Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 14:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 11:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
möchte meiner 8 jährigen Stute dieses füttern. Sie ist total relaxt, solange sie in ihrer gewohnten Umgebung ist. Muß sie auf den hänger und zum turnier oder training, zittert sie und steht kräftig unter streß. wir springen seit 3 monaten einmal die woche. Sprich, 1 mal die woche wird verladen. seit jahren verlade ich und geh "fremdreiten" zwecks übung. Turniere? viele.....trotzdem ist sie ein streßkind!

zum nächsten überlege ich meinem Neuzugang das zum erneuten anreiten zu geben. sie ist 4, sehr kernig und unterm sattel auf der flucht und wenn viele in der halle sind oder aktion ist, sehr nervig.
ansonsten ist sie nicht kopflos. ich dachte einfach, das ich ihr so vielleicht die anfangende arbeitsphase erleichtern könnte.

Wer hat erfahrungen? wieviel und warum habt ihr es gefüttert?

es ist halt schweineteuer, deswegen überlege ich mir lieber 3 mal.

Danke!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
mal abgesehen davon - wieso versuchst Du es nicht erstmal mt Rescue-Tropfen?

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei meinem hibbel damals hat das NIX gebracht :wink: (der war auch turnierresistent )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 11:52 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
:muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha:

was meinste, was ich bei fall nr. 1 schon alles versucht habe? :wink: ALLES!!!!!

fall nr. 2 helfen sie. wollte gerade für sie aber eine allgemeine streß-bremse. neues zuhause, neues leben und etwas sehr "an"...und mein RL hat das fast jedem jungen zum anreiten gegeben. halt zwecks streßbremse. ist ja auch ein lebenswandel für das jungvolk. erst nur wiese und dann über lang oder kurz ab ins arbeitsleben. im winter weniger auslauf, u.s.w.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 11:53 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
charly, ich habe sogar von Snoeffi solche "good days" tropfen/saft gegeben. mir hats geholfen, ihr nüscht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Meine war ja früher auch so bekloppt, aber da hat auch nix was gebracht, nur Routine.

Magnoquiet hab ich ewig gefüttert, aber es hat nur zuhause angeschlagen in Tranigkeit, das fand ich auch blöd und aufm Turnier war sie genauso bekloppt.

Ich hab auch viel probiert, Rescuetropfen, Pheromone, Magnesium, Magnoquiet, Magnocalm, mehr weiß ich nicht mehr, aber es war viel!!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 12:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
bei uns bringt auch leider die routine nix. ich glaube sie ist auch "tirnierresistent", wie gigoline so schön geschrieben hat.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
8 ist die oder? - mein fuchsi fing mit 13 (!) an, minimal gelassener zu werden... menne sagte dann "dran bleiben" :twisted: (aber die saison war mal wieder zu ende...jetzt ist er 16 und "platt" - erfreut sich auf der wiese und kann hoffentlich bald wieder ins gelände laufen
und was so gar nicht ging, aufgaben diue noch zu zweit geritten werden mussten, vorne sein ging eben noch (wenn wir das viereck dann nicht verlassen haben) aber hinten :keineahnung: [smilie=timidi1.gif] :muahaha: letztes jahr auf dem ersten turnier ist der BOCKEND (und der bockt sonst nie ) rein - und später dann (wir waren sicher die schnellsten :mrgreen: ) auch wieder raus :ashock: das hat dann sogar mich verplüfft :-? :drunk:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 12:46 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
cora78 hat geschrieben:
bei uns bringt auch leider die routine nix. ich glaube sie ist auch "tirnierresistent", wie gigoline so schön geschrieben hat.


Unsere Donna, 13 Jahre alt, ist zu Hause die Ruhe in Person. Aber leider auch völlig turnierresistent. Das erste Turnier, welches wir mit ihr gehen wollten, war bei uns zu Hause.
Wir hatten sie zu diesen Zeitpunkt etwa 1/2 Jahr in unserem Besitz und waren völlig unvorbereitet, welchen Affentanz sie auf dem Turnierplatz aufführte. Binnen 10 Minuten patschenass, voller Panik, nicht mehr zu regulieren. Danach haben wir sie zu Turnieren immer mitgenommen, genannt, sind aber nicht mit ihr gestartet, bzw. ist unsere RL einmal eine A-Dressur mit ihr geritten. Mit größter Anstrengung hat sie es geschafft, dass das Pferd im Viereck blieb. Ein fremder Reitplatz, fremde Halle sind ihr völlig schnurz, Turnieratmosphäre macht sie allerdings total fertig. Ich hab keine Ahnung, ob wir das irgendwann mal in den Griff bekommen.

Warum sie auf Turnier so panisch wird, k.A. Wir haben sie 11jährig gekauft, sie war 8-11 jährig in der Zucht, davor bis Springen bis L/M gegangen.

Und Magnoquiet haben wir selbstverständlich auch probiert, sowie ein flüssiges Mittelchen, da fällt mir gerade der Name nicht ein. Beide Mittel haben nix gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Also ich hatte mal einen, bei dem hat Magnoquiet hammer mässig geholfen.. Der ist halb eingeschlafen echt.. Und der war auch so dämlich auf dem Turnier...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnoquiet-Erfahrungen bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 22:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
danke für die antworten! werde morgen bei beiden damen damit anfangen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de