Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 20:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Also bitte, ich hoffe hier glaubt doch keiner das ich meine Reitschülerin da drauf rum stechen lasse??? Selbstverständlich treibt sie nicht wie verrückt mit dem Schenkel oder quetscht :wink: Sie unterstützt schon deutlich mit der Gerte und lobt wenn er nach vorne kommt.. Aber das nützt nur leider 4 Tritte was und dann ist wieder Schluss mit Vorwärts.. Wir sitzen auch nicht aus oder sonst was.. Nur wenn sie wirklich aufhört ihn zu unterstützen dann bleibt der echt mehr oder weniger stehen... Er steht dann da aber nicht fertig oder pumpend, sondern er steht einfach da und denkt oh das Leben ist schön wenn man mal so in der Gegend rumguckt..

Der zeigt wirklich eine sehr schöne Dehnungshaltung und ist auch wirklich schön in der Anlehnung, da ist überhaupt kein Problem... Ein ist ein wirklich sehr sehr qualitätsvolles Pferd, viel Schritt, ordentlicher Trab und ein Galopp zum niederknien.

Singvogel, du wirst lachen, ich dachte heute auch an ein Herzproblem. :? Wenn es warm ist ist es nämlich ganz schlimm.. Aber er hat eine sehr gute Atemfrequenz und ist auch nicht in der Arbeit schnell erledigt sondern er ist dauerfaul..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 19:21 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Singvogel hat geschrieben:
Ich kenne Pferde, die werden von dem dauernden FN-Gequetsche so lahm, dass man sie überhaupt nicht mehr vorwärtsbringt.


Wer meinte, dass korrekte (!) FN-Reiterei Gequetsche bedeutet, der hat etwas fundamental missverstanden. :roll:

Allerdings gebe ich Dir durchaus Recht, dass viele Pferde von weniger fähigen Reitern und ihrem Gequetsche ziemlich schenkelstumpf gemacht werden... deshalb auch mein Post weiter oben.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Wie gesagt, die Futterration kann ich jetzt nicht einschätzen, aber das Pferd sieht schon sehr gut aus.. Rund aber nicht fett..

An der Longe ist er auch faul, aber nicht so faul wie unter dem Sattel.. da ist es am schlimmsten.. Natürlich buckelt er auch mal vorsichtig im Gelände :wink: aber das ist eine Ausnahme...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 19:28 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Habt Ihr ihn mal gesprungen?
Freispringen?
Zieht er denn da etwas an?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Wieso bekommt der 4 Kilo Hafer? da würde ich doch mal runtergehen. Viel Heu, wesentlich weniger Hafer (der tut doch noch nicht viel) und ein gutes MiFU. Zu viel Hafer kann manche Pferde nämlich auch faul machen.


In dem Alter kann er auch einfach seine Kraft für Wachstum benötigen.

Aber macht auf jeden Fall ein Blutbild und guckt auch gleich nach Würmern, dann habt Ihr schon mehr Infos.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ich sagte doch ich weiss nicht genau wieviel Hafer er bekommt. Meine Kundin füttert aber normal.. Also sie weiss schon was sie geben kann. Ich kann sie aber gerne nochmal fragen. Mineralfutter bekommt er..

Ich denke wir machen erstmal ein Blutbild. Entwurmt ist er.. Er steht auch richtig gut da....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Blutbild und Herz abhören ist sicher nicht verkehrt.

Das was domaris angesprochen hat (Schenkelgehorsam), wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen, aber das seid Ihr ja scheinbar dran.
Andere Frage: Tut der der nur 2-3 mal die Woche was oder wird er nur 2-3 mal geritten den Rest longiert o.ä.?
Ich denke junge Pferde, gerade mit ruhigerem Gemüt, brauchen Kraft und die bekommen sie durch Arbeit. Und gerade den großen bekommt das gut täglich "geschmeidig gehalten" zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ja am Schenkelgehorsam arbeiten wir.. Klar.. Aber eben nicht durch quetschen sondern den Impuls am Bein notfalls mit der Gerte unterstützen und dann loben.. Aber wie gesagt, die Grundfaulheit bleibt eben und das ein 4jähriger nicht mal 2 Runden am Stück trabt ist doch nicht normal...

Ich habe eben heute mit meiner Kundin gesprochen dass wir ihn mal mehr arbeiten (sollte er nichts haben) und dann mal sehen ob er besser wird. Bis jetzt durfte er echt Baby sein (was ja auch total ok mit 4,5 ist). Aber wie gesagt, ich denke der muss mal etwas mehr machen, vielleicht wird er dann wacher..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Puh, erinnert mich an meine früher. Die war vom Grundverhalten genauso wie der Kerl. Haben alles probiert und ich war echt am Verzweifeln. Erst als sie massiv abgebaut hat haben wir dann festgestellt (nach 4 Jahren...) dass sie ne Borreliose hat. Heute ist die immer noch kein Selbstläufer, aber eher glotzig und lang nicht mehr so triebig.

Bekannte haben grade ein ähnliches Problem. fast 6 Jahre alt, spät angeritten, super schicker Kerl, gut vom Material her, aber geht kein Stück vorwärts. Und der ist dermaßen stumpf, dass leider schon ordentlich anticken mit der Gerte keine Reaktion mehr bringt. Das war im Verkaufsstall noch etwas anders. Dort war er jetzt zwar auch keine Rennmaus, aber man musste ihn nicht so sehr bitten. Im nachhinein kann man sich denken warum, die hatten den dort zum Probereiten vermutlich vorher 5 Tage nur in der Box stehen gelassen (Verkaufspferde kamen eh nicht auf Padock oder Koppel). Dann schön locker geritten und er war dann natürlich etwas frischer als jetzt wo er jeden vormittag raus darf mit nem kumpel. Nur soll man artgerechte Haltung aufgeben, nur damit der etwas mehr von sich aus läuft?

Und ich finde es gibt keine größere Strafe als wenn ein pferd so gar nicht laufen mag. Alle Leute schauen einen an, wie den größten Tierquäler wenn man mal deutlicher wird um endlich ne reaktion zu provozieren. Jeder kommt mit guten Tipps. Mit impulsen arbeiten ist richtig, aber schwer, wenn einer schon auf nen starken impuls gar nicht reagiert oder nur für einen schritt. Und man selber hat immer das schlechte gewissen, dass man dieses Tier zur Arbeit zwingen muss...

Hex, in eurem Fall hätte ich aber auch noch die Hoffnung, dass das mit regelmäßigerer Arbeit und abgeschlossenem Wachstum noch verschwindet oder sich zumindest bessert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Also Blut und Herz überprüfen lassen, ist klar. Mein erster Gedanke beim Lesen des Eingangstextes war aber: Oh ... ein Riesenbaby.

Ein 4-jähriges Pferd, das schon 1,82 m groß ist, dazu noch viel Bewegung hat, der ist erst einmal mit sich und seinem Körper beschäftigt. Egal, wie "fertig und kompakt" er schon aussehen mag, das sind schon extreme Ausmaße für ein Pferd.

Interessant wäre noch, wann er kastriert wurde, da haben auch viele Wallache arge Probleme mit, die sich in einem solchen "Pflegma" zeigen können, wie von Hex beschrieben.

Wenn das Pferd gesund ist, würde ich ihn wahrscheinlich noch einmal fast völlig in Ruhe lassen. Natürlich kann man da "Power" reinfüttern oder auch mit der "nötigen Härte" Schenkelelektrizität reinreiten. Aber meine Erfahrung sagt mir, dass diese Pferde einfach noch ein bißchen Zeit brauchen. Manche zeigen ihre Überforderung durch Nervosität, Hibbeligkeit, Widersätzlichkeit etc.. Es gibt aber auch welche (und das sind meistens die großen Pferde), die einfach Phlegmatisch werden. So wie Hex ihn beschreibt, fehlt ihm ja jegliches Interesse bei allem, nicht nur beim Reiten. Wahrscheinlich ist er auch ein eher "ruhiges Gemüt", aber ich tippe in erster Linie darauf, dass er einfach vom Interieur noch nicht zu seinem Exterieur passt und noch Zeit braucht.

Snoeffi

P. S.: Was hat der denn für eine Abstammung?

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 08:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ist es möglich, dass das Pferd Ataxie hat?

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Hex, es hört sich an, als ob Du exakt von meinem Pferd redest als es 3 bzw 4 jährig war. Ich hatte damals auch einen Thread erstellt der letzendlich über mehrere Seiten ging. Cora78 hatte ebenfalls diese Probleme mit einem triebigen Pferd.
Jetzt ist meine Kleine 6 und seit März (da kam die RB) fast täglich unterm Sattel bzw wird gearbeitet. Die Triebigkeit hatte sich in der Zwischenzeit gebessert, aber dennoch lief sie bis dahin nie wirklich von allein und von Anfang an locker flockig. Ihr Gemüt war auch sehr ruhig....
Nun merkt man das sie viel mehr Kondition und Muskeln bekommen hat. Und meine RB hat sich mit der "Triebigkeit" (krass ausgedrückt) nicht abgefunden und ist ständig am Ball geblieben (Sporen+Vorwärts+Konsequent, aber nicht so schlimm wie es sich anhört). Siehe da, das Tierchen läuft. Wie gesagt, Muskelaufbau und Kondition + Durchsetzungsvermögen haben hier eine Menge bewirkt!!
Seit Juli bekommt sie nun zusätzlich Magnoturbo von Iwest und dieses Pferdchen läuft und läuft. Die hat sich so gut entwickelt und ist echt eine Augenweide unter dem Sattel!!

Ein 4-jähriger der dazu noch so groß ist, hat natürlich mit vielen Dingen zu kämpfen und vielleicht gibt es wirklich einen trifftigen Grund. Aber rein von der Beschreibung erkenn ich hier mein Pferd (Täglich auslauf, 24h/7t weide etc).

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ne ataxisch ist der nicht. Ich habe es auch auf die Größe geschoben aber der war schon als Fohlen so riesig. Der ist auch nicht schief oder so. Klar ist der noch ein Baby, soll er ja auch sein, meine Kundenpferde haben alle ZEit der Welt, zum GLück :o)

Er war halt schon so bevor er in die Arbeit ging. Man konnte schon als 3jähriger wunderbar an der Hand mit ihm durchs Dorf laufen ohne dass er auffällig hibbelig war. Kastriert worden ist der als 2jähriger glaube ich.. Oder geringfüging älter.

gezogen ist der über Lancer und irgendwas Westfälisches.. Ich habe die Abstammung leider nicht genau im Kopf... Ich kann aber nachfragen. Ist aber eher Springabstammung.. Nur Springen geht gar nicht.. Der trabt gemütlich auf den Sprung zu und überlegt sich dann ob er sich anstrengt oder nicht..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Meiner war am Anfang auch so, einfach während dem Reiten stehen geblieben, gut da war er auch erst 1 Monat unterm Sattel. Mein Glück ist, dass er Respekt vor der Gerste hat, heißt leichtestes Streicheln hat am Anfang gereicht, mittlerweile hört er gut auf leichtes anticken, wenn er meint den Schenkel ignorieren zu müssen :mad: . Der KLeine hatte auch vor kurzem so eine Phase, teils vom Sattel, teils vom Wachstum. Ich glaube bei so einem großen Pferd ist das nicht so einfach, der hat ganz schön mit seinem Körper zu tun.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4jähriger extrem faul`???
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 16:21 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich hatte mal eine 5-jährigeStute, die war zwar hektisch, hatte aber null Kondition bzw. wollte nihct so recht galoppieren. Selenmangel und daraus fogendende Schwierigkeiten im Muskelaufbau war das Problem, nach einer hochdosierten Selenfütterung war es weg.

Die Meinung, daß 4 kg Hafer für ein 1,82m Pferd "viel" wären, halte ich für eine ziemliche Minderheitenmeinung. 1kg Hafer pro 100 kg LG ist voll im grünen Bereich, also wären in diesem Fall auch 6-7 kg am Tag angemessen. Wäre als Besitzer dieses Pferdes eine meiner ersten Aktivitäten neben Blutbild, mehr Kraftfutter.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de