heut nochmal wieviel noch drin ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Kleie ist ein Calcium-Räuber.
ich würde ihm daher kein kleie-haltiges futter die nächsten 8-12 Wochen mindestens geben.
Lieber bischen Rübenschnitzel, Heucobs, Bio-Möhren (Nitrat!), und viel menschliche Gesellschaft, wenn er das schätzt.
Als meine Stute ihre Kolik-OP hatte, habe ich tagelang dabei gesessen - war wegen angebrochener Wirbel krank geschrieben - sie geputzt, getüddelt, ihr zusammengeknotete Halfterstricke in die Box gehängt, da war sie zustunenlang damit beschäftigt, sie wieder aufzuknoten.
Bis jetzt ist jedes Hufbeinbruch-Pferd, das ich kannte, bei rechtzeitiger Behandlung und konsequentem Umsetzen der TA-Ratschläge wieder geworden.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Danke, guter Tip mit der Kleie. Hab ich gar nicht drangedacht.
Ich hab mittlerweile Mash und so ein Müsli für Freizeitpferde gekauft. Aber der (entschuldigung) Depp mag das Mash nicht. Hab schon 2 verschiedene versucht. Und eben extra eins mit wenig Rohprotein und Rohfett gekauft. Müsli bekommt er nur so paar Brösel über die Äpfel und Karotten.
Ich werd jetzt dann eh auf eine Handvoll Rüschnis umsteigen. Wenn das Zeug zum Zufüttern endlich kommt. Das ist in Pulverform und das frisst er mir sonst nicht.

Das mit den Knoten ist eine Idee. Das test ich mal. Ansonsten mach ich halt Putzen, Kraulen und Quatschen mit ihm.

Gestern hat er jetzt das Eisen bekommen.
Am Samstag war der TA nochmal da und ich hab das nochmal mit ihm besprochen. Er hat gesagt, dass das Eisen nicht schlechter ist als der Gips. Und weil er ja so bisschen hin und hergehen kann, hat er schon angefangen (trotz nachtapen) sich den Gips an der Zehe durchzuscheuern.
Er darf jetzt auch bisschen Schmerzmittel bekommen, weil halt das andere Bein echt schon bisschen dick ist vom ewigen draufstehen.

Also er hat jetzt bekommen:

Eiereisen, mit zwei zusätzlichen Aufzügen im hinteren Bereich des Hufes. Das Eisen eng gemacht. Kunststoffplatte mit sehr harter Füllung und Grips.
Am anderen Huf auch ein Eiereisen mit Platte Grips und normaler Füllung.

Leider bin ich was Fotos angeht schlecht ausgerüstet. Vielleicht schaff ich es aber irgendwie ein Foto zu machen.

Da er ja, wie gesagt aufs Paddock rauskann muss ich mal schauen wie ich das dann mache. Ich werd das irgendwie räumen und salzen müssen. Bin ja im Voralpen-Gebiet--> viiiel Schnee ist möglich.

Jetzt soll das Eisen erstmal 6 Wochen draufbleiben und dann wieder Röntgen und schauen wie es aussieht.

Ich berichte wieder wenns was Neues gibt.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Hab schon gesehen, daß Du in meiner Gegend bist. Ich hab jetzt schon komplett Grips drauf, aber mit Platte wird das vermutlich nicht gehen.
Bei dem Knoten - ist Dir bewußt, daß man das nach Gesundung nicht abstellen kann? :-|
Meine Schimmeline war schon vor der OP der Knoten-Houdini, sie war nur immer so lieb, dann mit losem strick am Anbinder stehen zu bleiben und höcchstens zu sagen "Bin ich nicht toll?" :alol:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ah ja, du bist in dietramszell, gell?
wo genau? wenn man von holzkirchen kommt nach rechts oder links an der kreuzung?

ich bin in gotzing/taubenberg. ist echt nicht weit weg von dir.

meiner ist ein totaler bänder öffner. also wenn kein strom aufm zaun ist geht der hin wo er will (leider auch mitm kaputten fuss) und mit strom nimmt er dann halt den griff zu öffnen ins maul. also in sofern könnte ihm das mit den knoten auch spass machen :-D

aber ich denke mit platte und grips ist es besser bei Eiereisen. Wir haben 2 Pferde im Stall die haben immer Eiereisen und nur mit Grips geht das gar nicht bei denen.
aber ich denk ich werd um räumen nicht rumkommen. mal schauen wie ich das mache, weil das ja kein klassisches kleines Pflaster-Paddock ist, sondern mit so gitterplatten und Holz-Fräs-Belag.
und aufstollen und umknicken wäre natürlich gift!

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Hinter Holzkirchen Richtung Tegernsee rechts...
Dann gib ihm mal ein paar Knoten :alol:
ich hätt mir das patentieren lassen sollen, dann wäre ich jetzt bei den ganzen kranken Eseln eine reiche Frau :-|

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2010, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
wollte mal wieder berichten:

also hoppa geht seit dem beschlag echt voll super!
nach 2 tagen gewöhnung ist er im schritt geradeaus fast lahmfrei.
decke ist drauf (schweren herzens --> er wälzt sich im winter doch so gerne im schnee :asad: )
und hoppa (bis jetzt) immer noch gut gelaunt.
Hoffentlich bleibts so positiv :-D :-D

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
So, die Zeit vergeht.

Gestern wurde geröngt. Es verheilt gut, aber leider ist es noch nicht komplett "verknöchert".
Von unten heilt es, aber Richtung Gelenk braucht es noch bisschen.
Er bekommt jetzt nochmal für ca. 4 Wochen das gleiche Eisen drauf.

Und ich darf aber schon mit Schritt führen anfangen. Er geht echt gut im Schritt.
Und der TA meint auch, er müsste schon über einen Schotterweg galoppieren, dass mit dem Eisen drauf was passiert.

Jetzt muss ich dann noch das anstehende Koppelproblem lösen.
Bis jetzt waren alle am Paddock, aber jetzt wären dann die Koppeln wieder einsatzfähig, weil genügend Schnee drauf ist. Ich werd nicht drum rum kommen, ihn auch raus zu stellen. Er sieht die andern sonst laufen und springt dann zu 99 % über den Zaun. Dann besser ein kleines Stück Koppel zu zweit mit seiner Freundin, denk ich.

Hm. Mal schauen. Ich berichte weiter.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
toi toi toi!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Dann viel Glück weiterhin! :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de