Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 16:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen mit Adequan i.m
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
So, nachdem ich die Suchfunktion betätigt habe, und nix gescheites gefunden hab, hier meine Frage an euch ?


Habt Ihr mit Adequan i.m. (7 Spritzen) schon einmal eine Kur gemacht ? Bei was, und wahrt ihr zufrieden ?

Hab meinem Am Montag die 2. te Spritze verpasst.

Danke schonmal füpr eure Antworten..

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Adequan i.m
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Gut aber teuer - bei älteren Pferden einmal im Jahr zu empfehlen - schmiert das ganze Pferd einmal durch
und es läuft viel lockerer hinterher.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Adequan i.m
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010, 14:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich habe es vor jahren bei meiner alten stute mal gemacht, viel geld und ich fand keine entsprechende besserung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Adequan i.m
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 06:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

meiner hat das vor 2 Jahren bekommen, einmal im Frühjahr nach seiner Hufgelenksarthroskopie und dann im Herbst nochmal. Meiner hat Arthrose und der Knorpel war total im Eimer.

Ich fand das Zeug gut, er kam dann eh auf die Koppel für ein paar Wochen und eben das Adequan. Es hat ihm auf jeden Fall gut getan.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Adequan i.m
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 06:47 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich habe es im Laufe der Jahre bei meinem alten Westfalen schon zwei mal gegeben wg. Hufrollen-Syndrom.
Er lief danach auf jeden Fall wieder besser und ich würde es auch noch einmal verabreichen, wenn es (trotz des orthopädischen Beschlags) noch einmal Probleme gibt.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Adequan i.m
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
aaahhh. hatte schon so viel geschrieben und dann kam meine Kollege und ich musste einen Reboot machen. also nicht wegen dem Kollegen sondern wegen der neuen Installation :-(
also nochmal von vorne: hab das schon insgesamt 3 mal gegeben (bzw. aktuell heute die letzte Dosis)

mein Dicker hatte vor einigen Jahren mal ein gedehntes Unterstützungsband. Nach Schrittpause war das laut Ultraschall ausgeheilt, Pferd Lahmfrei, aber das Bein war immer noch nicht ganz dünn. Also immer noch leichte Schwellung drauf. Dann ha ich von einer Bekannten vom Adequan erfahren und dachte mir ich gönn ihm das mal.
Nach 2 von 7 Spritzen war die Sehne wieder glasklar wir vorher. Und stabil. Da war ich echt total überzeugt.

2-3 Jahre danch hatte ich beim gleichen Pferd eine mini mini- Schwellung. Ultraschall hat nichts gesehen. Hab mir aber gedacht, was einmal gut was kann ein zweites mal nicht schaden (und sonst würde ich womöglich mit dem Geld nur auf so blöde Ideen wie in Urlaub fahren kommen :-D ) - und wieder echt super ERfolg damit gehabt.

Obwohl es ja eigetlich eher für Gelenke als für Sehnen gedacht ist.

Jetzt hatte meine Junger eine Gelenksentzündung (laut TA - ich war nicht 100 Pro überzeugt ob es nicht doch irgendwas gedehntes war) - TA wollte mit Hyaloron ins Gelenk, aber erstens bin ich vom Hyaloron gar nicht überzeugt. Und zweitens wollte ich einem Pferde das nicht mal Lahm geht ("nur" uns Fesselgelenk herum dick) nicht ins Gelenk spritzen lassen.

Also ich wieder Adequan ins Pferd - nach 2 Spritzen wieder deutliche Verbesserung. Allerding stagniert es seitdem von der Dicke her. Ist aber relativ, weil es eh nur noch ganz ganz minimal dicker ist. Also ein "normaler" Mensch (=nicht der Besitzer dieses Pferdes) sieht den Unterschied eigentlich nicht mehr. Ich halt schon.

Hyaloron hingegen haben wir auch schon zweimal bei einem anderen Pferd ins Gelenk spritzen lassen und es hat 0,0 gebracht. Und dafür ist mir das Risiko einer Gelenks-Injektion zu hoch.

Also mein Fazit:
Ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht und würde es jederzeit wieder geben. Ist eines der wenigen Dinge die nicht nur teuer sind, sondern auch helfen.

lg

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Adequan i.m
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Habe auch mit meiner TA gesprochen. Adequan ist gar nich wirklich teuerer als die Standardbeahndlung ( 3 mal Kortison + Hyularonsäure ins Gelenk) da er sediert werden müsste.

Morgen steht die 3. Spritze an.

Er bekommt es momentan wegen einem Knieknorpelschanden. nach der 2 ten Spritze hätte ich mir vor dem reiten wohl besser Haftcreme an den Arsch geschmiert :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de