Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Arzneimittelgesetz, Tierärztliche Hausapothekenverordnung, uns keine Ahnung was es noch gibt :keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
maharani hat geschrieben:
das ist zwar richtig, Pergolid ist der Wirkstoff, aber der Ta darf eben so kein Rezept mehr dafür ausstellen. Er kann jetzt selber das Pferdepräparat bestellen und an den Tierhalter abgeben, oder muß das Tierpräparat auf das Rezept schreiben.

Wie genau das kontrolliert werden kann, weiß ich auch nicht.

Versteh ich grad nicht .. du schreibst, der TA darf kein Rezept mehr "so" ausstellen .. meinst du mit "so" = "Pergolid"? :wink:

Ach nee, wat is das alles schräg und @ Simone, DAS Gesetz bzw die Verordnung würde ich auch mal zu gerne lesen.
Wenn's doch so eindeutig ist, warum fragen wir alle uns, wie wir es jetzt machen?
Dann gibt es doch nur einen einzigen Weg.

@ maharani, könnte ich denn persönlich mit Rezept (wo Pergo draufsteht) nach Holland fahren und es dort holen?
Oder ist das auch verboten?
Oder geht das gar nicht weil dort Prascend draufstehen MUSS?

Man könnte ja als Besi auch Dokumentenfälschung betreiben *grmpf*

Keine Ahnung - die sollten sich um wirkliche Straftaten kümmern und nicht um so einen Hirnfurz der Pharmaindustrie. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
also:
- Rezept fällt ja eingentlich weg, weil es ein Pferdepräparat gibt, was der Ta ja beziehen kann
- wenn ein Rezept geschrieben werden soll, dann muß der Name des Pferdepräparates draufstehen
- Dokumentenfälschung = Urkundenfälschung ==> Straftat :-D
- was die Holländer machen, nicht mein Problem, keine Ahnung :keineahnung:
- Pharmaindustrie hat damit nichts zu tun, siehe AMG(Arzneimittelgesetz), TÄHAV (tierärztliche Hausapotheken-VO)
- Problem entsteht eben auch daraus, daß Pferde erst einmal Lebensmitteltiere sind
- großes Problem: EU und Umsetzung der Eu-Richtlinien :kotz:

es gibt ja immer wieder Disskussionen, ob TÄ überhaupt noch Medikamente bezíehen sollen oder alles aus der Apo beziehen müssen :schimpf:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
maharani hat geschrieben:
Problem entsteht eben auch daraus, daß Pferde erst einmal Lebensmitteltiere sind

Auch wenn die als Nicht-Schlachtpferd deklariert sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ja auch dann.
Die TÄ sind gezwungen erst einmal Präparate einzusetzen, die für das jeweilige Tier zugelassen sind. Erst wenn es kein Präparat gibt, was überhaupt für ein Tier zugelassen ist, dann darf er ein Präparat von den Menschen einsetzen (verschreiben, anwenden, verkaufen)

hatte ich aber schon geschrieben: :roll: :-D

blöde Regelung, gilt aber genauso für Hunde, Katzen, Rinder, Schafe. Ziegen, Esel, ..., ... :mad:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Bestimmt hattet ihr die Mail von der Holland-Apo auch im Mailfach ...

Zitat:
KEIN Pergolid mit Rezept von Tierarzt(in) !


Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,

Pergolid ist ein Humanmedikament das zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird. Nebst Rezepte von Allgemeinärzte, erhalten wir manchmal Nachfragen für die Behandlung von Pferde mit Cushing.

Wir akzeptieren keine Rezepte mehr, die verschrieben worden sind von einem Tierarzt aus Deutschland für ein Pferd, Pony oder Esel.

Einige Zahlungen und Rezepte sind noch unterwegs. Diese Bestellungen werden nur noch bis Montag 18.10.2010 verschickt.

Nachdem bleibt Pergolid ungeändert auf dem Markt. Unsere Kunden mit einem Rezept für Menschen werden also wie immer bedient.
Unsere preiswerte ergänzende Produkte für die Pferdepflege bleiben auch in unser Sortiment!

Hintergrund: Ab September 2010 ist in Deutschland ein für Pferde zugelassenes Pergolid-Präparat namens "Prascend" auf dem Markt. Der Wirkstoff ist 1 mg Pergolid per Tablette. Ab sofort ist es damit jedem Tierarzt verboten, ein Rezept über das Humanmedikament Pergolid auszustellen. Wenn Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von "Digitale Apotheek Nederland"



Damit ist unser Schicksal wohl besiegelt.
Klasse. :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:



Zum Weiterlesen, man will dagegen irgendwie aktiv werden:
http://www.hufrehe-forum.de/28362214nx1 ... t4324.html


Werde versuchen, einen Humanmediziner zu finden, der mir das Rezept privat ausstellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Wir hatten noch ein Rezept und haben nochmal schnell zwei Pakete bestellt :-|

Hoffentlich kommt das noch an

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Und danach?
Mit in die saure Zitrone beißen? :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Colicab hat geschrieben:
Und danach?
Mit in die saure Zitrone beißen? :evil:


Da komm ich dann wohl nicht drum rum :evil:

Aber zwei Pakete sind jetzt noch auf dem Weg zu uns :P

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
So, und gibt es etwas zu berichten? Gab es eine Lösung oder müssen nun ganz legal die Tabletten aus Deutschland gekauft werden? Billiger sind sie vermutlich nicht geworden? Bin da gar nicht mehr so sehr auf dem neusten Stand, habe nicht mehr angefangen sie zu geben

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010, 17:40 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Nur über den TA...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Und wie sind da jetzt die aktuellen Kosten?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Es haben wohl noch alle Pergolid gebunkert? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Colicab hat geschrieben:
Es haben wohl noch alle Pergolid gebunkert? :mrgreen:



Jo :-| :mrgreen:

Aber TA kommt morgen, ich könnte mal fragen

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010, 10:22 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Nein, ich habe nichts gebunkert und mir graut es schon vor den monatlichen (Mehr)kosten. Lustig ist was anderes...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de